...

Adriana Varejao Galerie für zeitgenössische Kunst Design

Galerie für zeitgenössische Kunst, entworfen von Adriana Varejao

Liebe Besucher und Stammleser des Designmuseums, schauen Sie mal genauer hin: Auf den ersten Blick sieht der lauschige Park des brasilianischen Dorfes Brumadino im Bundesstaat Minas Gerais recht gewöhnlich aus.

Doch was sich in den unsichtbaren Lagerräumen verbirgt, ist eine nähere Betrachtung wert. Wenn Sie jemals in Brasilien sind, sollten Sie unbedingt die unterirdische Galerie besuchen. Die einzige Möglichkeit, in den See zu gelangen, ist über den Abhang in der Mitte des Sees.

Ein riesiger Betonklotz, der sich in der Seeoberfläche spiegelt, ruht ordentlich am Hang eines grünen Hügels, der teilweise in ihn eingekeilt ist. Ein gebrochener Betonweg aus dem Block schwimmt auf der Wasseroberfläche und ist mit einer ähnlichen schwimmenden Plattform verbunden.

Moderne Kunstgalerie, entworfen von Adriana Varejao
Adriana Varejaos Design für eine Galerie für zeitgenössische Kunst

Sobald Sie dieses Podest erreicht haben und Ihr Spiegelbild bewundern, betreten Sie den Hauptgang, der in den Untergrund führt. Der Block wird auf einer Seite durch ein schräges Relief und auf der anderen Seite durch spezielle Stützkonstruktionen gestützt. Ein Team von Architekten und Bauleuten hat die unterirdischen Bergwerksanlagen in einen kulturellen Raum verwandelt.

Moderne Galeriegestaltung von Adriana Varejao
Adriana Varejaos Design für eine Galerie für zeitgenössische Kunst

Siehe ein ähnliches Design: Der Architekt und Designer Charles Rennie Muskich ist eine Symbiose aus dem alten Schottland und dem herrschaftlichen England

Ein ehemaliges Containerlager wird zu einem Museum umfunktioniert. Das architektonische Konzept dieser modernen Galerie der Künstlerin Adriana Varejao ist recht ungewöhnlich.

Das zeitgenössische Design der Kunstgalerie Adriana Varejao
Moderne Kunstgalerie, entworfen von Adriana Varejao
Zeitgenössische Kunstgalerie Design von Adriana Varejao

Anstatt alle Exponate in einem Wassergebäude unterzubringen, sind die verschiedenen Pavillons über den Park verstreut und erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 35 Hektar. Der Maler hat mehrere interessante Werke für das Museum geschaffen, darunter die konzeptionelle Skulptur Linda do Rosario und das Polyptychon Celacanto Provoca Maremoto.

Das künstliche Element, ein Betonblock, fügt sich nahtlos in die natürliche Topografie ein, ohne deren Integrität zu beeinträchtigen, zumal der gesamte Kunstinhalt darin untergebracht ist. Die Idee war, eine Spirale zu bauen, die die verschiedenen Ebenen des Parks verbindet.

Moderne Kunstgalerie entworfen von Adriana Varejao
Zeitgenössisches Design der Kunstgalerie Adriana Varejao
Adriana Varejao Galerie für zeitgenössische Kunst Design

Im Inneren des Gebäudes wechseln sich verschiedene architektonische Techniken und Details ab: schmale Durchgänge und breite Korridore, farbenfrohe Wandmalereien, eingeschmolzene Ruinen und sogar Wasser sind ein fester Bestandteil der Komposition. Im Gegensatz zu den unterirdischen Kunstinstallationen bietet das Dach der Kunstgalerie einen großen Sichtbereich.

Adriana Varejao Galerie für zeitgenössische Kunst Design
Adriana Varejaos Design für eine Galerie für zeitgenössische Kunst

Interessantes Interieur: Die Kombination von Vielseitigkeit und Einzigartigkeit in den Bekleidungskollektionen von Freeman T. Pförtner

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Larsen Pedersen

    Entschuldigung, aber ich habe Ihre Frage nicht verstanden. Könnten Sie bitte spezifizieren, welche Informationen Sie gerne hätten oder welches Thema Sie interessiert? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

    Antworten
Kommentare hinzufügen