...

Der chinesische Stil in der Innenarchitektur: die wesentlichen Merkmale

Kreative Zimmerdekoration im chinesischen Stil

Inneneinrichtung des Restaurants durch die Spezialistin Marina Putilovska

Heute stellen wir Ihnen einen ungewöhnlichen Designtrend vor: den chinesischen Dekorationsstil für den Innenbereich. Im Gegensatz zum Japanischen zielt sie nicht darauf ab, ein minimalistisches Ambiente in der Wohnung zu schaffen.

Der Raum ist mit einer Vielzahl von luxuriösen Möbeln und farbenfrohen Elementen ausgestattet. All diese Produkte und Dekorationen fügen sich harmonisch zu einem harmonischen und sehr attraktiven Design zusammen, das die Familie zum Entspannen und Nachdenken anregt.

Die Kombination von Scharlach, Weiß und Schwarz ist aus Sicht der Himmlischen das Symbol für Gleichgewicht und Harmonie.

Wer ist für diesen Stil geeignet?

Für Liebhaber der chinesischen Kultur und Kunst, wie z. B. Anhänger der Kampfkünste und des philosophischen Trends Feng Shui. Dieser Stil ist nicht nur eine Reihe von Anforderungen und Normen, sondern eine gewisse Wissenschaft der Schaffung eines harmonischen Lebensraums.

Für Liebhaber von ausdrucksstarken und bunten Farben. Dieser außergewöhnliche Trend erfordert die Verwendung von Rot, Gold, Saphir und Schwarz in der zeitgenössischen Innenarchitektur.

Für Menschen mit einem untrüglichen Sinn für Geschmack und Schönheit. Einfachen Hausbesitzern fällt es manchmal schwer, ihre Wohnung in diesem Stil einzurichten, denn auf kleinem Raum müssen Sie ungewöhnliche Möbel und Accessoires harmonisch kombinieren, also übertreiben Sie es nicht.

Türgriff aus Metall

Sigma L2’s Grisou 02 verchromter Griff

Wunderbare Keramikfigur

Die Keramikarbeit von Studio B Inside & B Italia und Spezialist Fukasawa Naoto

Schöner Türgriff

Renaissance-Knauf 01 von FONTAINE PARIS Serrurerie Décorative

Ein ungewöhnlicher Kleiderständer

Der originelle Garderobenständer CUTTING von Ligne Roset und Loudor Design, von Jean-Francois

Beendigung bei

Farbe. Die beliebteste Farbe im himmlischen Reich ist Scharlach, das Kraft, Leidenschaft und Energie symbolisiert. Bei der Verkleidung von Wand- und Bodenflächen wird es in Kombination mit hellen Farben – Blau und Dunkelgrau – verwendet.

Auch andere Farbtöne sind für die Chinesen sehr wichtig: Zitrone ist die Farbe des Kaisers und Türkis ist ein Symbol für Adel.

In den Gemächern des Adels beispielsweise wird Blau oft in Maßen gesehen und eingesetzt. Die Einheimischen stellen ihren sozialen Status nicht gerne zur Schau.

Den Chinesen zufolge steht eine harmonische Kombination aus Burgunderrot, Weiß und Schwarz für Ausgewogenheit.

Siehe ein ähnliches Design: 33 Ideen für die Dekoration Ihrer Wohnung für ein romantisches Date am Valentinstag

Bodenbelag. Diese Fläche wird mit großen Steinfliesen oder Parkett belegt. Die Wahl der Materialien basiert auf tiefen und ausdrucksstarken Tönen wie Schokolade, Kirsche und Nussbaum. Bambuslaminat ist eine tolle Idee, aber eine kostengünstigere Alternative wäre ein Mattenboden.

Die Wände. Sie sind meist glatt gestrichen oder verputzt. Papier- oder Seidentapeten werden manchmal empfohlen. Verleihen Sie Ihrer Wohnung einen Hauch von Eleganz und Klasse mit einer Fototapete, die eine wunderschöne Berglandschaft, fantastische Tier- oder Vogeldarstellungen und Blumen zeigt.

