...

Laminat und Naturholz als Bodenbelag

Innenräume mit Laminatböden

Ich freue mich, Liebhaber von einzigartigen Beschichtungen und natürlichen Materialien auf den Seiten dieser Website begrüßen zu dürfen. Raumgestaltung ist ohne das richtige Bodenmaterial nicht möglich. Und obwohl man sagt, dass die Decke der am stärksten beanspruchte Teil eines Raumes ist, wo es keine Möbel oder Teppiche gibt, achten wir darauf, was unter den Füßen liegt.

Laminat wird bevorzugt, da es einfacher zu verlegen ist und bei einer schwimmenden Verlegung ein paar zerkratzte oder abgeriebene Stiele leicht ersetzt werden können. Vergleichen wir nicht die Wärmespeicherkapazität von Holz, sondern sehen wir uns nur das Aussehen an.

Braunes Laminat

Der Fußboden im Zimmer ist mit einem abgeschrägten Parkettboden belegt. Beachten Sie die Natürlichkeit und Einzigartigkeit des Musters und der Schattierung jedes einzelnen Bodenbelags. Durch die Verwendung einer dünnen Schicht aus Naturholz ist der Parkettboden nicht von einer massiven Platte zu unterscheiden. Sie können sich lange Zeit entspannen und einzigartige Farbtöne und Linien betrachten.

Laminat in der Küche

Laminatfußboden in der gleichen Größe. Die Meister versuchten, die Richtung der Bretter zu variieren, aber immer noch sichtbare Wiederholung und Einheitlichkeit der Muster. Ein heller, schöner Boden verblasst nicht in der Sonne, und die Küche sieht toll aus. Ein weißer Innenraum vermittelt ein luftiges, geräumiges Gefühl. Aber es gibt keinen Reiz der natürlichen Einzigartigkeit.

Eine Platte auf dem Laminat

Das Bürsten wurde vom Hersteller verwendet, um die Maserung deutlicher hervorzuheben. Die Oberfläche der fertigen Platte wird mit Metallbürsten behandelt. Die weicheren Bereiche werden entfernt und es entsteht eine strukturierte Oberfläche. Anschließend wird das Muster durch eine dunkle Ölimprägnierung noch ausgeprägter und kontrastreicher. Bei diesem Bodenbelag ist das leicht zu erkennen.

Sehen Sie sich diese ähnlichen Designs an: Nationale Feiertage inspirieren zu modernen Designideen: Thanksgiving-Dekor

Laminat im Schlafzimmer

Die Kurzbezeichnung Laminat wird in der Regel für einen großflächigen Parkettboden mit einer Kunststoffbeschichtung in Kombination mit Lack verwendet. Dieses Produkt ist bei den Kunden am beliebtesten und in vielen Ausstellungsräumen erhältlich.

Tatsächlich haben viele Arten von mehrschichtigem Material aus Holzabfällen und -resten eine laminierte Oberfläche. Hier ist ein Beispiel für ein Reliefmuster auf einer großen Platte. Die Designer haben einen abgenutzten und bemalten Holzboden imitiert. Das passt zum Landhausstil des Schlafzimmers.

Laminatböden im Innenbereich

Violett ist eine Akzentfarbe in der Inneneinrichtung. Es verleiht einem Raum ein luxuriöses Aussehen. Kombiniert mit Beigetönen schafft es ein ruhiges Ambiente. Aber ein bunter Sessel ist nicht genug. Der Ton im Raum wird durch den breiten Massivholzboden bestimmt. Naturholz, lackiert oder gewachst, wird immer mit Wohlstand assoziiert und sieht elegant aus.

Holzmöbel auf Laminat

Die Kombination aus Braun- und Schokoladentönen macht den Raum warm. Und das eintönige Muster unterstreicht die Künstlichkeit des Bodens.

Wohnzimmer mit Laminatfußboden

Innenräume im Landhausstil sind hell und sonnig. Mit der Zeit verändern die ultravioletten Strahlen unregelmäßig den Farbton des Holzes. Die Dielen unterscheiden sich durch ihren Farbton. Dadurch wird ihr natürliches Erscheinungsbild noch verstärkt und das Wohnzimmer wirkt gemütlicher und wärmer.

Geräumiges Esszimmer mit Laminatfußboden

Der raue Holztisch und das gesamte Mobiliar im Retrostil sind harmonisch mit dem künstlich gealterten Parkett kombiniert, das mit einem glänzenden, transparenten Lack überzogen ist.

Hochglanz-Laminatböden

Der Konstruktivismus kombiniert natürliche Materialien und fortschrittliche Technologie. Helles Parkett unterstreicht den Spiegelglanz der Metallbeine von Sofas und Tischen und die Massivität von Polstermöbeln.

Innenräume mit Laminatböden

Hochwertige Laminatböden sind in verschiedenen Mustern erhältlich. Der Bodenbelag sieht dann natürlicher aus. Der Innenausbau nimmt wenig Platz in Anspruch und steht meist auf hohen Füßen.

Man kann deutlich das Splintholzmuster erkennen, und im Wohnzimmer kann man sogar die Rinde sehen. Je schöner der Boden ist, desto weniger muss er mit Möbeln bedeckt werden. In Räumen mit großen Teppichen, die fast die gesamte Bodenfläche einnehmen, können Einsparungen erzielt werden.

Interessante Innenräume: Laminat vs. Hartholzböden

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Rasmussen Petersen

    Welcher Bodenbelag eignet sich besser für einen Raum, Laminat oder Naturholz?

    Antworten
Kommentare hinzufügen