...

Das größte Wandgemälde: ein unvergleichliches Porträt eines prominenten Fischers an der Wand eines Wolkenkratzers, Südkorea

Die Reibung eines Fischers an der Wand eines Wolkenkratzers, Südkorea

Im Design Museum finden Sie viele interessante Themen und Ideen rund um die Architektur. In diesem Thread können Sie sich eine eher ungewöhnliche Dekoration der Fassade eines Wolkenkratzers in Südkorea ansehen, die als das höchste Wandgemälde Asiens bezeichnet wird.

Dieses unglaubliche Projekt wurde von dem deutschen Künstler Hendrik Beikirch geschaffen, der für seine vielen monochromen Gemälde bekannt ist.

Der Hauptgedanke dieses Werks ist ein unterbewusster Aufruf zur Freundlichkeit und basiert auf einer der beeindruckenden und erstaunlichen Geschichten über das Leben der einfachen Menschen in den 1960er Jahren.

Die Reibung eines Fischers an der Wand eines Wolkenkratzers, Südkorea

Laut der offiziellen Pressemitteilung zeigt das Porträt einen lokalen Fischer, der 6-7 Tage in der Woche von morgens bis abends arbeiten muss, um seine Familie mit einem minimalen Lebensunterhalt und einem kleinen finanziellen Einkommen zu versorgen, damit er bestimmte und bescheidene Bedürfnisse kaufen und erfüllen kann.

Siehe ein ähnliches Design: Möbel aus der Kosmetiktasche: Die leichten Tische von Spell studio passen perfekt in jedes Interieur

Die Reibung eines Fischers an der Wand eines Wolkenkratzers, Südkorea

An der Wand eines Wolkenkratzers sieht man das faltige, verwitterte Gesicht eines älteren Mannes, der hoffnungsvoll in die Zukunft blickt, aber den Glauben an die Menschen und die Güte nicht verloren hat.

Trotz der scheinbaren Einfachheit des Porträts strahlt es Energie und Emotionen aus. Das Gesicht dieses einfachen, hart arbeitenden Fischers kann niemanden gleichgültig lassen.

Die Reibung eines Fischers an der Wand eines Wolkenkratzers, Südkorea

Die Technik ist erstaunlich. Im Gegensatz zu anderen Künstlern malte Beikirch sein Wandbild, ohne vorher auf die Wand zu skizzieren und ohne einen Projektor zu benutzen.

So kann die Ausführung eines so umfangreichen Werkes, mit hoher Präzision und in einer solchen Leistung getrost als höchste Kunst bezeichnet werden.

Bemerkenswert ist, dass der Künstler das Bild mit den koreanischen Worten „Wo es keinen Kampf gibt, gibt es keine Macht“ überschrieben hat

Die Reibung eines Fischers an der Wand eines Wolkenkratzers, Südkorea

Interessantes Interieur: Die Welt verschönern oder urbane Kunst auf den Straßen und an den Wänden

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Pernille Jørgensen

    Kannst du bitte mehr Details über das größte Wandgemälde geben? Wie nennt sich der prominente Fischer? Und wie ist es möglich, dass ein solches Porträt an der Wand eines Wolkenkratzers in Südkorea zu sehen ist?

    Antworten
Kommentare hinzufügen