...

Ein eindrucksvolles Beispiel für eine gelungene Raumorganisation mit moderatem Minimalismus in einem funktionalen Interieur

Interessante Farbkombinationen an der Wand

Kennen Sie das, wenn Sie sich wünschen, dass Ihr Zuhause vielseitig und interessant in Bezug auf Architektur und Design, aber auch ergonomisch, wirtschaftlich und komfortabel sein könnte?. Das ist immer eine wichtige Voraussetzung für einen Lebensraum!

Liebe Besucher des Designmuseums, wir möchten Ihnen eine ungewöhnliche Beziehung zwischen Raum und Design vorstellen, die aus der Neugestaltung der Zyklen Casa Roc, Twin House, Roc Cube entstanden ist.

Es wurden Freiräume gelassen und die Kreativität der Schöpfer des Zyklus konnte sich weiter entfalten, was auf den Fotos zu sehen ist.

Blaue Wände im Innenbereich
Weiße Decke und blaue Wände im Innenbereich
Holzmöbel in der Küche
Weiße Oberschränke im Innenbereich

Wie Sie sehen, geht es also darum, Ihren Lebensraum einzuteilen. Der Innenraum kann in Tag- und Nachtsektoren unterteilt werden. Der Raum wird auch nach seiner Nutzung unterteilt (der Hauptunterschied liegt in den verwendeten Möbeln). Dank kluger architektonischer und gestalterischer Ideen wird jeder Bereich zur Genusszone!

Siehe ein ähnliches Design: Verwendung von Zierleisten in einem klassischen Interieur

Kachelmuster
Gelber Esstisch
Blauer Bildschirm

Ein Badezimmer in einem Bereich und Wohnbereiche wie Schlafzimmer und ein Flur im anderen. Materialreste aus früheren Projekten wurden in großem Umfang verwendet. Wir können feststellen, dass es im Inneren Fliesen, besondere Arten von Türen in der Küche gibt.

Besonders interessant für die Autoren des Projekts war die Überarbeitung der Außendekoration des Hauses, wie eine Vielzahl von Terrassen und Rasenflächen. Im Inneren des Hauses herrschen vor allem helle Farben vor, die den Eindruck erwecken, den Raum zu vergrößern.

Ausgang zum Balkon im Innenbereich
Blau-Weiß-Kombination an der Wand im Innenraum
Eine Topfpflanze auf dem Boden
Weiße Wände und Holzpfähle
Der Bildschirm in der Innenarchitektur
Schlafplatz auf der zweiten Ebene

Sparsamkeit, Qualität, Stil und die Tatsache, dass es aus recycelten Materialien hergestellt wurde, verleihen der Einrichtung eine ganz besondere Note und „Seele“, die auch nach längerem Wohnen nicht langweilig wird!

Interessante Innengestaltung: 10 Dinge, die jeder Haushalt haben sollte

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Christina Rasmussen

    Wie kann man ein funktional gestaltetes Interieur mit moderatem Minimalismus umsetzen und dabei eine beeindruckende Raumorganisation schaffen?

    Antworten
    1. Sigrid

      Um ein funktional gestaltetes Interieur mit moderatem Minimalismus umzusetzen und eine beeindruckende Raumorganisation zu schaffen, ist es wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und unnötigen Schnickschnack zu vermeiden. Klare Linien, dezente Farben und ein aufgeräumter Stil sind entscheidend. Möbelstücke sollten sowohl ästhetisch ansprechend als auch praktisch sein, um den Raum optimal zu nutzen. Zudem kann die Platzierung von Möbeln und Accessoires eine entscheidende Rolle spielen, um eine harmonische und funktionale Umgebung zu schaffen. Durch geschickt platzierte Lichtquellen und gezielte Farbakzente kann zudem eine angenehme Atmosphäre geschaffen werden. Es ist wichtig, den persönlichen Stil nicht zu vernachlässigen und das Interieur mit individuellen Details zu beleben, um eine einzigartige und inspirierende Raumgestaltung zu erreichen.

      Antworten
      1. Irmgard

        Um ein funktional gestaltetes Interieur mit moderatem Minimalismus umzusetzen, ist es wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und unnötigen Schnickschnack zu vermeiden. Klare Linien, dezente Farben und ein aufgeräumter Stil sind entscheidend. Möbelstücke sollten ästhetisch ansprechend und praktisch sein, um den Raum optimal zu nutzen. Die Platzierung von Möbeln und Accessoires spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, um eine harmonische Umgebung zu schaffen. Durch geschickt platzierte Lichtquellen und Farbakzente kann zudem eine angenehme Atmosphäre geschaffen werden. Es ist wichtig, den persönlichen Stil nicht zu vernachlässigen und das Interieur mit individuellen Details zu beleben, um eine einzigartige Raumgestaltung zu erreichen.

        Antworten
Kommentare hinzufügen