...

Architekt und Designer Charles Rennie Muskynthosch – eine Symbiose aus dem alten Schottland und dem herrschaftlichen England

Projekt der Glasgow School of Art

Der schottische Architekt und Designer Charles Rennie Mackintosh schuf viele der attraktivsten und majestätischsten Gebäude des frühen 20. Jahrhunderts und verband rasante Modernität mit romantischem Geist.

Der schottische Architekt und Designer Charles Rennie Mackintosh

Nur wenige Designer schufen einen so individuellen Stil wie Charles Rennie Mackintosh, der Schulen, Büros, Kirchen, Konditoreien und Häuser entwarf.

Queen's Cross Kirche. Bild 1
Queen's Cross Kirche. Bild 2

Da er all diese Bereiche wie seine Westentasche kannte, fertigte er zahlreiche Skizzen an. In seinem besonderen Stil verschmolzen Elemente der schottischen Kultur und des englischen Mittelalters sowie einige Formen des Jugendstils. Der Designer verwendet kühne geometrische Formen als symbolische Dekoration.

Hill House für den Verleger Walter Blackie

Seine Arbeit lässt sich in drei Hauptbereiche unterteilen: öffentliche Gebäude, Privathäuser und Teestuben.

Die Glasgow Tea Rooms, die er in den frühen 1900er Jahren entwarf, sind vielleicht seine einzigartigste Kreation, in der sich Kunst, Architektur und Design vereinen. Diese hellen, eleganten und modernen Innenräume waren ein großer Kontrast zu der sandigen, verrauchten Stadt Glasgow, in der er geboren wurde und lebte.

Salon de Luxe. Teestube. Entworfen von Charles Rennie Mackintosh

Siehe ein ähnliches Design: Universitätsbibliothek Cambridge präsentiert: das älteste farbig illustrierte Buch der Welt digitalisiert

Der Frühstücksraum für Damen. Entworfen von Charles Rennie Mackintosh

Mackintosh, McNair und die Macdonald-Schwestern schlossen sich zusammen und wurden als die Vier bekannt. Das war ihr Weg in die große Welt der Mode.

Charles Rennie Mackintosh und seine Frau Margaret Mackintosh Macdonald

Einige Zeit später wurden sie mit dem Entwurf einer Sekundarschule in Glasgow beauftragt. Das Budget war sehr gering. Das Team hat bis ins kleinste Detail an alles gedacht, ohne einen Cent auszugeben. Der Stil des Gebäudes war streng, aber einige Details waren sehr markant und nicht typisch für die damalige Zeit. Schwungvolle schmiedeeiserne Geländer, die mit stilisierten Vögeln, Bienen und Käfern verziert sind, verleihen der Einrichtung eine besondere Ausstrahlung.

Glasgow School of Art A Fassade
Fassade B der Glasgow School of Art
Bibliothek der Glasgow School of Art

Wenig später wurde die Schule mit einer Bibliothek ausgestattet, die wie ein Wald aussah und mit roten, grünen und weißen Farbtupfern verziert war – eine magische Mischung aus akademischer Nüchternheit und moderner geometrischer Intensität. Diese Bibliothek war wahrscheinlich eine der faszinierendsten Innenräume der Kampagne. Im November 2014 brach in der Schulbibliothek ein Feuer aus, bei dem das großartige Werk von Ch..Mackintosh.

Das Innere der Bibliothek der Glasgow School of Art. Bild 1
Bibliothek der Glasgow School of Art. Bild 2
Bibliothek der Glasgow School of Art, Foto 3
Bibliothek der Glasgow School of Art im Inneren. Foto 4
Das Innere der Bibliothek der Glasgow School of Art. Foto 5

Ein unendlich charmanter Mann, der Werke mit einem ganz eigenen Stil schuf. Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten und Designer an der Wende zum 20.

Interessantes Interieur: Der Architekt Norman Foster und sein langer Weg zum Ruhm

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Antje

    Können Sie mehr über die Hintergründe und die kreative Vereinigung von Architekt und Designer Charles Rennie Muskynthosch erzählen? Wie haben sich das alte Schottland und das herrschaftliche England in seiner Arbeit vereint?

    Antworten
    1. Christa

      Charles Rennie Mackintosh war ein bedeutender schottischer Architekt und Designer des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Seine Arbeit vereinte Elemente des Arts and Crafts-Stils mit dem Jugendstil und dem schottischen Barock. Mackintosh war bekannt für seine innovativen Gebäude wie das Glasgow School of Art und den Willow Tearooms, sowie für seine Möbel- und Innendesigns. Sein Stil war geprägt von klaren Linien, geometrischen Formen und floralen Motiven, die eine Mischung aus schottischer Tradition und modernem Design darstellten. Seine Arbeiten spiegelten die Verbindung zwischen dem alten Schottland und dem herrschaftlichen England wider, indem er traditionelle schottische Elemente mit modernen Einflüssen kombinierte. Mackintosh gilt heute als einer der einflussreichsten Designer seiner Zeit und sein Werk wird weltweit bewundert.

      Antworten
  2. Elias Jakobsen

    Wer war Charles Rennie Muskynthosch und was für eine Symbiose zwischen dem alten Schottland und dem herrschaftlichen England lässt sich in seinem Werk erkennen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen