...

Die Welt schöner machen oder urbane Kunst auf den Straßen und an den Wänden

Hochspannungsmast, verziert mit Buntglas

Eine Stadt kann selbst in den besten Zeiten grau und gewöhnlich erscheinen. Damit das nicht passiert, entstehen und arbeiten Künstler eines bestimmten Stils, die versuchen, eintönigen Landschaften einen Farbtupfer zu verleihen.

Der mit Buntglasfenstern verzierte Hochspannungsmast ist auf dem Foto gut zu erkennen. Der Entwurf stammt von den deutschen Designern Ail Hwang, Hae-Ryaan Jeon und Ghung Ki Park aus Münster.

Mit Glasmalerei verzierter Hochspannungsmast

Quelle: Gunter Pilger

Auf den folgenden Fotos können Sie die Garnbomben (Graffiti aus Garn) sehen.

Yarnbombing (Faden-Graffiti)
Yarnbombing (Faden-Graffiti)

Quelle: Dan Machold

Für diejenigen, die mit dieser Art von Kreativität noch nicht vertraut sind, klären wir auf: Yarnbombing ist eine Art der Beschriftung von Wänden und Gegenständen mit buntem Garn, das Farben ersetzt.

Risse in einem alten Bibliotheksgebäude in Deutschland werden mit… Büchern abgedichtet! Dieser etwas traurige Anblick bietet sich auf dem folgenden Foto.

Yarnbombing (Faden-Graffiti)

Weitere Bilder zeigen Strukturen im Stil menschlicher Gesichter des Deutschen Künstlers Nikita Neroz. Einige werden sie jedoch als eine Art Märchenfiguren betrachten – warum kann ein Haus oder eine Brücke in einem Märchen kein Gesicht haben??

Vom Deutschen Künstler Nikita Neroz gemalte Strukturen
Vom Deutschen Künstler Nikita Neroz gemalte Strukturen

Quelle: Nomerz

Das folgende Foto zeigt den Globe Park in Paris von Francois Abelanet.

Paris Globe Park von Francois Abelanet

Auf den ersten Blick scheint der Park eine dreidimensionale Kugel zu haben, die die Erde darstellt. Unser Planet wird jedoch … als flaches Objekt dargestellt! Das dreidimensionale Wunderwerk ist genau das: eine gekonnte Illusion, die durch das Talent eines geschickten Handwerkers geschaffen wurde, wie das folgende Foto beweist!

Paris Globe Park von Francois Abelanet

Und nun ein Blick auf die von den brasilianischen Künstlern Anderson Augusto und Leonardo Delafuente gestalteten Regenrinnen.

Von den Künstlern Anderson Augusto und Leonardo Delafuente gestaltete Regenwasserkanäle
Von den Künstlern Anderson Augusto und Leonardo Delafuente gestaltete Regenwasserkanäle
Von den Künstlern Anderson Augusto und Leonardo Delafuente gestaltete Regenwasserkanäle

Quelle: Anderson Augusto

Zu den Wundern Japans entführt. Die folgenden Bilder zeigen eine verblüffende Maltechnik an den Rändern!

Japanische Malerei auf einem Feld
Japanische Malerei auf einem Feld

Die geschicktesten Landwirte bauen verschiedene Reissorten an und verwandeln ihre überschwemmten Plantagen in wahre Kunstwerke.

Und jetzt sind wir in Portugal, unter dem Baldachin der vielen Schirme, die durch die kreativen Bemühungen von Sextafeira Produções.

Ein Dach aus Regenschirmen
Ein Dach aus Regenschirmen

Quellen: Cristina Ferreira und Patricia Almeida

Das nächste Stück in unserer Galerie stammt aus den Vereinigten Staaten, eine Gruppe von Objekten mit der Bezeichnung „rot, gelb und blau“. Geschrieben von Orly Genger.

Zickzackförmige Wände aus Seetau

Siehe ein ähnliches Design: Möbelwunder auf Bleistiftbeinen: die atemberaubenden Tische des unermüdlichen Experimentators Samuel Wilkinson

Zickzackförmige Wände aus Seetau
Zickzackförmige Wände aus Seetau

Diese farbenfrohe, im Zickzack verlaufende Wand wurde aus einer riesigen Menge Seetau hergestellt, ganz zu schweigen von der fantastischen Menge an Farbe, die verwendet wurde, um dem Bauwerk sein endgültiges Aussehen zu verleihen.

Wir kehren nach Japan zurück und bewundern die Kingyobu-Telefonzelle, ein Aquarium.

Telefonzelle Aquarium

Quelle: facebook.♪ I’ll be waiting for you ♪

Besuchte Japan? Wie der Stand? Zurück nach Amerika. Vor Ihren Augen befindet sich eine beeindruckende harmonische Konvergenz, die von Christopher Janney geschaffen wurde.

Eine 22 Meter hohe Wand aus buntem Glas

Was es ist? Ein hochkünstlerisches Kunstwerk, eine 22 Meter lange Wand mit Buntglasfenstern. Eine Palette von mehr als 150 Farben.

Auf den Straßen von Paris begegnet man der Origami-Kunst, dank der Bemühungen von Mademoiselle Maurice.

Eine mit Origami verzierte Treppe
Eine mit Origami verzierte Wand

Mademoiselle Maurice verbringt den ganzen Tag damit, ihre Origami-Kreationen und Assemblagen zu Kreaturen zu falten, die Farbe in den urbanen Raum bringen.

Abreise aus Paris. Der Heiler wartet auf uns . Oder: Kunst für ein Wohnhaus von Bezt und Pener in Polen.

Ein Wandgemälde an der Wand eines mehrstöckigen Gebäudes
Ein Wandgemälde an der Wand eines Hochhauses

Zwei talentierte Straßenkünstler haben sich zusammengetan, um diese wunderbare, riesige Tafel an der Seite eines alten, hässlichen Wohnhauses anzubringen und sie in ein wahres Kunstwerk zu verwandeln.

Die folgenden Aufnahmen zeigen den nicht-trivialen Ansatz des Versanddienstes der deutschen Stadt Arnsberg. LEGO-Bausätze werden verwendet, um die Risse in verschiedenen Straßenobjekten zu füllen! Die menschliche Vorstellungskraft ist unendlich! Oder vielleicht haben sie einen Mangel an Pflastersteinen?

Rissiges Straßenobjekt mit einem Lego-Konstruktor verziert

Der Versand schläft nie.

Rissige Wanddekorationen mit Lego Constructor

Quelle: Dispatch Work

Schauen Sie mal: dekorierte Satellitenschüsseln. Unprätentiös, aber schön und recht unterhaltsam.

Dekorierte Satellitenschüsseln

Natur im Betondschungel. Unkompliziert und schön. Und interessant.

Natur im Betondschungel

Von der Designerin Mona Caron in San Francisco, USA, gestaltete Schaltkästen.

Von der Designerin Mona Caron gestaltete Schaltkästen
Von der Designerin Mona Caron gestaltete Schaltkästen

Quelle: Mona Caron

Und schon sind wir wieder in Deutschland. In Berlin finden wir einen Hauch von Akiz Ikon’s Rezept für das Alltägliche.

Die gemalte Straße

Akiz Ikon hat 500 Liter umweltfreundliche Farbe auf eine Kreuzung in Berlin gekarrt.

Und auf dem Foto unten (ebenfalls in Deutschland aufgenommen) sehen wir die Schienen, die nach einem Entwurf von Zebrating bemalt wurden.

Zeichnung auf einem Zaun mit einem Eisengeländer
Zeichnung auf einem Zaun mit Eisengeländer
Zeichnung auf einem Vordach mit Eisenstangen

Quelle: Zebrating

Und noch einmal nach Deutschland: Alexei Menshikov verwandelt Risse in Gehwegen in Kunstwerke.

Ein gemalter Riss auf dem Bürgersteig
Ein gemalter Riss auf dem Bürgersteig

Quelle: Alexey Menschikov

In Wuppertal treffen wir auf ein bekanntes LEGO Motiv aus der Stadt Arnsberg, Deutschland. Aber in einer anderen Qualität. Dies ist das LEGO Brückenviadukt von Martin Heuwold.

LEGO Brückenviadukt von Martin Heuwold

Quelle: reddit.com

Und in Limerick, Irland, finden wir eine farbenfrohe Tankstelle, die von Maser Art entworfen wurde.

Eine Tankstelle in Limerick
Eine bunt bemalte Tankstelle in Limerick

Recht interessante Glasmalerei-Telefone von Jesse Olwen, Südkorea.

Eine Telefonzelle mit Buntglasfenstern von Jesse Olwen

Ein sehr schönes Beispiel für ungewöhnlichen Straßenschmuck: die österreichische Lusterlaterne von Werner Reiterer.

Eine Straßenlaterne in Form eines Kronleuchters

Und schließlich – bunte Verkehrspoller.

Bunte Poller blockieren den Straßenverkehr
Bunte Verkehrspoller
Bunte verkehrsbehindernde Poller

Quelle: imgur.com

Quelle: Distractify

Interessantes Interieur: Bemerkenswerte Gemälde auf alten Baumstämmen: Entdecken Sie den wahren Künstler in Ihnen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Jørgensen Madsen

    Wie können wir dazu beitragen, die Welt schöner zu machen oder städtische Kunst auf den Straßen und Wänden zu fördern?

    Antworten
Kommentare hinzufügen