10 Wege, um einen komfortablen Raum zu Hause zu schaffen – verschiedene Möglichkeiten, den Raum zu organisieren

Hölzerne Inneneinrichtung einer Studioküche

Alles kann zu einem produktiven Lernprozess beitragen

Der Sommer wird bald hinter uns liegen. Eine weitere Zeit der eintönigen Schularbeit steht bevor. Für Kinder und ihre Eltern ist der Beginn des neuen Schuljahres zweifellos ein wichtiges Ereignis.

Wenn Sie einen ruhigen und geordneten Studienablauf wünschen, brauchen Sie die richtigen Bedingungen im Haus. Es ist wichtig, jungen Menschen Raum zum Arbeiten und Entspannen zu geben.

Worauf ist also zu achten?? Für die Besucher des Designmuseums stellen wir zehn Punkte vor, die bei der Vorbereitung auf den Unterricht nicht vergessen werden sollten.

1 Die Küche ist das Herzstück des Hauses

Hier treffen wir uns tagsüber am häufigsten. Verlockende Düfte laden uns ein, immer wieder hierher zu kommen, um uns als Familie um den Esstisch zu versammeln.

Es ist auch ein Ort, an den man gehen kann, wenn man Lust auf einen Kaffee hat, tief in Gedanken versunken ist… Einen Essensplan zu erstellen ist keine große Sache, aber sehr wichtig.

Stellen Sie das Geschirr nicht in die oberen Etagen des Schranks. Auf diese Weise begrenzen Sie ihren Zugang, denn die Kinder werden immer Ihre Hilfe brauchen.

Das Gleiche gilt für den Kühlschrank. Bewahren Sie das Mittagessen für die Teenager in den mittelhohen Regalen auf, während die jüngeren Kinder alles leicht aus den unteren Regalen holen können.

Wenn Sie sich an diese Regel halten, werden Ihre Kinder keine Zeit mit der Suche nach Lebensmitteln verschwenden. Und auch in Abwesenheit von Erwachsenen können sie selbst einen Snack zu sich nehmen.

Dekoration des Wohnzimmers

Gönnen Sie sich eine Pause vom Stress

2 Ihr Territorium abstecken

Wenn der Herbst vor der Tür steht, ist der Gedanke für viele Eltern beängstigend, dass in den nächsten Monaten ein Chaos in ihrem Haus herrschen wird. Dass es zu viele Bücher und Hefte gibt, die mit Spielzeug vermischt sind, um den Raum zu füllen…

Aber seien Sie nicht zu enttäuscht! Einberufung einer Versammlung, um das Haus in Abteilungen für die Hausfrauen aufzuteilen. Machen Sie den jungen Lernenden klar, dass die Hausaufgaben im Kinderzimmer erledigt werden sollten, ebenso wie das Spielen mit Gleichaltrigen.

Bestimmen Sie einen neutralen Ort, an dem sich die Familie am Wochenende versammelt, zum Beispiel um fernzusehen. Lassen Sie die Kinder wissen, dass auch Erwachsene ein eigenes Zimmer haben, in dem sie sich in Ruhe entspannen können. Und auch, um miteinander allein zu sein.

3 Ordnung halten

Jeden Tag laufen wir endlos hin und her durch das Haus. Es ist keine leichte Aufgabe, aber sie ist nicht unüberwindbar! Vorbereitung auf die neue Arbeitssaison.

Organisieren Sie einen Frühjahrsputz im Team. Sicherstellen, dass die Arbeitsbereiche intelligent organisiert sind, ebenso wie die Erholungsbereiche. Scheuen Sie keine Mühe, um sicherzustellen, dass jede Ecke die zukünftigen Mendelejews und Lomonosows aufnehmen kann.

4 Nehmen Sie sich ausreichend Zeit

Wie Sie beim Verlassen des Hauses keine zusätzlichen Minuten mit der Suche nach Ihren Schlüsseln und Ihrem Telefon verschwenden? Einfach halten! Sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihre Lieben wissen, dass auch die kleinsten Dinge einen festen Platz haben. Wenn Sie es sich zur Gewohnheit gemacht haben, sparen Sie wertvolle Momente und Ihr Morgen wird nicht ruiniert.

