...

Eine ungewöhnliche Herangehensweise an die Fassade eines Hauses in Kopenhagen: einzigartige Wörter an die Wand schreiben

Die Träume der Bewohner werden in Worten an einer Hauswand festgehalten

Das sechsstöckige Wohnhaus in Kopenhagen wurde mit Hilfe des Dichters Morten Søndergaard renoviert, der ein Prosagedicht schrieb und später Worte aus dem Gedicht in eine der Wände des Hauses einschreiben ließ. Das Stück spiegelt die Hoffnungen, Träume und unausgesprochenen Sehnsüchte der Bewohner wider.

Über einen Zeitraum von 18 Monaten befragte der Dichter etwa 350 Einwohner. Ihre geheimen Wünsche waren sowohl materiell als auch geistig, sowohl ernst als auch amüsant. „Ich träume vom Weltfrieden“, sagte einer. Und ich träume von der Frau aus dem ersten Stock“, gestand ein anderer. Aus diesen Sätzen wählte Søndergaard 117 der einprägsamsten aus und schuf ein fortlaufendes, einzigartiges Gedicht in Prosa.

Søndergaard arbeitete mit den Architekten der Ramboll-Gruppe zusammen, um die Idee zu verwirklichen. Der Dichter wollte ursprünglich, dass die Buchstaben nur bei Tageslicht sichtbar sind. Aber dann hatte ich die Idee, die Wand mit Scheinwerfern wie eine Plakatwand zu beleuchten.

„An dieser Stelle kam ich ins Spiel“, erinnert sich der Designer Vladan Paunovic. Ich habe immer gesagt, dass es besser ist, gar nichts zu tun, als mit Scheinwerfern zu arbeiten. Sie würden aus dem ganzen Konzept herausfallen. Es muss einen subtileren Ansatz für diese Idee geben.

Siehe ein ähnliches Design: Sensationelles Projekt Streaming lines in motion – eine interaktive Lichtinstallation auf der Mailänder Messe

Paunovic überlegte: „Das Gedicht sollte sowohl bei Tag als auch bei Nacht sichtbar sein. Aber man muss sich auf die Stunden der Dunkelheit konzentrieren. Sein ehrgeiziges Konzept war die Verwendung eines Leuchtkastens. Bei Tageslicht sind die Buchstaben unauffällig und vor der dunklen Backsteinwand eines Hauses schwer zu lesen; der Text wird strukturiert. Die Buchstaben beginnen in der Dämmerung zu leuchten.

„Meine Idee war, dass das Licht aus dem Gedicht selbst strahlen sollte“, gibt Paunovic zu. – Es handelt sich um eine metaphorische Verwendung von Licht, nicht um eine rein funktionale. Ich wollte zeigen, dass diese geheimen Wünsche und Träume, genau wie der Text, nur nachts auftauchen, wenn niemand da ist, um sie zu sehen.

„Um eine traumhafte Atmosphäre zu schaffen, haben wir versucht, die Beleuchtung weicher, sanfter und wärmer zu machen, wie brennende Kerzen“, sagt Paunovic. Maßgeschneiderte Beleuchtungskörper werden an der Rückseite der Platte befestigt. Sie werden auf einen speziellen Reflektor gelenkt, der das Licht streut, so dass es leicht und gemütlich wird.

Die Intensität des Lichts kann variieren, von schwachem Licht bei Sonnenuntergang bis zu hellem, aber unauffälligem Licht mitten in der Nacht. Die Intensität des Lichts kann jederzeit verändert werden.

Ursprünglich wurde ein maßstabsgetreues Modell angefertigt, um das Aluminium zu testen, aus dem die Platte gefertigt ist. Und auch, um den Behörden zu versichern, dass das Licht nicht in die Nachbarwohnungen dringt und dass der Gesamtlichtpegel innerhalb der Norm liegt. Es wurden auch Experimente mit der Schriftart durchgeführt. Die Designer haben darauf geachtet, dass der Text vom Platz aus, der als Hauptblickpunkt fungiert, gut sichtbar ist.

Die Menschen versammeln sich jetzt jeden Abend auf dem Platz“, berichtet Paunovic. Und die Bewohner sagen, dass die Mauer zur Hauptattraktion des Viertels geworden ist. Ramboll und Søndergaard haben etwas völlig Originelles und Auffälliges geschaffen.

Interessantes Interieur: Einzigartige Straßenlaternen von einem renommierten Modedesigner

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Noah Jepsen

    Wie schaffen die Dänen es, immer wieder kreative und einzigartige Wörter an die Hausfassaden zu schreiben? Ist das eine althergebrachte Tradition oder eine moderne Form der Street Art?

    Antworten
    1. Karoline

      Die Dänen haben eine lange Tradition des Inschriftenschreibens an Hausfassaden, bekannt als „Giebelversen“. Diese Verse sind oft kreativ, einzigartig und humorvoll und dienen als Ausdruck der dänischen Kultur und Identität. Es könnte als eine Mischung aus Tradition und moderne Street Art betrachtet werden, da die Inschriften sowohl alte als auch neue Themen ansprechen. Durch diese künstlerische Praxis gelingt es den Dänen, ihre Geschichte und ihre Werte auf kreative Weise zu vermitteln und gleichzeitig ihre Städte und Dörfer mit kulturellem Reichtum zu bereichern.

      Antworten
    2. Käthe

      Die Kunst, kreative und einzigartige Wörter an Hausfassaden zu schreiben, ist in Dänemark eine lange Tradition. Diese Art der Street Art wird hier als „Graffiti Gedichte“ bezeichnet und dient als künstlerischer Ausdruck und öffentliche Botschaft. Die Dänen schaffen es immer wieder, mit ihren poetischen Werken die Aufmerksamkeit der Passanten zu erregen und zum Nachdenken anzuregen. Diese Form der Kunst wird sowohl von traditionellen als auch modernen Elementen geprägt und ist daher eine einzigartige Mischung aus beiden.

      Antworten
Kommentare hinzufügen