...

Industrieller Stil in der Inneneinrichtung: seine wichtigsten Elemente und Merkmale

Elemente des so genannten Industriestils finden sich jetzt sogar in luxuriösen Villen, die mehrere Millionen Dollar wert sind. Sie ist unprätentiös und visuell ansprechend und verwandelt gewöhnliche Gegenstände in etwas Überraschendes und sogar Einzigartiges.

Ideal für Menschen, die Abwechslung und einen individuellen Ansatz bei der Innenraumgestaltung suchen. Mit einer solchen Lösung können Sie auch eine Menge Geld sparen, da Objekte im industriellen Stil in der Regel aus lokal verfügbaren Materialien hergestellt werden.

Du könntest sogar versuchen, es selbst zu machen, damit du nicht extra für einen Designer oder ein Möbelhaus bezahlen musst.

1. Funktionelle Möbel

Ein minimalistisches, aber übersichtliches Aussehen ist typisch für diese Art von Umgebung. Einige Möbelstücke oder ihre Bestandteile können auf Wohltätigkeitsbasaren, -verkäufen und Flohmärkten gefunden werden. In diesem Fall wurden hölzerne Schubladen in eine hängende Struktur verwandelt, kaputte Treppen in Regale, und alte Schränke wurden als Aufbewahrungssystem genutzt.

Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie Metallstühle in der Küche und Gitterbetten im Schlafzimmer haben müssen. Die Designer empfehlen, die üblichen Polstersessel mit massiven Sitzen aus natürlichen Materialien in neutralen Farben zu kombinieren.

2. Die Kunst, alte Dinge zu verwenden

Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie geschickt die Grenze zwischen Trödel und Schatz verwischt werden kann. Küchenhocker aus Teilen eines alten Autos sind nicht nur bequeme Möbelstücke, sondern auch ein originelles dekoratives Accessoire.

Ältere Gegenstände in einer industriellen Küche

Siehe ein ähnliches Design: Kronleuchter aus Spaten und andere ausgefallene Exponate im Fiskars-Pavillon in Helsinki

3. Freier Raum

Da die Geschichte des Industriestils untrennbar mit den voluminösen Räumen verbunden ist, in denen Produktionslinien, Lager und Garagen untergebracht waren, eignet er sich für die Gestaltung von großzügigen Räumen, die mehrere Funktionsbereiche vereinen, wie Küche, Esszimmer und Wohnzimmer.

Bei diesem Projekt wird eine geräumige Arbeitsplatte mit integriertem Stauraum und großen Hängevorrichtungen als optische Grenze zwischen den verschiedenen Bereichen verwendet. Mit dieser Anordnung können Sie die richtigen Akzente setzen und gleichzeitig ein Gefühl der Einheitlichkeit schaffen.

Industrieküche mit Insel

4. Original-Dekor

Die besten Wanddekorationen können in diesem Fall die unerwartetsten Objekte sein: alte Straßenschilder, große abstrakte Gemälde, seltsame Skulpturen sowie Schwarz-Weiß-Kompositionen von Fotos oder Zeichnungen. Sorgen Sie einfach dafür, dass es ins Auge fällt.

Komposition von Schwarz-Weiß-Fotos

5. Kühle Farben

Wenn wir über ein grundlegendes Farbschema sprechen, sollte es aus Grau, Schwarz und Weiß bestehen. Aber es spricht nichts dagegen, die Monotonie mit einem Farbtupfer wie Mandarine oder Pflaume aufzupeppen. Auch die Vielfalt der Texturen ist einen Blick wert. Materialien wie Beton, geriffeltes Metall, gealtertes Holz und sogar verrostetes Eisen sind hier am besten geeignet.

Waschbecken im Industriestil

6. Details aus Metall

Zinn-, Stahl-, Eisen- und Aluminiumteile schaffen eine klare, kühle und funktionale Sensibilität. Das können Treppenhäuser, Arbeitsplatten oder sogar Raumteiler sein. Am beliebtesten sind glanzlose, matte Oberflächen, die mit Details aus Naturstein oder Holz versehen sind, damit man nicht das Gefühl hat, in einer Fabrik zu wohnen.

Metalltreppe im Industriestil zum Obergeschoss

7. Visuelle Effekte

Vor dem Hintergrund unfertiger Wände, riesiger Fenster ohne Vorhänge und unverkleideter Deckenbalken sieht ein auffallend modernes, gepolstertes Sofa in der Mitte des Raumes fantastisch aus.

Modernes Ecksofa in einer alten Werkstattumgebung

8. Bodenbelag

Kein Platz für traditionelle, luxuriöse Teppiche. Die beste Lösung wäre ein polierter Beton-, Holz- oder Fliesenboden. Wenn Sie die Kälte nicht mögen, sollten Sie sie mit einer Heizung ausstatten und einen kleinen Palast neben das Bett stellen.

Der Boden besteht aus poliertem Beton

Interessantes Interieur: Luxuriöse Inneneinrichtung Sensationelles NYC-Loft, das aus einem alten Kaviar-Lagerhaus in New York (USA) umgebaut wurde

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Stine Larsen

    Was sind die wichtigsten Elemente und Merkmale des industriellen Stils in der Inneneinrichtung? Wie kann man diesen Stil erfolgreich in seinem Zuhause umsetzen? Gibt es bestimmte Materialien, Farben oder Möbelstücke, die typisch für den industriellen Stil sind? Bin gespannt auf eure Antworten!

    Antworten
    1. Helene

      Der industrielle Stil in der Inneneinrichtung zeichnet sich vor allem durch rohe und unverarbeitete Materialien wie Metall, Beton und Holz aus. Typische Merkmale sind freiliegende Rohrleitungen, Ziegelwände, hohe Decken und große Fenster. Um diesen Stil erfolgreich im Zuhause umzusetzen, kann man sich für Möbelstücke mit einem klaren und funktionalen Design entscheiden, wie zum Beispiel Fabriklampen, Metallregale und Vintage-Möbelstücke. Auch die Farbpalette sollte neutral und zurückhaltend sein, vor allem in Grau- und Brauntönen. Durch den Einsatz von rustikalen Texturen und Industrie-Accessoires kann man den industriellen Stil gekonnt in die eigenen vier Wände integrieren.

      Antworten
Kommentare hinzufügen