...

Der Vintage-Charme von Bambusmöbeln in einem modernen Interieur

Bambusmöbel für das Schlafzimmer

Zulassung Von Rudyard Kipling Dass der Westen der Westen ist, der Osten der Osten, und dass sie sich nie begegnen werden, könnte kaum die Kultur des 17. und 18. Jahrhunderts charakterisieren, als die europäischen Länder in voller Blüte chinesische Motive verwendeten, die als Chinoiserie bekannt wurden.

Es muss gesagt werden, dass die stilistische Geografie nicht auf das Reich der Mitte beschränkt ist, sondern auch traditionelle kulturelle Merkmale Japans, Indiens und einiger anderer Länder umfasst. Dieser Wandel vollzog sich vor dem Hintergrund eines zunehmenden Handels zwischen den Nationen Europas und Asiens.

Heute möchten wir die Leser des Design Museums über Bambusmöbel oder Bambusimitate informieren, die den Einfluss der Chinoiserie auf das zeitgenössische Innendesign repräsentieren.

Nicht alle Bambusmöbel, aber viele davon sind gar nicht aus Bambus hergestellt. Bei den verwendeten Materialien handelt es sich um verschiedene Holzarten, darunter Kiefer, Eiche und Ahorn, die entsprechend behandelt wurden, um eine optische Ähnlichkeit zu erzielen.

Überraschenderweise wird Bambus nicht erst seit gestern nachgeahmt. Die Chinesen haben diese Technik bereits im 14. Jahrhundert ausgiebig genutzt. In unserem Artikel werden wir nicht zwischen wahr und falsch unterscheiden Bambus.

In diesem charmanten Schlafzimmer bildet ein Bett mit schwarz lackiertem Kopfteil ein Set mit einer lackierten Kommode. Wie Sie sehen können, sind alle Bambusmöbel wunderschön mit einer Vielzahl von Einrichtungsgegenständen abgestimmt, einschließlich der Steppdecke mit türkischem Gurkenmuster und der hochmodernen Lampe.

Nachttisch aus Bambus

Hier sehen wir ein Bett, das dem ersten sehr ähnlich ist, aber in einem völlig anderen Kontext perfekt funktioniert. Die Rami-Tapete ist einer Holzvertäfelung gewichen, moderne Textilien wurden durch traditionelle Stoffe ersetzt, aber der Bambus sieht immer noch perfekt aus. Und dieses Nachttischchen ist wunderschön!

Bambusmöbel im Wohnzimmer

Dieses Bild ist nur eine grobe Vorstellung von einem Bambusbett – Sie wollen wirklich mehr sehen!

Ein Spiegel in einem Bambusrahmen

Dekorative Elemente aus Bambus, wie dieser Spiegelrahmen, können einen Hauch von Exotik in ein Badezimmerinterieur bringen.

Siehe ein ähnliches Design: Moderne Vasen von Hani Rashid: ein gefrorener Tornado, den man ins Regal stellen kann

Spiegel mit Bambusrahmen

Und hier ist derselbe Spiegel im Flur. Die Einbeziehung von Bambuselementen in die Raumgestaltung ist wie das Hinzufügen einer Prise orientalischer Gewürze zu einer Schüssel Suppe. Das Bild wirkt frisch und bleibt dabei harmonisch und attraktiv.

Bambusstühle im Wohnzimmer

Die Bambussessel im Vintage-Stil sind Teil der lässigen Einrichtung dieses kompakten Wohnzimmers. Interessanterweise kann er sowohl eine tropische als auch eine orientalische Stimmung erzeugen.

Bambussofa mit Kissen

Aus der Nähe kann man die Eleganz der komplizierten Konstruktion des Stuhls erkennen.

Bambusmöbel im Esszimmer

Wir haben einige sehr schöne Bambusstühle vor uns Chinesisch nach Chippendale-Art, Benannt nach dem berühmten Möbeltischler Thomas Chippendale aus dem 18. Jahrhundert, der seine Meisterwerke in einer Vielzahl von Stilen schuf, sich jedoch durch die Kombination von englischer Gotik und Chinoiserie auszeichnete.

Bambusmöbel im Wohnzimmer

Eine weitere Variante der Chippendale-Stühle, aber diesmal in Schwarz. Jetzt sind es eher leichte Sessel, die den Gästen jederzeit angeboten werden können, um sie z.B. von Zimmer zu Zimmer zu tragen.

Bambusmöbel auf der Veranda

Und natürlich sind Bambusmöbel auf Verandas und Terrassen unverzichtbar. Es ist eine gute Idee, Ihre Terrasse mit Stühlen in zwei auffälligen Farben zu dekorieren.

Bambustisch im Innenbereich

In diesem Zimmer wird ein Bambustisch in der Ecke mit einem achteckigen marokkanischen Nachttisch, einem respektablen Lederbett und einem Zebrafellteppich auf dem Boden kombiniert. Die ganze Illusion eines englischen Gentlemen’s Club in der Kolonialzeit.

Elegante Metall-Bambus-Bank

Anmutige Bambusmöbel sind eigentlich aus Metall gefertigt. Es würde sich gut in einem Flur oder vor einem Kamin machen. Für mehr Wirkung kann der Sitz mit chinesischem Chintz oder geometrisch gemustertem Stoff bezogen werden.

Vergoldetes Metallregal

Das Bücherregal ist das perfekte Möbelstück für Sammler, die ihre Artefakte mit Stolz präsentieren wollen. Dieses Modell im Regency-Stil aus vergoldetem Metall ist atemberaubend. Bücher, Muscheln, Figuren, Zigarrenetuis, Porzellan… Hier passt fast alles rein!

Ein schmaler Tisch aus Bambus

Der schmale Bambustisch auf dem Foto ist einfach nicht zu übersehen! Sie sollte auf jeden Fall nur zusammen mit diesen prächtigen Lampen gekauft werden.

Die filigranen und ausdrucksstarken Bambusmöbel waren eine Leidenschaft aller Anhänger der Chinoiserie des 17. und 18. Jahrhunderts. Aber es ist keine Überraschung, dass es auch heute noch Hausbesitzer fasziniert.

Interessante Innenräume: Virtuose Handwerkskunst: eine beeindruckende Kollektion einzigartiger Möbel von MACMAMAU aus Italien

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Anders Eriksen

    Wie lässt sich der Vintage-Charme von Bambusmöbeln in einem modernen Interieur am besten zum Ausdruck bringen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen