...

Klangkeramikdesign im Projekt Solid Vibrations der niederländischen Entwickler

Sounddesign für Keramikgefäße von Ricky van Broekhoven und Olivier van Herpt

Sounddesign ist ein neuer Trend bei der Schaffung und Gestaltung von Kunstobjekten aus einer Vielzahl von Materialien, die sich in ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften unterscheiden.

Klanggestaltung von Keramikgefäßen von Ricky van Broekhoven und Olivier van Herpt

Die Autoren sind der in Eindhoven ansässige Sound- und 3D-Druck-Spezialist Ricky van Broekhoven (

Bisher wurde für den Druck das Material Polymer-Kunststoff verwendet.
Die Designer experimentierten erfolgreich mit dem Ton und konstruierten ein spezielles Gerät.

Keramische Gefäße werden mit einem 3D-Drucker gedruckt, der mit rhythmischen Tönen aus einem Lautsprecher unter der Druckplattform betrieben wird.

Siehe ein ähnliches Design: Der Geist fantastischer Abenteuer wird lebendig: zauberhafte Kinderbetten aus der Lifetime-Fabrik

Klanggestaltung von Keramikgefäßen von Ricky van Broekhoven und Olivier van Herpt

Die zyklische Verstärkung oder Abschwächung des Schalls wirkt sich auf die Form des Moiré aus, der auf der Oberfläche des Produkts erstaunliche Muster bildet.  Sounddesign hat eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten.

Klanggestaltung von Keramikgefäßen von Ricky van Broekhoven und Olivier van Herpt

Zum Beispiel ein dreidimensionales Bild eines Musikalbums als Dekoration für ein Interieur, eine verfestigte Botschaft an einen geliebten Menschen als skulpturale Erinnerung an Ihre Gefühle, das Rauschen des Meeres oder der Bäume im Wald als originelle Dekoration für ein Keramik-Teeservice.

Hier ist ein kurzes Video, das den Prozess der Herstellung von gewebten Tongefäßen unter dem Einfluss von Tonsignalen zeigt.

Schreiben Sie in den Kommentaren, welchen Soundtrack Sie gerne in einem greifbaren Objekt verewigen würden?

Interessantes Interieur: Grüner Riese: Neues Wandgemälde des Straßenkünstlers Blu auf einem verlassenen Gefängnisblock in Neapel

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Irmgard

    Können Sie bitte mehr Informationen über das Klangkeramikdesign im Projekt „Solid Vibrations“ der niederländischen Entwickler geben? Welche Techniken oder Materialien werden verwendet und wie beeinflusst dies die Klangqualität? Wie kann man sich das Endergebnis vorstellen und gibt es bereits konkrete Anwendungen oder Produkte, die aus diesem Projekt entstanden sind?

    Antworten
    1. Gudrun

      Im Projekt „Solid Vibrations“ der niederländischen Entwickler wird Klangkeramikdesign verwendet, um Produkte mit einzigartiger Klangqualität zu schaffen. Dabei werden spezielle Techniken und Materialien eingesetzt, die die Resonanz und Akustik verbessern. Das Endergebnis sind Produkte wie Lautsprecher, Klangschalen oder sogar Möbelstücke, die klanglich optimiert sind. Durch die Verwendung von Klangkeramik entstehen Produkte mit einem warmen und natürlichen Klang, der die Musik klar und detailreich wiedergibt. Es gibt bereits konkrete Anwendungen und Produkte, die aus diesem Projekt entwickelt wurden und auf dem Markt erhältlich sind.

      Antworten
  2. Lukas Nielsen

    Was ist das Projekt Solid Vibrations der niederländischen Entwickler und wie bezieht es sich auf Klangkeramikdesign?

    Antworten
Kommentare hinzufügen