...

Die 70er Jahre erleben ein Comeback!

Wohnzimmereinrichtung aus den 70er Jahren

In den 70er Jahren traten Design und Stil einen Siegeszug an. Die düsteren 50er Jahre folgten weiterhin den strengen Codes des Modernismus der 30er Jahre, aber die drastischen gesellschaftlichen Veränderungen der 60er Jahre verwandelten die vertraute Ästhetik der 70er Jahre in einen psychedelischen Rausch.

Waren die ersten Jahre des Jahrzehnts eine Herrschaft der Pop Art mit ihren grellen Farben und Plastikmöbeln, so brachte die Ölkrise von 1973 wirtschaftliche Rezession und Arbeitslosigkeit.

Infolgedessen war die Gesellschaft gezwungen, sich der Natur zuzuwenden und ein natürlicheres Schönheitsideal zu schaffen. Dies erklärt die unglaubliche Beliebtheit von Blumendrucken, Holz- und Rattanmöbeln und Makramee-Verzierungen.

Obwohl die 70er Jahre schon lange vorbei sind, können wir uns immer noch von dieser Zeit inspirieren lassen. Viele Menschen umgeben sich gerne mit schönen Dingen, ohne zu merken, dass ihr Stil einem vergangenen Jahrzehnt angehört.

Aber wir müssen immer noch eine zeitgenössische Sichtweise der Ästhetik der 70er Jahre definieren. Sie möchten vielleicht nicht wieder braune Wände, synthetische Materialien, Regenbogenmotive und Holzkamine in Ihre Innenräume einführen.

Aber man kann sich immer an den Stil der Epoche der Liebe anlehnen, um einige ihrer weniger offensichtlichen Merkmale herauszugreifen und sie in einem neuen Gewand zum Leben zu erwecken. Ein Kind aus den 70er Jahren lebt in deiner Seele, gib ihm eine helfende Hand.

70er Jahre inspirierte Wohnzimmerdekoration

Dieses Zimmer hat viele Elemente, die stilistisch in die 70er Jahre gehören, aber zusammen bilden sie einen modernen Look. Das braune Ledersofa ist der Mittelpunkt der Ausstellung und bestimmt zu einem großen Teil den nostalgischen Charakter des Interieurs.

Dank der Schichtung von Mustern und Ornamenten, die nur in der Komposition der Sofakissen zu sehen sind, wirkt das gesamte Design hell und frisch, aber keineswegs knallig und überladen. Vermeidung des Risikos einer übermäßigen Stilisierung.

Helle Sofas und ein Bild im Wohnzimmer

Das riesige Bild über dem Sofa wurde von dem Kultfotografen der 70er Jahre aufgenommen Schlanke Aarons, dessen Werk in letzter Zeit wieder populär geworden ist. Dieses Meisterwerk namens Poolside-Klatsch (Klatsch und Tratsch am Pool“) harmoniert perfekt mit der Farbpalette der Wände.

Auch andere Einrichtungsgegenstände folgen dem charakteristischen Muster der Epoche, allerdings auf geschickte Weise. Hier tritt das obligatorische orangefarbene Objekt in den Vordergrund, aber seine Anwesenheit fühlt sich eher wie eine leichte Berührung an als wie ein Vorschlaghammerschlag.

Ein Tunnelkamin im Innenraum

Bis vor kurzem versuchten Hausbesitzer überall, die Außen- und Innenverkleidung mit Kunststein loszuwerden. Die Aufgabe schien fast unmöglich. Es ist gut, dass Trends immer wieder in neuem Gewand auftauchen.

Siehe ein ähnliches Design: Kreative Gestaltung von Messeständen ist ein Garant für wirtschaftlichen Erfolg

Dieser Tunnelkamin mit seiner glatten Schiefersteinoberfläche sieht umwerfend aus und schafft ganz von allein die Atmosphäre einer Landvilla in Palm Springs.

Wohnzimmer Interieur in Weiß

Ein weißes, schlichtes und absolut modernes Interieur verbindet sich mit der Vergangenheit durch einen orangefarbenen Kamin.

