...

Fabelhafte Bodenbelagsoptionen

Keramische Fliesen im Küchenboden

Besucher unseres Designmuseums, die ihre Küche neu gestalten wollen, werden sich für die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bodenbeläge interessieren.

1 Keramische Fliesen sind eine großartige Option für geringe Investitionen. Und Sie können jede beliebige Farbe, Form und Textur wählen. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Beschädigungen und leicht zu reinigen. Aber denken Sie daran, dass er rutschig ist und sich verformt, wenn sich der Boden setzt.
Keramische Fliesen auf dem Küchenboden
2 Trotz seines rauen Aussehens ist der Ziegelstein in der Lage, eine gemütliche und warme Atmosphäre in der Küche zu schaffen. Für mehr Zusammenhalt kann es auf dem Boden und an den Wänden angeordnet werden. Bei der Verlegung müssen Sie ihn gründlich reinigen und eine spezielle Schutzschicht gegen Flecken auftragen.
Backsteinboden in der Küche
Backsteinboden in der Küche
3 Laminat ist so konzipiert, dass es Holz geschickt imitiert. Kratzfest und kratzunempfindlich, muss aber häufig poliert werden. Für diejenigen, die kleine Kinder und Haustiere haben, ist es eine gute Wahl.
Laminatfußboden in der Küche
Laminatfußboden in der Küche
4 Recycelte Holzböden erfreuen die Liebhaber des Öko-Stils. Ein bisschen teurer als andere Materialien. Manchmal sind kleine Dellen und Nagelspuren zu sehen.

Siehe ein ähnliches Design: Köstliche Lösungen für das Erntedankfest. Und möge das lang erwartete Fest fröhlich sein!

Recycelter Holzfußboden in der Küche
Bodenbelag aus Recyclingholz in der Küche
5 Massivholz ist ein Klassiker. Wählen Sie Ihren idealen Farbton und schaffen Sie eine harmonische Atmosphäre in Ihrer Küche. Es muss nicht abgeschliffen werden, aber man muss es von Zeit zu Zeit lackieren.
Massivholz auf einem Küchenboden
Massivholz auf dem Küchenboden
6 Betonböden sind äußerst langlebig und widerstandsfähig. Erfordert keine teuren Instandhaltungsmaßnahmen. Allerdings ist es auch im Sommer recht kühl und muss in stark beanspruchten Bereichen abgedichtet werden.
Betonboden in der Küche
Betonböden in der Küche
7 Korkbodenbeläge haben eine einzigartige Textur und ein einzigartiges Muster. Absorbiert leicht Stöße und Geräusche. Resistent gegen Pilz-, Schimmel- und Insektenbefall. Aber sie brauchen ständige Pflege.
Korkböden in der Küche
Korkböden in der Küche
8 Linoleum gibt es in vielen verschiedenen Farbtönen. Kostengünstig, bequem und praktisch. Der Nachteil: Er verträgt kein direktes Sonnenlicht und nutzt sich schnell ab.
Linoleum auf dem Küchenboden
Linoleum in der Küche
Linoleum auf dem Küchenboden

Interessantes Interieur: Ein paar Worte über Bambusböden – klären Sie die Vor- und Nachteile des beliebten Bodenbelags

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Møller Nielsen

    Welche Fabelhaften Bodenbelagsoptionen existieren und welchen würdest du empfehlen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen