...

Ein vielschichtiger Schwindel von Joe Reginell: ein Bronzedenkmal für einen Riesenkraken, der eine Fähre angreift

Der Angriff der Riesenkrake: ein Bronzedenkmal für ein Ereignis, das nie stattgefunden hat

Der amerikanische Künstler Joe Reginella goss ein Bronzedenkmal für die Opfer des Angriffs eines Riesenkraken auf eine Fähre und stellte es für eine behelfsmäßige Wanderausstellung im Battery Park an der Südspitze Manhattans auf, neben anderen Denkmälern zu Ehren von Soldaten, Seeleuten und Matrosen, die ihr Leben auf See oder auf dem Schlachtfeld gelassen haben.

 

Aber in Wirklichkeit ist das, was Reginella gemalt hat, nie wirklich passiert.

Darüber hinaus ist die Bronzeskulptur nur Teil eines vielschichtigen Schwindels, der auch „dokumentarisches Material“ – Zeitungsartikel, Hochglanzbroschüren, Links zu

Die Realisierung des Projekts dauerte etwa ein halbes Jahr.  Reginella sagte, die Idee sei ihm gekommen, als er seinen 11-jährigen Neffen aus Florida traf, der mit einer Fähre nach Staton Island kam.

Siehe ähnliches Design: Ein neues Leben für die klassischen Bilder von Jean Prouvé in der G-Star RAW Möbelkollektion

Er hat mir viele verrückte Fragen gestellt, z. B. was in einem haiverseuchten Hafen passieren würde.

Ich sagte, dass sie nicht hier sind, aber Sie wissen ja, was in den 60er Jahren passiert ist? Eine dieser Fähren wurde von einem Riesenkraken demoliert.

Aus den Fragen eines Kindes wurde ein multimediales Kunstprojekt und ein soziales Experiment, das die Leichtgläubigkeit der Menschen untersucht.

Das Bronzedenkmal wird nicht länger als 2 Tage an einem Ort ausgestellt und dann an einen anderen Ort gebracht.

Der Angriff der Riesenkrake: ein bronzenes Denkmal für ein Ereignis, das nie stattgefunden hat

Reginella ist in der Nähe, gibt sich als Angler aus und hört sich die Kommentare der Passanten an.

Der Künstler selbst spricht über das Projekt wie folgt:

Ich hielt das für eine verrückte Idee, aber es hat großen Spaß gemacht.

Eine Sache an dieser lächerlichen Geschichte ist wahr. Die Fähre Cornelius G. Kolff gab es tatsächlich. Das Fahrzeug beförderte 36 Jahre lang Menschen und diente dann eine Zeit lang als schwimmendes Gefängnis, bevor es 2003 zur Verschrottung verkauft wurde.

Das Design Museum lädt die Besucher ein, eine Auswahl von Fotografien und einen kurzen „Dokumentarfilm“ von Joe Reginell und seinen Assistenten zu sehen.

Schreiben Sie in den Kommentaren über Ihre Eindrücke!

Interessantes Interieur: Die Monumentalkunst des französischen Künstlers JR: interaktive Installationen mit Bildern von Sportlern

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Noah Nielsen

    Wer war die treibende Kraft hinter der Idee, ein Bronzedenkmal für einen Riesenkraken zu errichten, der eine Fähre angreift?

    Antworten
Kommentare hinzufügen