...

Chieu Hitotsuyama: Unglaublich realistische Tierskulpturen aus Zeitungspapier

Neues Leben für alte Zeitungen: verblüffend realistische Tierskulpturen von Chieu Hitotsuyama

Der japanische Künstler Chieu Hitotsuyama (englische Transkription –

Das Medium, in dem Masteress kreiert, ist normalerweise für Origami-Kunst, aber nicht für dreidimensionale Kunstobjekte.

Sie verwendet alte Zeitungen als Ausgangspunkt.

Neues Leben für alte Zeitungen: verblüffend realistische Tierskulpturen von Chieu Hitotsuyama

Dank des Künstlers wird recyceltes Material als Kunstwerk zu neuem Leben erweckt.

Alte ausrangierte Zeitungen haben mich als Medium nicht nur deshalb angezogen, weil sie leicht zu beschaffen sind.

Sie enthalten Geschichten über menschliches Verhalten und sind Zeugen von Geschichten aus dem wirklichen Leben.

Ich forme sorgfältig Umrisse und Kurven aus einzelnen Linien.

Neues Leben für alte Zeitungen: verblüffend realistische Tierskulpturen von Chie Hitotsuyama

Sie schneidet das Papier in einzelne Streifen, macht sie nass, verdreht sie, presst sie zusammen und formt mit Klebstoff vorsichtig erkennbare Bilder. Erstaunlich, wie sich in geschickten Händen Papierstücke in Schneeaffenfell oder Leguanschuppen verwandeln.

Neues Leben aus alten Zeitungen: verblüffend realistische Tierskulpturen von Chieu Hitotsuyama

Siehe ein ähnliches Design: Der moderne Look des Schlafsofas: So sehen führende Designer den unverzichtbaren Haushaltshelfer

Neues Leben für alte Zeitungen: verblüffend realistische Tierskulpturen von Chieu Hitotsuyama

Die Sammlung umfasst auch Seekühe, Rotgesichtsmakaken, Eidechsen, einige gefährdete Tierarten – Nashörner und Meeresschildkröten.

Neues Leben aus alten Zeitungen: verblüffend realistische Tierskulpturen von Chieu Hitotsuyama

Für Chieh ist die Detaillierung der Weg, um eine maximale Ähnlichkeit mit dem Original zu erreichen. So verwendet sie zum Beispiel farbige Veröffentlichungen, um die tatsächliche Färbung einiger Tiere originalgetreu nachzuahmen.

Neues Leben für alte Zeitungen: verblüffend realistische Tierskulpturen von Chieu Hitotsuyama

Die Liebe zum Zeitungspapier stammt aus ihrer Kindheit, als Chie viel Zeit in der alten Papierfabrik ihres Großvaters in Fuji (Präfektur Shizuoka, Japan) verbrachte.

Die Künstlerin begann ihre Karriere als Illustratorin. Diese Erfahrung hilft ihr nun, die Tiefe und Genauigkeit ihrer Proportionen und die Proportionalität ihrer Formen auf ein dreidimensionales Objekt zu übertragen.

Neues Leben für alte Zeitungen: verblüffend realistische Tierskulpturen von Chieu Hitotsuyama

Sie fertigt hauptsächlich lebensgroße, handgefertigte Skulpturen von Tieren an, die an Land oder im Meer leben.

Meine erste Skulptur war ein Rhinozeros.

Dann habe ich andere Tiere modelliert, wobei ich mir der ihnen innewohnenden Vitalität sehr bewusst war.

Ich bewundere Tiere und lerne von ihnen.
Ich bin beeindruckt von ihrer Stärke und ihrer Fähigkeit, die unbarmherzige Natur zu überleben.

Neues Leben aus alten Zeitungen: verblüffend realistische Tierskulpturen von Chie Hitotsuyama

Das Design Museum bietet ein kurzes Video und eine Auswahl von Illustrationen, die Chieu Hitotsuyamas komplizierte und realistische Skulpturen zeigen.

Eine tolle Art, schlechte Nachrichten in etwas Positives zu verwandeln, finden Sie nicht auch?? Teilen Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren mit!

Interessantes Interieur: Shena Liam: einzigartige 3D-gestickte Porträts von Frauen mit Akzent auf ihren Haaren

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 4
  1. Oliver Hansen

    Wie schafft es Chieu Hitotsuyama, so unglaublich realistische Tierskulpturen aus Zeitungspapier zu erschaffen? Kannst du uns mehr über ihre Techniken und ihren künstlerischen Prozess erzählen?

    Antworten
    1. Karoline

      Chieu Hitotsuyama verwendet eine einzigartige Technik, um ihre realistischen Tierskulpturen aus Zeitungspapier zu erschaffen. Sie rollt sorgfältig Zeitungspapier zu verschiedenen Formen und Größen auf, um dann diese Rollen zu schneiden, formen und zusammenkleben, um die gewünschte Form des Tieres zu erreichen. Durch das Hinzufügen von immer mehr Schichten Papier entsteht schließlich die gewünschte Textur und Details des Tieres. Ihr künstlerischer Prozess erfordert viel Geduld, Präzision und Liebe zum Detail, um die lebensechten Skulpturen zu erschaffen. Hitotsuyamas talentierte Hände und ihr kreativer Geist ermöglichen es ihr, erstaunliche Kunstwerke zu kreieren, die die Betrachter in Staunen versetzen.

      Antworten
      1. Friederike

        Chieu Hitotsuyama verwendet eine einzigartige Technik, um realistische Tierskulpturen aus Zeitungspapier herzustellen. Sie rollt sorgfältig Zeitungspapier zu verschiedenen Formen und Größen auf, schneidet sie in Stücke, formt und klebt sie zusammen, um die gewünschte Form des Tieres zu erreichen. Durch Hinzufügen von Schichten entstehen Textur und Details. Ihr Prozess erfordert Geduld, Präzision und Liebe zum Detail, um lebensechte Skulpturen zu schaffen. Hitotsuyamas talentierte Hände und ihr kreativer Geist ermöglichen es ihr, erstaunliche Kunstwerke zu kreieren, die Betrachter begeistern.

        Antworten
        1. Ingrid

          Chie Hitotsuyama verwendet eine einzigartige Technik, um realistische Tierskulpturen aus Zeitungspapier herzustellen. Sie rollt sorgfältig Zeitungspapier zu verschiedenen Formen und Größen auf, schneidet sie in Stücke, formt und klebt sie zusammen, um die gewünschte Form des Tieres zu erreichen. Durch Hinzufügen von Schichten entstehen Textur und Details. Ihr Prozess erfordert Geduld, Präzision und Liebe zum Detail, um lebensechte Skulpturen zu schaffen. Hitotsuyamas talentierte Hände und ihr kreativer Geist ermöglichen es ihr, erstaunliche Kunstwerke zu kreieren, die Betrachter begeistern.

          Antworten
Kommentare hinzufügen