Siehe ein ähnliches Design: Es ist Zeit für neue Technik: modernes Armbanduhrendesign

Wer sich morgens um seine Garderobe und abends um den Inhalt seines Rucksacks oder seiner Tasche kümmert, kann sicherstellen, dass er nie zu spät zu seinen geplanten Aktivitäten kommt.

Eine gemütliche Eingangshalle

Den neuen Tag hell und früh begrüßen

5 Kommen Sie zur Sache!

Damit die Dekoration für das Schuljahr nicht zu einer lästigen Pflicht wird, setzen Sie Prioritäten. Einen Aktionsplan haben. Entscheiden Sie, wo Sie anfangen wollen.

Unser Tipp: Trennen Sie sich von alten und unnötigen Dingen im Kinderzimmer. Ersetzen Sie gegebenenfalls einige Möbel. Bewahren Sie die besten Bastelarbeiten Ihres Kindes in den Regalen auf und hängen Sie die besten Zeichnungen in einem Rahmen an die Wand.

Heben Sie den Rest für das Familienarchiv auf, oder legen Sie sie auf eine Diskette und machen Sie ein Foto. Schaffen Sie eine Atmosphäre, in der es Ihrem Kind leicht fällt, zu lernen, und in der es Freude am Gestalten hat.

6 Machen Sie die Wäsche

Schmutzige Wäsche ist oft ein Problem. Wenn Ihnen die bloße Erinnerung an die Waschmaschine Angst macht, versuchen Sie, mit Ihren Kindern einige einfache Regeln zu vereinbaren.

Erstens, Bestehen Sie darauf, die Taschen Ihrer Kleidung zu leeren, bevor Sie sie in die Wäsche geben.

Zweitens, Geben Sie jedem eine eigene Tasche für verschmutzte Kleidungsstücke.

Und drittens.., Ordentlich gefaltete Gegenstände nehmen weniger Platz ein als achtlos hingeworfene und zerknitterte Gegenstände.
Wenn Sie die folgenden Hinweise befolgen, wird es nicht zu einer mühsamen und zeitraubenden Aufgabe.

Hauswirtschaftsraum: Waschmaschinen, Wäschekörbe

Wäschekörbe

7 Aufräumen der Schränke

Es ist kein Geheimnis, dass sich die Kleider- und Schuhgrößen von Kindern im Laufe des Sommers stark verändern. Die Umgestaltung der Kindergarderobe ist unumgänglich. Aber stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Kind eine Bestandsaufnahme machen.

Erklären Sie, dass es da draußen andere Kinder gibt, die seine schönen, aber bereits hoffnungslos kleinen T-Shirts und Jeans brauchen werden. Da sie wissen, dass sie etwas Gutes tun, sind Kleinkinder mehr als bereit, sich von ihren Toilettenartikeln zu trennen.

Kinderzimmer: geräumiger Garderobenschrank

Revision

8 Lernen und Spaß

Damit sie sich harmonisch entwickeln können, müssen die Jugendlichen nicht nur ihre Hausaufgaben machen, sondern sich auch richtig entspannen. Aber wir müssen diese Prozesse so weit wie möglich voneinander trennen.

Stellen Sie keinen Fernseher ins Kinderzimmer – er lenkt von der Disziplin ab. Lassen Sie das Nötigste auf dem Schreibtisch: eine Schreibtischlampe und Schulsachen. Bewahren Sie Spielzeug an einem separaten Ort auf.

Wenn Ihr Kind kein eigenes Zimmer hat, sollten Sie eine bestimmte Zeit für die Vorbereitung der Hausaufgaben vorsehen, in der es von niemandem gestört wird. Aber vergessen Sie nicht, dass jeder einen Ort braucht, an dem er sich emotional erholen kann. Kinder sind keine Ausnahme von der allgemeinen Regel.

