...

Betonung auf jeder Tanzbewegung: atemberaubendes Rotoscoping für ein Disco-Musikvideo

Rotoscoping-Animation: ein Tanz aus Tausenden von Skizzen, die in einem Disco-Musikvideo zum Leben erweckt werden

Ein Musikvideo für ein Stück aus einem anderen Album des deutschen Experimentalmusikers Ralf Hildenbeutel (

Die Animation besteht aus 1250 Einzelbildern, die von einem großen Team von Künstlern handgemalt wurden.  Sie arbeiteten unter der Leitung des Autors des Projekts, des renommierten Filmemachers Boris Zeevalde (

Es ist nicht das erste Mal, dass die Filmemacher in Richtung einer hybriden Kunst arbeiten, die die Grenzen zwischen verschiedenen Bereichen – Film, Tanz, Musik, Grafik und Malerei – verwischt. 

Rotoscoping-Animation: ein Tanz aus Tausenden von Skizzen, die in einem Disco-Musikvideo zum Leben erweckt werden

Rotoscoping, eine Methode, die von Walt Disney bei der Erstellung von Schneewittchen verwendet wurde.

Die realen Bewegungen der Performerinnen Althea Corlette und Simone Schmidt werden in eine charmant-dynamische Grafikshow umgesetzt. 
Die visuelle Erzählung geht nahtlos von einer Szene zur nächsten über.  

Rotoscoping-Animation: ein Tanz aus Tausenden von animierten Skizzen in einem Disco-Musikvideo

Die Bilder sind in verschiedenen Medien und Zeichentechniken gezeichnet – Tusche, Aquarell, Kohle und Bleistift.

Siehe ein ähnliches Design: Unschlagbar farbenfrohe Kissenideen, die die Party zu Ihnen nach Hause bringen!

Rotoscoping-Animation: ein Tanz aus Tausenden von Skizzen, die in einem Disco-Musikvideo zum Leben erweckt werden
Rotoskopische Animation: ein Tanz von Tausenden von gefederten Miniaturbildern in einem Disco-Musikvideo

Die Linien, die die Körper der Tänzer definieren, verschieben sich ständig.

Rotoskopische Animation: ein Tanz aus Tausenden von Motiven, die in einem Disco-Musikvideo zum Leben erweckt werden

Viele Aufnahmen enthalten Tinten- oder Farbspritzer, die den wirbelnden Rhythmus der Komposition betonen und manchmal wie Energiestrahlen wirken, die von Ihren Fingerspitzen ausgehen.

Rotoskopische Animation: Tanz aus Tausenden von Skizzen erwacht im Disco-Musikvideo zum Leben

Jede Geste und jede unglaublich anmutige Tanzbewegung wird in der Aufnahme hervorgehoben. Die Gesichter sind zwar schematisch dargestellt, aber ausdrucksstark, schön und wiedererkennbar.

Rotoskopische Animation: Tanz aus Tausenden von lebendigen Designs im Musikvideo Disco

Im letzten Viertel des Films findet ein Wechsel von weißen zu schwarzen Hintergründen statt. Und der achromatische Kontrast spiegelt die Klangveränderung der Musik wider.

Animation im Rotoskopieverfahren: Tanz aus tausenden von Animationsentwürfen im Musikvideo Disco
Animation im Rotoskopieverfahren: Tanz aus tausenden von Animationsentwürfen im Musikvideo Disco

Das Design Museum lädt Sie ein, sich dieses atemberaubende Video anzusehen und garantiert, dass es Sie nicht gleichgültig lassen wird.

Teilen Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren mit!

Interessantes Interieur: Die Kampagne der New York Public Library: Ein riesiges Archiv gescannter Bilder ist jetzt für alle zugänglich!

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Nicolaj Johansen

    Ich bin fasziniert von der Beschreibung des Disco-Musikvideos mit atemberaubendem Rotoscoping und möchte gerne mehr darüber erfahren. Kannst du mir erklären, was Rotoscoping genau ist und wie es in diesem Video angewendet wurde? Ich bin neugierig auf die Details und die Betonung auf den Tanzbewegungen. Vielen Dank!

    Antworten
    1. Dagmar

      Rotoscoping ist eine Animationstechnik, bei der Videomaterial Bild für Bild abgepaus wird, um realistische Bewegungen zu erzeugen. Dabei werden die Tanzbewegungen der Tänzer genau nachgezeichnet, um eine fließende und lebendige Animation zu erstellen. Im Disco-Musikvideo wurde Rotoscoping verwendet, um die tanzenden Figuren mit einer besonderen Betonung auf ihre Bewegungen und Energien darzustellen. Die Kombination aus Musik, Farben und Rotoscoping verleiht dem Video eine einzigartige Ästhetik und Dynamik. Ich hoffe, diese Erklärung gibt dir einen Einblick in die Technik und die kreative Umsetzung des Musikvideos!

      Antworten
    2. Brunhilde

      Rotoscoping ist eine Animationstechnik, bei der Videomaterial Frame für Frame abgezeichnet wird, um realistische Bewegungen zu erzeugen. Im Disco-Musikvideo wurde Rotoscoping verwendet, um die Tanzbewegungen der Figuren im Video zu betonen und hervorzuheben. Dabei wurden die Bewegungen der Tänzer genau nachgezeichnet und mit kreativen Effekten und Farben versehen, um ein atemberaubendes visuelles Erlebnis zu schaffen. Diese Technik verleiht dem Video eine einzigartige Ästhetik und Dynamik, die die Zuschauer fasziniert.

      Antworten
Kommentare hinzufügen