Eine flippige Stehlampe entspricht dem Stil der 70er Jahre, während ein Ecksofa einen eher stereotypen Eindruck vermittelt, wozu auch der hier erwartete braune Samt beiträgt.

Regenbogen auf den Vorhängen im Wohnzimmer

Regenbögen sind ein unverwechselbares Symbol dieser Epoche, das damals fast überall zu finden war. Das ikonische Motiv, das auf die zarten Tüllvorhänge übertragen wird, wäre ein echtes Kunstwerk in einem hellen Interieur. Zusätzliche stilistische Akzente – Ledersessel-Tasche und orangefarbene Stehlampe.

Rote Innenelemente

Eine sehr wohnliche Einrichtung in dunklen, warmen Tönen, aufgelockert durch helle, oft rote Details, war ein Klassiker der 70er Jahre. Steingut und Reihen von Sabots auf den Regalen schaffen einen neuen Look, der nicht mehr wie aus einer Zeitschrift kopiert wirkt.

Sofa in der Nische des Wohnzimmers

Ein solches Sofa in der Nische des Wohnzimmers bildet immer eine gemütliche Sitzecke, in der man sich unbewusst die Hand reicht. Leider kann sich nicht jeder Hauseigentümer eine solche Struktur leisten.

Der Raum muss groß genug sein, oder noch besser, es sollte eine Aussparung im Boden eingeplant werden.

Von den 70ern inspirierte Kücheneinrichtung

Die traditionelle Schichtung von Ornamenten für die 70er Jahre wird in diesem Interieur ad absurdum geführt. Ein kleiner Raum mit einer verspiegelten Decke, der jedoch nicht klaustrophobisch wirkt, sondern an die Einrichtung eines orientalischen Palastes erinnert.

Geometrische Elemente in der Kücheneinrichtung

Die Kombination aus Schwarz- und Grautönen wirkt auf uns sehr modern, aber die geometrischen orangefarbenen Flecken versetzen uns etwa 40 Jahre zurück. Tongeschirr und Fliesen mit einem retro-inspirierten Pflanzenprint zeigen den Hang der Küchenbesitzerin zur Nostalgie.

Schlafzimmer im Stil der 70er Jahre

Der Stil der 70er Jahre muss nicht verrückt und grell sein. Das atemberaubend elegante Schlafzimmer ist zart in einem markanten Braun gehalten, und die pelzige Tagesdecke und der Teppich aus Tierfell bereichern die schlichte Geometrie der Einrichtung. Beachten Sie den vergoldeten Kronleuchter, der viele Jahre lang auf dem Dachboden gelagert worden sein muss.

Wohnzimmerinterieur im Stil der 70er Jahre

Die Liebe zu Patchwork und zarten floralen Motiven liegt uns seit Ende der 70er Jahre am Herzen. Noch besser: Es ist unglaublich einfach, ein feminines und einladendes Dekor im Schlafzimmer zu schaffen.

Ein Teppich mit geometrischem Muster im Esszimmer

Dieses Interieur hat nichts von Kitsch an sich, auch wenn es den Geist der Rebellion der 70er Jahre in sich trägt. Der geometrische Plüschteppich, der die gesamte Fläche des Raumes bedeckt, ist die Mühe wert.

Ein Wandpaneel, das entfernt an einen Regenbogen erinnert, soll alle Zweifel an der stilistischen Identität des Entwurfs ausräumen. Wo ist der Haken?? Die für die damalige Zeit völlig untypische blau-blaue Farbgebung lässt auch die im neuen Jahrtausend Geborenen staunen.

Was halten Sie, liebe Besucher der Website sodnoy design, von der Rückkehr des Stils der 70er Jahre?? Welche der hier gezeigten Innenräume gefallen Ihnen am besten?? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare.

Interessantes Interieur: Tadelloser Loft-Stil

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Andreasen Hansen

    Die 70er Jahre erleben ein Comeback! Welche Aspekte oder Elemente aus dieser Zeit sind Ihrer Meinung nach am interessantesten oder werden heutzutage am meisten vermisst?

    Antworten
Kommentare hinzufügen