...

Natur, Menschen, Städte: Die Gewinner des National Geographic Travel Photo Contest 2023

National Geographic Travel: Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023

Die Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs von National Geographic Travel wurden soeben bekannt gegeben, ebenso wie die Gewinnerbeiträge.

Preise und Ehrungen werden in drei Kategorien vergeben: Natur, Menschen und Städte.

Die Spannung wurde bis zum letzten Moment aufrecht erhalten, da Teilnehmer aus 30 Ländern an der prestigeträchtigen Veranstaltung teilnahmen.
Die Organisatoren des Wettbewerbs mussten aus über 15.000 Bildern die besten auswählen. der Fotos, die an die renommierte Jury geschickt wurden.

Der Hauptpreis und der erste Preis gingen an „The Power of Nature“.
Sein Autor (Sergio Tapiro Velasco aus Mexiko) hat das atemberaubende Schauspiel eines erwachenden Vulkans in Kolima eingefangen.

National Geographic Travel: Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023

Die Bedingungen für den Nachtdreh waren extrem kalt und brachten das Leben des Kamerateams in Gefahr.

Der Blitzschlag war mehr als einen halben Kilometer lang und erleuchtete ein riesiges Gebiet. Explosive Eruption, bei der heißes Gestein und Asche 2-3 km oberhalb des Kraters ausbrechen.

Der zweite Preis in der Kategorie Natur ging an die japanische Fotografin Hiromi Kano, deren Titel „To live“.

National Geographic Travel: Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023

Das Bild zeigt einen Schwanenschwarm, der in einer verschmutzten Umgebung überlebt und seine ursprüngliche Pracht bewahrt.

Der zweite Platz in der Kategorie Städte ging an Andy Jungs „Walled City“.

National Geographic Travel: Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023

Das Bild ist dem heute nicht mehr existierenden Ballungsraum Kowloon gewidmet, der die höchste Einwohnerdichte pro Quadratmeter aufwies. m auf dem Planeten. 
Das riesige Bauwerk wurde Ende des letzten Jahrhunderts von den Hongkonger Behörden abgerissen.
Aber das Problem dieses legendären Riesenschlafsaals besteht auch in anderen modernen Wohnungen, die mehr Menschen beherbergen, als es die sozialen Normen erlauben.

Siehe ein ähnliches Design: Kreative Ablageflächen für Autos

Der dritte Platz in der Kategorie Städte geht an Henningsvær Football Field.

National Geographic Travel: Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023

Es stammt von Misha De-Stroev, einem französischen Künstler Deutscher Abstammung.

Auf den Lofoten-Inseln (Norwegen) wurde eine einzigartige Sportanlage gebaut.
Aufgenommen aus einer Höhe von 120 m, in einem Moment seltener Klarheit zwischen langen Regenfällen.

Den 3. Platz in der Kategorie Natur belegten die beeindruckenden Krokodile am Rio Tarcoles. Geschrieben von dem amerikanischen Fotografen Tarun Singh.

National Geographic Travel: Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023

Das Bild wurde während einer Reise in unzugängliche Gebiete Costa Ricas aufgenommen.
Tarun fängt eine Gruppe von 35 gigantischen Krokodilen ein, die sich am schlammigen Flussufer ausruhen.
Der Künstler war beeindruckt von dem Kontrast zwischen diesen furchterregenden Kreaturen an Land und im Wasser.
Die Reptilien sind im dunklen Fluss nur teilweise sichtbar, und man kann ihre Größe erst richtig einschätzen, wenn sie an Land kommen.

Der Trostpreis in der Kategorie Natur ging an die amerikanische Künstlerin Klein Hessel, deren Werk mit dem Titel Marble Caves.

National Geographic Travel: Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023

Ein erstaunliches Naturdenkmal wurde in einem verlassenen Teil Patagoniens fotografiert.

Der japanische Fotograf Yutaka Takafuji erhielt ebenfalls einen Förderpreis in derselben Kategorie

Das Foto wurde an einem frühen Sommermorgen in einem abgelegenen Waldgebiet aufgenommen.
Das Foto fängt das magische Schauspiel tausender schillernder, phosphoreszierender Insekten ein, die im Licht glitzern, während sich die Steinstufen, die zu einem alten Tempel führen, entfalten.

In der Kategorie „Menschen“ gewann das dynamische Foto „Worship“ des türkischen Künstlers F. Dilek Uyar.

National Geographic Travel: Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023

Im Mittelpunkt steht ein Derwisch, der an einem alten Schrein einen rituellen Tanz aufführt.
Die Bewegungen der Tänzerin sind voller tiefer Bedeutung und symbolisieren den religiösen Grundsatz der doppelten Geburt, die jedem Menschen zuteil wird.

In der Kategorie „Menschen“ gewann das schwindelerregende Bild „Under a Wave“ des texanischen Künstlers Rodney Berciel den dritten Platz.

National Geographic Travel: Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023

Die Aufnahme, die man sich mehr als einmal ansehen sollte, wurde während eines Surftrainings auf den Fidschi-Inseln gemacht.

Design Museum lädt Besucher ein, ihr eigenes Ranking der Werke zu erstellen. Entsprechen die Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs von National Geographic Travel Ihren persönlichen Vorlieben??

Schreiben Sie uns darüber in den Kommentaren!

Interessantes Interieur: Eine Natursimulation: Wolkenbrüche im Grand Canyon in einem SkyglowProject-Video-Trailer

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Brigitte

    Wow, die Fotos sind atemberaubend! Ich frage mich, wie die Fotografen es geschafft haben, solche schönen Aufnahmen einzufangen. Welche Techniken, Ausrüstung und Erfahrungen haben sie verwendet, um solch beeindruckende Bilder zu machen?

    Antworten
  2. Amalie Hansen

    Könnten Sie mir sagen, wo ich die Gewinnerfotos des National Geographic Travel Photo Contest 2023 betrachten kann? Ich interessiere mich sehr für Natur, Menschen und Städte und würde gerne die beeindruckenden Aufnahmen sehen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

    Antworten
Kommentare hinzufügen