...

Julia Riordan: Fun Street Knitting mit Nadeln und Häkeln

Julia Riordans Straßenstricken: traditionelle Handarbeit zur

Viele Menschen assoziieren Street Art mit Graffiti und Wandmalereien an Gebäudefassaden. Julia Riordan (

Julia hat im Alter von 10 Jahren bei ihrer Großmutter das Häkeln und Stricken gelernt.
Sie band all ihren Verwandten und Bekannten, die alles tragen mussten, selbst entworfene Schals und Hüte um, um die kreative Begeisterung der jungen Handwerkerin zu unterstützen.

Nach ihrem Studium am London College of Fashion gründete die Designerin ihre Marke JuliaRio, die Strickmützen aus umweltfreundlichen Garnen herstellt.

Julia Riordans Straßenstricken: traditionelle Handarbeit zur

In der britischen Hauptstadt entwickelte Julia eine Leidenschaft für Street Art, und als sie nach Schweden zurückkehrte, kombinierte sie die beiden Kunstformen zu einer: Street Knitting.

Julia Riordans Straßenstricken: traditionelle Handarbeit zur

In den Straßen Stockholms schafft sie Installationen, die sich wie Textilien in die Umgebung einfügen.

Julia Riordans Street-Art-Stricken: traditionelle Handarbeit zur

Siehe ein ähnliches Design: Wie man die Fantasie eines Kindes nicht einschränkt oder ein Möbel-Set für die Kreativität von Kindern

So zeigt ihr neuestes Werk „Splash“ ein lilafarbenes Rinnsal aus gehäkeltem Wasser, das sich in einer fröhlichen Regenbogenpfütze auf dem Bürgersteig ausbreitet.

Julia Riordans Straßenstricken: traditionelle Handarbeit zur

Das Thema des aus dem Wasserhahn fließenden Wassers wird in anderen Farben und Formen interpretiert.

Julia Riordans Straßenstricken: traditionelle Handarbeit zur

Julia überzieht mit Begeisterung Zäune, Bäume und andere öffentliche Plätze mit Garn.

Julia Riordans Straßenstricken: traditionelle Handarbeit zur

Manchmal wird eine nette optimistische Botschaft an Fremde in die Leinwand eingearbeitet.

Julia Riordans Straßenstricken: traditionelle Handarbeit zur

Julia hat eine gestrickte Briefkastenhülle für ihre geliebte Großmutter verziert.

Julia Riordans Straßenstricken: traditionelle Handarbeit zur

Die Künstlerin erreicht den ästhetischen Reiz ihrer Kompositionen durch eine unerwartete Kombination von Details, deren Platzierung in Bezug auf den Boden, ein Stück Architektur oder ein Graffiti.

Julia Riordans Straßenstricken: traditionelle Handarbeit zur

Sie hatte bereits zwei große Ausstellungen ihrer Werke in Stockholm.
Im Jahr 2014 wurden ihre Kreationen 8 Wochen lang bei UrbanOutfitters ausgestellt.

Im Jahr 2015 wurde sie als Designkünstlerin für das NordicLightHotel.

Julia Riordans Straßenstricken: traditionelle Handarbeit zur

Teilen Sie uns Ihre Eindrücke in den Kommentaren mit!

Interessantes Interieur: Gestaltung moderner städtischer Räume: Londons anmutige fächerförmige Fußgängerbrücke

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Anders Christoffersen

    Hallo Julia! Das hört sich wirklich interessant an. Ich frage mich, wo und wie ich mit dem Street Knitting anfangen kann. Hast du vielleicht Tipps für Anfänger? Welche Materialien und Techniken sind am besten geeignet? Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

    Antworten
    1. Ursula

      Hallo! Es freut mich, dass du dich für Street Knitting interessierst. Um anzufangen, kannst du erst einmal nach einer Gruppe in deiner Nähe suchen, die bereits erfahrene Strickerinnen hat und dich anschließen. Alternativ kannst du auch online nach Tutorials suchen, um die Grundlagen zu lernen. Für Anfänger empfehle ich zunächst dicke Wolle und große Stricknadeln, da diese einfacher zu handhaben sind. Was die Techniken betrifft, ist das einfache Stricken in Reihen oder Runden ein guter Start. Viel Spaß beim Ausprobieren!

      Antworten
Kommentare hinzufügen