...

Anna-Maria Hefele: Kehlkopfgesang mit fantastischen mehrstimmigen Effekten

Kehlkopfgesang: Die deutsche Sängerin Anne-Marie Hefele

Heute in der Musik-Lounge

Die Färbung des Tons, der zwischen den Zähnen hindurchgeleitet wird, um einen Pfeifeffekt zu erzeugen, hängt von der Form der Lippen und den individuellen Eigenschaften des Stimmapparats des Interpreten ab.

Siehe ähnliches Design: Drei Farben der modernen Antike atemberaubende Wanders Collection Badmöbel

Anne-Marie Hefele, die überzeugt ist, dass mit etwas Übung jeder diese Art von Performance erlernen kann: „Es ist eine Frage der Wahrnehmung, des Bewusstseins, der Aufmerksamkeit.

Schreiben Sie uns in den Kommentaren über Ihre Erfahrungen!

Interessante Innengestaltung: Anu-Laura-Tüttelberg: Computeranimation des poetischen Märchens Auf der anderen Seite des Waldes

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Oliver Jakobsen

    Könnten Sie bitte erklären, wie Anna-Maria Hefele diese erstaunlichen mehrstimmigen Effekte mit ihrer Kehlkopfstimme erzeugt?

    Antworten
Kommentare hinzufügen