...

Das wahre Leben von Meerestieren in den Werken des Künstlers Keng Lye aus Singapur

Eine ungewöhnliche Zeichnung eines Meerestieres

Der in Singapur lebende Künstler Keng Lye schafft sehr interessante und originelle Kompositionen, die man als „ewige Wasserwelt“ bezeichnen kann.

Die Technik des Handwerkers ist einfach, aber ihre Anwendung erfordert neben einer virtuosen Ausführung einen phänomenalen Sinn für Perspektive und eine hervorragende Kenntnis der Raumgeometrie. Und das ist eine Gabe, die nur den Talentiertesten zuteil wird – und Keng Lye gehört zu dieser Kategorie.

Für seine Arbeiten verwendet der Künstler Schalen, Eimer und Kisten, die er nach und nach mit Schichten aus transparentem Harz, das Wasser imitiert, und Acrylfarbe füllt und so nach und nach in ein bestimmtes Objekt verwandelt – einen Fisch, eine Garnele oder eine Schildkröte.

Alle Werke wirken so natürlich, dass sie eher wie Fotografien als wie künstlich geschaffene Kompositionen aussehen. So entpuppt sich beispielsweise ein Miniaturaquarium mit einem Fisch, den man einfach nur anfassen und aus dem Wasser nehmen möchte, in Wirklichkeit als gewöhnlicher Teller.

Das Werk des Künstlers erinnert an das des Japaners Riusuke Fukahori, der in etwa nach der gleichen Methode arbeitet. Doch Keng Lye ist noch ein wenig weiter gegangen als sein japanischer Kollege: Seine Schildkröten und Kraken ragen über die Grenzen des „aquatischen Raums“ hinaus. Erzeugt ein noch natürlicheres Aussehen, das ästhetisch sehr ansprechend ist.

Siehe ähnliches Design: Die blaue Verwirrung eines sonnigen Aprils – ein frischer Hauch von Frühling in einem saisonalen Design-Update

Caroline hat aus einer Eierschale einen Schildkrötenpanzer und aus einem kleinen Stein einen Oktopus geformt und den Panzer mit Acrylfarbe überzogen.

Der 3D-Effekt ist so real, die Fähigkeiten des Künstlers sind bewundernswert.

Sowohl das Publikum als auch der Künstler sind von diesem ästhetischen Experiment fasziniert. Die Fähigkeit, seine Ideen in einer Vielzahl von Nicht-Standard-Methoden zu implementieren, zieht die Werke von Keng Lye anerkennende Aufmerksamkeit der Fans von interessanten und schönen Objekten der Dekoration und Inneneinrichtung an. 

Goldfisch Bild
Schöne Fisch-Zeichnung
Realistische Zeichnungen von Meereskreationen
Ziehen eines Eimers mit Fischen
Zeichnung Schildkröte
Zeichnung eines Fisches in einem Eimer
Ein Meerestier in Form einer Zeichnung

Interessantes Interieur: Luxuriöse Almanache in limitierter Auflage – eine beeindruckende Sammlung von Werken einiger der bekanntesten britischen Grafiker

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Felix Jørgensen

    Was ist die Inspiration hinter den Werken des Künstlers Keng Lye aus Singapur, die das wahre Leben von Meerestieren darstellen?

    Antworten
    1. Erika

      Die Inspiration hinter den Werken des Künstlers Keng Lye aus Singapur, die das wahre Leben von Meerestieren darstellen, liegt in seiner Faszination für die Schönheit und Vielfalt der Unterwasserwelt. Durch die Verwendung von Harz und Acrylfarben schafft er lebensechte Darstellungen von Tieren wie Fischen, Oktopussen und Seesternen in einem dreidimensionalen Stil. Seine Werke zeigen nicht nur die ästhetische Schönheit der Meerestiere, sondern auch ihre Anmut und Anpassungsfähigkeit an ihre Umgebung. Keng Lye möchte die Betrachter dazu ermutigen, die Wunder und die Verletzlichkeit der Welt unter der Meeresoberfläche zu schätzen und zu schützen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen