...

Die Nachahmung der Natur: Wolkenwellen im Grand Canyon im atemberaubenden Pausenvideo von SkyglowProject

Die Nachahmung der Natur: totale Inversion der Wolken im Grand Canyon

Worte reichen nicht aus, um zu beschreiben, wie eine vollständige Inversion der Wolken aussieht, eine seltene atmosphärische Natursimulation.
Es geht darum, einmal zu sehen.

Die Nachahmung der Natur: eine vollständige Inversion der Wolken im Grand Canyon

Atmosphärische Phänomene sind überall auf der Welt zu finden, am dramatischsten jedoch im Grand Canyon.

Die Temperaturschwankungen zwischen den Luftschichten in Verbindung mit der hohen Luftfeuchtigkeit und der Kondensation lassen ein Meer aus sich bewegenden Wolken entstehen, das den Wellen des Ozeans ähnelt und aus dem die Spitzen der roten Klippen herausragen. 

Siehe ähnliches Design: Einfache geometrische Blumenregale in Form von Dreiecken

Natürliche Nachahmung: eine vollständige Inversion der Wolken im Grand Canyon

Als Teil eines wissenschaftlichen Projekts

Der Grand Canyon ist einer der letzten Orte in den USA, an dem man noch deutlich die leuchtenden Sterne der Milchstraße vor einem fast schwarzen Hintergrund sehen kann.
Aber der Standort läuft auch Gefahr, von den Lichtern von Las Vegas und Phoenix „überstrahlt“ zu werden.

Im Laufe von 2 Jahren haben wir eine Fülle von Fotos gesammelt, die in hoher Auflösung mit einer Canon 5DSR und 5D Mark III aufgenommen wurden.

Die Bilder bilden die Grundlage für ein spektakuläres SkyglowProject-Intervallvideo.

Eine natürliche Simulation: eine vollständige Inversion der Wolken im Grand Canyon

Wer das Spektakel mit eigenen Augen sehen will, sollte den Grand Canyon zwischen Mitte November und Januar besuchen, aber es gibt keine Garantie, dass die natürliche Simulation in diesem Jahr funktioniert.

Wir laden Sie daher ein, eine virtuelle Reise durch einen kurzen Clip zu unternehmen, der Sie mit einem der Wunder unseres Planeten in Kontakt bringt.

Schreiben Sie über Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

Interessantes Interieur: Natural Mosaic: Magische farbige Pilze in Fotografien von Jill Bliss

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Jesper Poulsen

    Welche Techniken oder Filter wurden verwendet, um diese beeindruckenden Wolkenwellen im Grand Canyon aufzunehmen?

    Antworten
    1. Christa

      Um die beeindruckenden Wolkenwellen im Grand Canyon aufzunehmen, wurden verschiedene Techniken und Filter verwendet. Eine häufig genutzte Technik ist die Langzeitbelichtung, um die Bewegung der Wolken über dem Canyon einzufangen. Zudem wurden auch Polarisationsfilter eingesetzt, um unerwünschte Reflexionen zu reduzieren und die Farben der Wolken und des Himmels intensiver erscheinen zu lassen. Durch die Kombination dieser Techniken konnten atemberaubende Aufnahmen der Wolkenformationen im Grand Canyon erzielt werden.

      Antworten
      1. Beatrix

        Um die beeindruckenden Wolkenwellen im Grand Canyon aufzunehmen, wurden verschiedene Techniken und Filter verwendet. Eine häufig genutzte Technik ist die Langzeitbelichtung, um die Bewegung der Wolken über dem Canyon einzufangen. Zudem wurden auch Polarisationsfilter eingesetzt, um unerwünschte Reflexionen zu reduzieren und die Farben der Wolken und des Himmels intensiver erscheinen zu lassen. Durch die Kombination dieser Techniken konnten atemberaubende Aufnahmen der Wolkenformationen im Grand Canyon erzielt werden.

        Antworten
Kommentare hinzufügen