...

Die stilvolle Bank besteht aus vielen identischen Teilen – der Autor Fabien Cappello gab ihr den cleveren Namen Monastery.

Klosterbank von Fabien Cappello

Ein verblüffender Name, nicht wahr?? Und die ebenso fesselnde Erscheinung dieser Bank wird keinen Passanten unberührt lassen. Man bekommt einen unerklärlichen Drang, sich darauf zu setzen und zu sehen, wie es innen aussieht.

 

Diese ungewöhnliche Bank ist das Werk des Londoner Möbeldesigners Fabien Cappello. Der Nachttisch ist ein kreisförmiges Arrangement aus mehreren Teilen, die einander ähneln. Diese Komposition schafft einen ungewöhnlichen, halbprivaten Raum zum Lesen oder Zurückziehen.

Siehe ein ähnliches Design: Dachuntersicht: ein architektonisches Element mit doppeltem Zweck

Die schöne Klosterbank von Fabien Cappello
Die Klosterbank von Fabien Cappello

Kann als Nachtclubmöbel verwendet werden, wenn jemand eine Pause von der Fahrt machen möchte.

Fabien Cappellos reizvolle Kreuzgangbank

Liebe Besucherinnen und Besucher der Website des Designmuseums, nachdem Sie diese Bilder gesehen haben, werden Sie vielleicht denken, dass Sie eine solche Bank, die irgendwo an einem öffentlichen Ort steht, zumindest aus Neugierde benutzen würden.

Interessantes Interieur: Die Harmonie der Wasserwelt in Form der von Toyo Ito entworfenen Ripples-Bank

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Sebastian Olsen

    Wer hat die stilvolle Bank entworfen und warum hat sie den Namen „Monastery“ bekommen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen