...

Aquarelle und zarte Pastellfarben für ein stilvolles und elegantes Interieur

Pastellfarbene Möbel

Füllen Sie Ihre Innenräume mit Pastellfarben

Im Laufe der Zeit haben neue Trends in der Innenarchitektur die Ära der 50er und 60er Jahre in die kühnen und lebendigen 70er und 80er Jahre verwandelt. Wir haben schon immer die Art und Weise geliebt, wie Farben eine Atmosphäre in unseren Häusern schaffen.

Pastellfarben haben einen langen Weg zurückgelegt, von den Möbeln der Kindheit bis zu dem, was wir heute darunter verstehen. Jetzt dienen sie als Akzente, lockern die trendigen Grundrisse auf und ergänzen die neutralen Farben des gesamten Hauses.

Werfen wir einen Blick auf zehn eindrucksvolle Beispiele, die den Lesern des Design Museums die Pastellfarben moderner Innenräume näher bringen.

Ihr Zuhause in natürlichen Farben

Es gab eine Zeit, in der das gesamte Spektrum der zarten Farbtöne durch Stereotypen eingeschränkt war: Rosa für Mädchen, zartes Blau für Jungen. In den 1950er und 60er Jahren änderten sich diese Konzepte grundlegend – gleichzeitig mit den Pastellfarben für Frauen und Kinder kamen ein kräftiges Schwarz und eine Reihe von auffälligen Farbtönen mit entgegengesetzter Bedeutung auf.

Das war ein starkes Statement in der modernen Innenarchitektur. Heute haben angenehme, ruhige Farbtöne ein starkes Comeback, vor allem bei Textilien.

Arbeitsbereich in der Küche

Ruhige Töne erleben ein starkes Comeback

Die Rückkehr der Geräte in sanften Farben

Küchenthemen haben sich von Weiß und Beige zu tiefen, dunklen Tönen weiterentwickelt. Heute gibt es fast alle Farben des Regenbogens für Ihren Kühlschrank, Ihren Backofen oder Ihr Kochfeld, und noch mehr für Ihre kleinen Helfer“ auf der Arbeitsfläche, wie Mixer, Mixer, Mikrowellen, Kaffeemaschinen und andere unverzichtbare Geräte.

Niedliche „selbstgemachte“ Werkzeuge werden jetzt in Farben von „Wasser“ und „Lavendel“ bis hin zu Rosa und Buttergelb hergestellt. Pastelltöne sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihre mittelmäßige Küche zu verwandeln.

entspannte Innenräume

Die subtilen Töne der Farbpalette haben etwas Beruhigendes in bestimmten Bereichen Ihrer Wohnung, in die Sie sich von der Außenwelt zurückzuziehen gewohnt sind. Badezimmer, gemütliche Schlafzimmer und Wohnzimmer sind ideal für die Verwendung von weichen, farbigen Stoffen, Bettwaren und raffinierten Dekors in allen Wohnbereichen.

Wenn Sie dennoch einen „männlichen Charakter“ in einzelnen Räumen beibehalten wollen, dann sollten Sie mindestens zwei dunkle Farbspektren in Ihrem Interieur kombinieren, um den Raum ausgewogen erscheinen zu lassen.

Couchtisch im Wohnzimmer

Möbel mit neuen Textilien in sanften Farbtönen neu polstern

Gestaltung eines Landhauses in Pastellfarben

Siehe ein ähnliches Design: GABBIA Industriedesign-Leuchten vom Kreativtandem FUKUSADA Design Rui Pereira

Sie bevorzugen eine Einrichtung im Shabby-Chic-Stil oder einen rustikalen, klassischen Landhausstil, bei dem ruhige Farben eine schöne Ergänzung für die gesamte Wohnung sein können? Dann greifen Sie zu!

Gestalten Sie Ihre eigene Ecke des Paradieses mit den Möbeln. Kombinieren Sie Ihre Lieblingsmuster mit einfarbigen Texturen, mischen Sie sie und passen Sie sie an! Verwenden Sie Weiß-, Gelb-, Rosa-, Grün- und Türkistöne, um eine wohnliche und natürliche Atmosphäre zu schaffen.

Fügen Sie altes Holz und antike Stücke als dekorative Elemente hinzu, um eine ungewöhnliche Kulisse zu schaffen. Die warmen Töne werden Ihren Räumen einen Hauch von Inspiration verleihen.

Bringen Sie einen Hauch von Modernität in vertraute Möbelstücke

Viele Menschen meiden Pastellfarben, weil sie sich nicht sicher sind, ob ihre Wohnung nicht zu fade und unmodern wirkt? Machen Sie sich keine Gedanken darüber, sondern wählen Sie Möbel aus, mit denen Sie bereits „vertraut“ sind.

