...

Eine neue Geschichte der alten Bibliotheken: Papiergeschirr der professionellen Buchbinderin Cecilia Levy

Cecilia Levy: Papiergeschirr aus alten Büchern und Zeitschriften

Papiergeschirr der zeitgenössischen schwedischen Künstlerin Cecilia Levy (

Cecilia Levi: Papiergeschirr aus alten Büchern und Zeitschriften

Aus weggeworfenem und unbrauchbarem Altpapier schafft der Künstler wunderschöne Kunstwerke, die Bilder von Magie und Wunder hervorrufen.

Cecilia Levy: Papiergeschirr aus alten Büchern und Zeitschriften

Cecilia Levy ist ausgebildete und ehemalige Grafikdesignerin und Buchbinderin.
Heute praktiziert sie den umgekehrten Ansatz bei der Bearbeitung von Büchern und Magazinen und verwandelt sie in atemberaubende, geschichtete Skulpturen mit einer Fülle von ausdrucksstarken Details.

Cecilia Levy: Papiergeschirr aus alten Büchern und Zeitschriften
Cecilia Levy: Papierwaren aus alten Büchern und Zeitschriften

Für Bibliophile mag es wie ein Sakrileg erscheinen, aber für die Meister ist ihr Beruf eine besondere Art der Liebe zu antiken Publikationen, denen sie ein zweites Leben und eine Geschichte der Existenz verleiht!

Cecilia Levy: Papierwaren aus alten Büchern und Zeitschriften
Cecilia Levy: Papierwaren aus alten Büchern und Zeitschriften

Siehe ähnliche Designs: Zauberhaftes Herbstlaub: Kollektionen leichter Stühle von renommierten Designern

Erinnerung ist ein großes Thema in Levys Kunst. Sie benutzt den auf der Seite geschriebenen Text als eine Art hypnotische Dekoration.

Cecilia Levy: Papierwaren aus alten Büchern und Zeitschriften

Die Künstlerin experimentiert mit Farbschattierungen, von Pastellfarben bis hin zu leuchtenden und gesättigten Farben.

Cecilia Levy: Papierwaren aus alten Büchern und Zeitschriften
Cecilia Levy: Papiergeschirr aus alten Büchern und Zeitschriften

Ihre ersten 3D-Papierobjekte erschienen 2009.

Seitdem wurde die Sammlung um veredelte Papierutensilien – Tassen, Untertassen, Teekannen, Teller, Schüsseln – bereichert, die aus weggeworfenem „Material“ hergestellt wurden, das nicht mehr für seinen traditionellen Zweck – das Lesen – geeignet war.

Cecilia Levy: Papiergeschirr aus alten Büchern und Zeitschriften

Ich verwende Bücher vom Anfang des letzten Jahrhunderts.
Die Seiten auseinanderreißen, in Stücke zerreißen und zu neuen Objekten zusammensetzen.
Die Wände sind dünn, aber erstaunlich stabil. Die Geschichte lebt weiter, aber in einer anderen Form.

Das Papiergeschirr von Cecilia Levy wurde mehrmals in Schweden und im Ausland ausgestellt, unter anderem in der Galerie Konsthantverkarna in Stockholm.

Cecilia Levy: Papiergeschirr aus alten Büchern und Zeitschriften

Der Künstler ist Mitglied von Kaleido, einer NGO für Kunst und Kunsthandwerk in Uppsala. Cecilia reist durch das ganze Land und gibt Workshops an Kunstschulen und für alle, die das Buchbinderhandwerk erlernen möchten.

Cecilia Levy: Papierwaren aus alten Büchern und Zeitschriften
Cecilia Levy: Papiergeschirr aus alten Büchern und Zeitschriften

Das Design Museum bietet den Besuchern ein kurzes Video und eine Auswahl von Bildern aus den verschiedenen Sammlungen des Künstlers, in denen subtile Stücke das elegante Design von Alltagsgegenständen mit der Magie des geschriebenen Wortes verbinden.

Hinterlassen Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren!

Interessantes Interieur: Neue kinetische Skulptur von David Cerny: der funkelnde Kopf von Franz Kafka

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Martin Ravn

    Gibt es spezielle Techniken oder Materialien, die Cecilia Levy verwendet, um das Papiergeschirr für die alten Bibliotheken herzustellen? Wie kam sie auf die Idee, diese Art von handwerklicher Arbeit mit Büchern zu verbinden? Hat sie bestimmte Bibliotheken oder Buchbindereien als Inspirationsquelle genutzt?

    Antworten
Kommentare hinzufügen