...

Design im spanischen Stil – vom marokkanischen Urbanismus über die Ära von Cervantes und Lope de Vega bis zur Gegenwart

Die spanische Art, ein Haus zu entwerfen

Die Besucher unseres Designmuseums werden sich für den beliebten Einrichtungsstil. Bei dem Wort „Spanien“ denken die meisten von uns an schöne, kräftige, elegante Flamenco-Tänzerinnen in schwarz-roten Kleidern, an die Konquistadoren und natürlich an den Stierkampf.

Die spanische Identität ist von einer Mischung aus verschiedenen Kulturen geprägt. Die Spanier haben seit jeher nach einem goldenen Mittelweg zwischen der natürlichen Welt und der Welt der menschlichen Emotionen gesucht.

Sie schätzen Harmonie, Eleganz und Einfachheit. Deshalb findet man in ihren Häusern Elemente des marokkanischen, toskanischen und eleganten französischen Designs.

Der in Frage kommende Stil weist nach Ansicht vieler Designer bestimmte Merkmale auf. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Holz, Metall und natürlichen Stoffen bei der Dekoration der Räume. Es ist sehr beliebt, Decken mit Holzbalken zu dekorieren.

Die Wände sind in der Regel glatt, in hellen Farben gestrichen oder gekalkt. Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Stils ist die Verwendung von schmiedeeisernen Verzierungen.

Es kann sich um Kronleuchter, Lampen, Wandleuchter, Treppen, dekorative Medaillons, Schrankgriffe, schmiedeeiserne Möbel, Kerzenständer oder Eisensimse handeln.

Klicken Sie hier für ein ähnliches Design: Liberty Cove von Catherine King und Wayne Adams: Eine schwimmende Insel mit Ihren eigenen Händen

All diese Details müssen mit dem Gesamtdekor Hand in Hand gehen. Übrigens: Schmiedeeiserne Möbel sind nicht kalt, sondern werden durch heiße Luft erhitzt und werden warm.

Spanisches Wohndekor

Schränke, Betten und Tische sind in der Regel aus dunklem Holz gefertigt. Es scheint, dass die massiven Gegenstände den Raum optisch verunreinigen sollten.

In Kombination mit hellen Wänden, Böden und Decken, mit direktem Sonnenlicht, wirken solche Räume jedoch elegant und edel.

Textile Dekorationen sind ein weiteres wichtiges Merkmal. Vorhänge an den Fenstern, Wandteppiche an den Wänden und kleine geknüpfte Teppiche auf dem Boden.

In Bezug auf die Farbgestaltung haben die Designer die häufige Verwendung von Naturtönen festgestellt. Es ist braun, grün, weiß und beige.

Aber auch Blau- und Rottöne sowie Orange- und Goldtöne dürfen nicht fehlen. Bei der Zusammenstellung eines Stils ist es wichtig, dass Sie es mit der Anzahl der Accessoires nicht übertreiben.

Am besten eignen sich Vasen, Lampen, Kerzenständer oder ein schöner, ungewöhnlicher Kronleuchter. Auch Gemälde, Statuen oder Bilder würden sich gut machen.

Im Allgemeinen akzeptiert der spanische Stil keine Überheblichkeit und Eitelkeit. Massivholzmöbel, schmiedeeiserne Akzente, Keramik und ein paar helle Akzente bei den Accessoires und vor allem die Harmonie der Kombination all dessen – das ist es, was diesen erstaunlichen und gleichzeitig so einfachen Designstil auszeichnet.

Das spanische Interieur eines Hauses
Spanische Wohnung innen
Spanisches Interieur

Interessante Innengestaltung: Renovierung im spanischen Stil: Mischung aus Klassik und Moderne von OmasC Arquitectos

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Victor Schmidt

    Kannst du bitte erklären, wie sich der spanische Stil im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Einflüsse der marokkanische Urbanismus sowie die Ära von Cervantes und Lope de Vega auf das spanische Design hatten?

    Antworten
Kommentare hinzufügen