Ihr Lieblingssofa und Ihr Couchtisch bekämen eine ganz neue Farbe, wenn Sie nur den Stoff wechseln und Textilien in natürlichen Farben wählen würden.

Schöne Schlafzimmerdekoration

Vergessen Sie nicht, dass eine Kombination aus Waldgeschenken und Pastellfarben sehr harmonisch sein kann

Die Wahl der richtigen Holzart

Die Vielseitigkeit der Pastellfarben passt hervorragend zu natürlichen Oberflächen wie Holzverkleidungen für Wände und Böden, Rattanpalmen und Seegras.

Ziehen Sie auch hellere Hölzer wie Weißeiche, Bambus, heller Ahorn und ähnliche Optionen in Betracht. Verwenden Sie reichhaltiges kirschfarbenes Holz, um einen sanften Kontrast in der Inneneinrichtung zu schaffen, der mit herrlichen Rosa- und Pfirsichtönen harmoniert. Oder probieren Sie Mahagoni und dunkle Brauntöne mit pastellfarbenen Gelb-, Blau- und Grüntönen – sieht toll aus!

Auswahl eines Favoriten für ein persönliches Projekt

Wenn Sie Ihre eigenen kreativen Ideen haben, können Sie sie mit Pastellfarben zum Leben erwecken. In Ihrem ursprünglichen Haus gibt es sicher ein Lieblingsmöbelstück (und mehr als eins)!), die Sie mit warmen Farben und der Gradientenmethode – von hellen zu dunklen Tönen – auffrischen möchten. Schauen Sie sich in Ihrem Zuhause um, vielleicht gibt es einen Gegenstand, der eine sofortige Erneuerung benötigt?

Rosa Stühle im Innenbereich

Möbel-Liebling für die Selbstrenovierung

Verwerfen Sie die Vorstellung, dass Pastellfarben nur für einen bestimmten Stil geeignet sind

Man könnte meinen, diese sanften, ruhigen Farbtöne seien für junge Leute oder für diejenigen gedacht, die einen eher femininen Stil bevorzugen? Das ist es nicht! Die Möglichkeit, Marineblau, Türkis und luftiges Blau in Betttextilien zu kombinieren, würde jedes minimalistische Männerzimmer zum Leben erwecken.

Denken Sie daran, dass dezente Töne in Kombination mit kräftigen Mustern und Farben für mehr Tiefe sorgen. Verwenden Sie sie als Akzente oder machen Sie Pastellfarben zum Hauptton Ihrer Einrichtung.

Eine neue Pastellpalette mit gedämpften, natürlichen Tönen

Bei der Vorstellung einer Palette aller möglichen Farbtöne denken wir nur an die lokalen 7-8 Farben, die Teil des Spektrums sind. Aber warum nicht eine ganze Welt von Tönen entdecken?? Die Suche nach einem Muster für verschiedene Sättigungen derselben Farbe ist einfach. So kann dunkles Purpur eine lilafarbene Pastellversion oder ein gedämpftes Grau mit einem malvenfarbenen Unterton haben.

Sessel neben dem Schlafzimmer

Verleihen Sie Ihrem dynamischen Design einen Hauch von Pastellfarben

Suchen Sie nach kreativen Funken in einer Vielzahl von Quellen: Besuchen Sie Ihre örtliche Konditorei, machen Sie einen Ausflug zu Ihrem Lieblingsmarkt oder machen Sie einen Spaziergang durch den botanischen Garten in der Nähe Ihres Hauses.

Sie wären überrascht, wie viele natürliche Pastellfarben uns jeden Tag umgeben. Überlegen Sie, welchen Raum Sie gestalten möchten, und lassen Sie dann Ihrer Kreativität freien Lauf. Wünschen Sie Ihren kreativen Erfolg!

Eine interessante Einrichtung: Frühlingslinien in Ihrem Zuhause: Ideen, Trends, Regeln

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Lucas Henriksen

    Welche anderen Dekorationselemente könnten neben Aquarellen und zarten Pastellfarben verwendet werden, um ein stilvolles und elegantes Interieur zu schaffen?

    Antworten
    1. Ute

      Neben Aquarellen und Pastellfarben könnten auch elegante Skulpturen, antike Möbelstücke, hochwertige Kerzenleuchter, große Spiegel, luxuriöse Teppiche, und edle Stoffe wie Seide oder Samt verwendet werden, um ein stilvolles und elegantes Interieur zu schaffen. Goldene Accessoires, Marmorakzente, kristallene Kronleuchter und stilvolle Vasen mit frischen Blumen können ebenfalls dazu beitragen, einen gehobenen und geschmackvollen Raum zu gestalten. Wichtig ist, die verschiedenen Elemente gekonnt zu kombinieren und aufeinander abzustimmen, um einen harmonischen und ansprechenden Gesamteindruck zu erzielen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen