...

Das original Broken Furniture Set des belgischen Designers Lennart Van Uffelen

Ein Regal von Broken Furniture

Es gibt viele unkonventionelle Designer auf der Welt, aber niemand hätte sich so etwas ausdenken können wie der belgische Möbeldesigner Lennart Van Uffelen. Er nannte seine Kreation „Broken Furniture“ und die Konsequenz ist, dass die Funktionalität den Spaß tötet.

Auf den Seiten des Designmuseums haben wir unseren Lesern über die verschiedensten Eigenheiten von Designern aus der ganzen Welt berichtet, und es schien, dass uns nichts mehr überraschen kann, aber es stellte sich heraus, dass der Phantasie einzelner Experimentatoren keine Grenzen gesetzt sind.

Eine Kommode aus dem Set Broken Furniture
Eine schöne Kommode aus dem Broken Furniture Set
Hübsche Kommode aus dem Broken Furniture Set
Eine schöne Kommode aus dem Broken Furniture Set

Lennart Van Uffelen lebt in Antwerpen, dem größten Bevölkerungszentrum Flanderns und der zweitgrößten Stadt Belgiens nach der Hauptstadt Brüssel.

Seine Leidenschaft ist die Herstellung von Möbeln, die durch ihre Ästhetik und Struktur überraschen. Nach Ansicht des Autors werden Produkte interessanter, wenn sie ihren Zweck teilweise oder nur teilweise erfüllen.

Das Spiel mit der eingeschränkten Funktionalität ist eine Leidenschaft des Designers und er hat eine ganze Reihe verschiedener Möbelstücke entworfen, die kaputt aussehen und ihren Zweck nicht vollständig erfüllen können. Darin liegt der Witz, den viele Verbraucher nicht ganz verstehen werden.

Spiegel aus dem Broken Furniture Set

Siehe ein ähnliches Design: Originelle Raumaufteilung und ungewöhnliche Möbelplatzierung: 4 Tipps für die Einrichtung einer kleinen Wohnung im skandinavischen Stil

Der Spiegel von Broken Furniture
Spiegel aus dem Broken Furniture Set
Spiegel aus dem Broken Furniture Set

Die seltsame Sammlung begann mit einem Bücherregal, dann folgte ein Stuhl aus Mahagoni, der sich in die Wand oder an die Decke schmiegt – je nachdem, was einem am besten gefällt. Viele Sammler waren bereit, ein hübsches Sümmchen zu zahlen, um dieses „Meisterwerk“ zu besitzen, aber ich persönlich verstehe diesen Wunsch nicht ganz, ebenso wenig wie die seltsamen Kunstwerke der Abstraktionisten.

Wie man so schön sagt: „Es gibt weder Geschmack noch Farbe“. Das nächste Meisterwerk in der Sammlung ist eine Reihe interessanter Spiegel, von denen einige ramponiert und rissig sind, während andere an die Wand genagelt sind, wodurch diese Risse entstehen.

Wenn man in einen solchen Spiegel schaut, sieht man die ganze Welt in einer völlig anderen Perspektive, die vom ursprünglichen Designer erdacht wurde.

Stuhl aus dem Broken Furniture Set
Ein schöner Stuhl aus dem Broken Furniture Set

Der Tisch dieses Autors ist eine Fortsetzung der einzigartigen Serie von absurden Möbeln und ist aus Eschenholz gefertigt, ebenso wie der Axtstiel, und der rostfreie Teil der Klinge vervollständigt dieses Bild.

Man hat den Eindruck, dass der Meister mit dem Aussehen seiner Schöpfung unzufrieden war und beschloss, sie zu zerstören. Doch als eine Axt in eine Tischplatte gestoßen wurde, änderte er plötzlich seine Meinung und beschloss, die endgültige Komposition zu behalten. Das ist durchaus verständlich – der Tisch steht und schwingt nicht, was bedeutet, dass er seinen Zweck in vollem Umfang erfüllen kann.

Ein schöner Tisch aus dem Broken Furniture Set
Ein verblüffender Tisch aus dem Broken Furniture Set
Ein schöner Tisch aus dem Broken Furniture Set
Atemberaubender Tisch aus dem Broken Furniture Set

Diese alte, kleine Kommode von Unique diente, wie das bereits erwähnte Bücherregal, als Einstiegsmuster. Der Designer ließ sich von Möbeln inspirieren, die in Second-Hand-Läden angeboten werden.

Lennart teilte die Kommode Amazing in zwei Teile und sie wurde unfunktional, aber durch das Hinzufügen von Gewindebolzen, die in der Höhe verstellt werden können, erhielt der Designer zwei recht funktionale Kommoden, in denen man die notwendigen Dinge aufbewahren kann.

Den Sammlern ist es egal, ob die Schubladen nicht funktionieren – sie schenken ihnen einfach nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.

Interessantes Interieur: Der Charme des alten Frankreichs – ein Vintage-Sideboard von Daniel Duarte für ein modernes Interieur

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Marlene

    Sieht interessant aus! Wo kann ich mehr über dieses Möbelset erfahren? Kann man es kaufen oder ist es nur ein Designkonzept?

    Antworten
  2. Anders Johansen

    Kennen Sie die Geschichte oder Inspiration hinter dem originalen Broken Furniture Set des belgischen Designers Lennart Van Uffelen? Ich frage stellvertretend für den Leser dieses Textes und wäre sehr interessiert, mehr darüber zu erfahren. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen