...

Erstaunlicher Lego-Bonsai von Florist Makoto Azuma – wenn der Verkauf frischer Blumen langweilig wird

Erstaunlicher Lego-Bonsai des Floristen Makoto Azuma

Der Blumenkünstler, Designer und ehemalige Musiker Makoto Azuma macht überraschende grüne Kreationen. Er lebt in Tokio und ist Inhaber des Blumenladens Jardins des Fleurs. Aber einfach nur Sträuße zu verkaufen, ist ihm zu wenig und zu langweilig.

Ein Künstler erforscht die Schönheit der Pflanzen, ihre Form, ihre Farben und ihre Lebensweise, und formt sie dann zu besonderen Kunstwerken. Seine Werke sind in vielen Ländern der Welt bekannt und werden in Kunstgalerien in Paris, auf international renommierten und persönlichen Ausstellungen des Autors bewundert. Kein einziges Display kann vervielfältigt werden, jedes ist einzigartig.

Bonsai wird von vielen Liebhabern des Orients bewundert. Eine der Ausstellungen von Makoto Azuma ist genau diesen historischen Traditionen gewidmet. Der Designer ist immer auf der Suche nach ungewöhnlichen Pflanzenmerkmalen und Möglichkeiten, mit der Umwelt zu kommunizieren, und zeigt diese auf. Bonsai ist mehr als nur ein Baum – es ist die Kunst der Gestaltung und Pflege.

Die richtige Pflanze anzubauen, ist nicht jedermanns Sache. Diese Wissenschaft wird seit Jahren studiert, ihre Geheimnisse werden von Generationen weitergegeben. Auch nach dem Kauf eines ausgewachsenen Baumes müssen Sie wissen, wann und wie oft Sie ihn gießen, eine besondere Atmosphäre schaffen und ihn lieben müssen. Vielleicht wird sie dann im Haus Wurzeln schlagen.

Siehe ein ähnliches Design: 26 fesselnde Aquarienzimmer-Designs

Und jetzt kommt der interessante Teil. Neben komplexen lebenden Kompositionen baut der international bekannte Künstler auch Bonsai aus Legosteinen zusammen. Warum auf einmal?

Natürlich hat er viel Zeit damit verbracht, den Baum zu entwerfen und zu bauen, aber auf den ersten Blick sieht er nicht sehr schwer aus. Vielleicht ist es nur für diejenigen, die Blumen und Pflanzen lieben, aber auf der Fensterbank von jemand anderem?

Besucher des Designmuseums sollten sich das Werk des Meisters einmal genauer ansehen. Das gewellte Moos ist so makellos, dass die Übergangskanten fast unsichtbar sind.

Die Wurzeln scheinen wirklich in das Grün der Natur eingetaucht zu sein. Der unregelmäßige Stamm und die außergewöhnlich gut geformten Äste erwecken das Modell fast zum Leben.

Die Blätter sehen nicht natürlich aus, aber es ist ein Lego. Warum sollte es Blätter haben? Es ist ein Kinderspielzeug.

Lego-Bonsai des Blumenhändlers Makoto Azuma

Die Gestaltung des Modells zeigt deutlich das tiefe Verständnis des Autors für das Wesen der Bonsaistruktur. Glauben Sie, dass Sie dasselbe tun könnten?? Das Layout wiederholt die regelmäßige Form einer traditionellen Pflanze bis ins kleinste Detail. Wenn 10.000 Menschen für dieses Design stimmen, kann es Teil des offiziellen Kinderspielsets im Rahmen des Lego Cuusoo Programms werden.

Der verspielte Designer erschien 1932 in Dänemark. Sein Erfinder war Schreiner, und so waren die ersten Versionen aus Holz, und ab 1949 wurden die Teile aus Kunststoff gefertigt.

Nur das Material hat sich geändert, aber die Elemente bleiben dieselben, unabhängig vom Jahr. Die Heimat des organisierten Puzzles Legoland – ein ganzes Lego-Land, in dem absolut alles aus Bausteinen gemacht ist.

Lego von Florist Makoto Azuma

Jedes Kind weiß, dass es sie gibt. Setze Lego-Steine zusammen und versuche, den Bonsai-Baum des großen Blumenmeisters Makoto Azuma nachzubauen.

Interessantes Interieur: Der Phantasie freien Lauf lassen mit Zimmerpflanzen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Noah Poulsen

    Das ist wirklich beeindruckend, wie der Florist Makoto Azuma einen Lego-Bonsai geschaffen hat! Aber was ist der Grund, dass er sich dafür entschieden hat, wenn der Verkauf frischer Blumen langweilig wird? Gibt es eine besondere Bedeutung hinter diesem kreativen Werk?

    Antworten
Kommentare hinzufügen