Jedes Muster hat eine bestimmte Bedeutung. Wenn Sie sich also für eine Tapetenrolle entscheiden, fragen Sie die Experten nach ihrer Bedeutung.

Bäume als Muster auf der Tapete

Öko-Tapete Modell 5619.

Schöne Tapete mit natürlichem Muster

Sylvano Salix 4021-02 Tapete von Nina Campbell

Endbearbeitungsmaterial 310096 von Eijffinger

Natürliche Innentapete als Akzent

Zweigstellen von Herrn Perswall

Stilvolle Möbel

Dieser Stil hat auch ein weiches, elegantes und minimalistisches Thema, also keine spitzen, kantigen Möbel. Auch bei Tischen und Stühlen sollten Sie Vierecke und Dreiecke vermeiden und mit diagonalen Sofas und Stühlen eher die Winkel ausgleichen.

Fügen Sie einfache Sofas mit niedrigen Beinen hinzu, wie es das Feng Shui vorschreibt, Sonnenliegen aus Bambus, kleine Couchtische und Hochglanzhocker. Das Esszimmer-Set sollte groß genug sein, damit die ganze Familie, Gäste und Verwandte Platz haben.

Schränke und Regale sind mit mehreren Lackschichten verziert, einer aufwendigen Technik. Auch sieht schön in das Design der Artikel filigran geschnitzt in dunklem Holz und Perlmutt-Inlay. Stellen Sie sich einen Raum vor, der durch einen raffinierten Paravent oder eine Trennwand in einen anderen Raum eingeteilt wird.

Die Chinesen achten bei der Einrichtung ihrer Häuser sehr auf die Philosophie des Feng Shui. Sie definiert einen Platz für jeden Gegenstand, jedes Accessoire und jeden Schmuck. Paare von Gegenständen des Dekorsets in symmetrischen Kompositionen.

Ein Esstisch und zwei klassische Beistellhocker würden zum Beispiel gut zu dem Entwurf passen.

Couchtisch von Duresta

Shogun Couchtisch von Duresta

Sie müssen Ihre Möbel nicht unbedingt bei einem chinesischen Hersteller kaufen.

Dekoration

Nach der Feng-Shui-Philosophie. Da Asiaten natürliches Licht lieben, verwenden sie keine Vorhänge, um ihre Fenster zu dekorieren. Das Gleiche gilt für Beleuchtungskörper, wählen Sie stattdessen in Schirmen versteckte Glühbirnen, Lampen aus Wellpappe und Papplaternen.

Charmante Hängeleuchte in rotem Licht

Roter Dippa-Lampenschirm von Aqua Creations

Hübsche Tischlampe

Akari 1AD Tischleuchte von Vitra

Eine ungewöhnliche Stehlampe für ein chinesisches Interieur

Akari J1 Stehleuchte von Vitra

Hübsche weiße Leuchte mit markanter Form

Akari BB3-33S von Vitra

Der einfachste Weg, ein Design im chinesischen Stil zu gestalten, ist, die Wohnung mit chinesischen Motiven zu füllen. Sie könnten zum Beispiel ein schön gemustertes Schloss, Keramikvasen, Porzellanfiguren, einen bunten Fächer als Wandaccessoire oder einen fein bemalten Sonnenschirm für den Flur kaufen.

Vervollständigen Sie die Dekoration mit Miniaturpflanzen in Pflanzgefäßen und Blumensträußen. Der letzte Akzent: Aromastäbchen. Das chinesische Interieur ist ein Ort der Ruhe und Entspannung.

Interessante Innenräume: Chinesischer Chippendale-Stil in der zeitgenössischen Innenarchitektur – Fotos und Beispiele

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Petersen Andersen

    Welche sind die wichtigsten Merkmale des chinesischen Stils in der Innenarchitektur?

    Antworten
Kommentare hinzufügen