Die Einrichtung des Kinderzimmers: ein Schultisch mit bunten Dekorelementen

Spiel und Kreativität zusammen – die ideale Umgebung

9 Gemütlich ins Bad gehen

Das Badezimmer ist für die meisten Menschen ein Lieblingsraum. Eine kühle Dusche in der Sommerhitze oder ein wohltuendes Eintauchen in duftenden Schaum an einem feuchten, regnerischen Herbsttag ist eine sehr, sehr angenehme Angelegenheit.

Der Komfort und die Sauberkeit des Badezimmers sind ebenso wichtig wie die anderen Räume. Versuchen Sie, die Toilettenartikel so anzuordnen, dass sie leicht zu erreichen sind.

Geben Sie den kleinsten Kindern einen bunten Korb oder einen abwaschbaren Plastikbehälter. Ihr Kind wird sich gerne um das Baden kümmern, solange es sich selbst waschen und baden kann. Wenn möglich, stellen Sie jedem ein Regal mit Körperpflegeprodukten zur Verfügung.

Innenausstattung des Badezimmers: ein praktischer Hygieneständer

Renovierung des Badezimmers

10 Lebe glücklich bis an dein Lebensende!

Es spielt keine Rolle, ob Ihre Kinder gerne zur Schule gehen, solange sie sich jedes Mal freuen, wenn sie unter ihr eigenes Dach zurückkehren und sich von ihren Eltern umsorgt und gewärmt fühlen. Wir hoffen, dass unsere Empfehlungen den Besuchern des Designmuseums helfen, ihr Zuhause gemütlicher zu gestalten.

Interessante Inneneinrichtung: 10 häufige Fehler bei der Innenarchitektur. Wie man sie vermeidet eine visuelle Nachbesprechung

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 4
  1. Caroline Pedersen

    Wie kann ich meinen Raum zu Hause komfortabel gestalten?

    Antworten
    1. Ilona

      Um Ihren Raum zu Hause gemütlich zu gestalten, können Sie mit einigen einfachen Schritten eine behagliche Atmosphäre schaffen. Beginnen Sie damit, die richtigen Farben und Materialien zu wählen, die Ihnen ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermitteln. Weiche Teppiche, kuschelige Decken und gemütliche Kissen können ebenfalls dazu beitragen, dass sich Ihr Raum gemütlicher anfühlt. Außerdem sollten Sie darauf achten, genügend Lichtquellen zu platzieren, um eine angenehme Helligkeit zu schaffen. Pflanzen und persönliche Dekorationen können ebenfalls dazu beitragen, dass Ihr Raum einladend und komfortabel wirkt. Letztendlich ist es wichtig, dass Sie Ihren eigenen Stil einbringen und sich in Ihrem Raum wohlfühlen.

      Antworten
    2. Roswitha

      Um Ihren Raum zu Hause gemütlich zu gestalten, können Sie auf verschiedene Dinge achten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie die richtigen Möbel wählen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sind. Kuschelige Decken, Kissen und Teppiche können ebenfalls dazu beitragen, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Außerdem sollten Sie auf eine angenehme Beleuchtung achten, zum Beispiel mit warmem Licht oder Kerzen. Persönliche Gegenstände wie Fotos oder Souvenirs können Ihren Raum auch persönlicher machen. Ein ansprechender Duft durch Kerzen oder Duftstäbchen kann ebenfalls dazu beitragen, dass Sie sich zu Hause wohlfühlen. Mit kleinen Veränderungen können Sie Ihren Raum schnell und unkompliziert in eine gemütliche Wohlfühloase verwandeln.

      Antworten
      1. Rita

        Um Ihren Raum zu Hause gemütlich zu gestalten, sollten Sie auf die Auswahl der Möbel achten. Bequem und ansprechend sollen sie sein. Kuschelige Decken, Kissen und Teppiche tragen zur Gemütlichkeit bei. Eine angenehme Beleuchtung, wie warmes Licht oder Kerzen, ist wichtig. Persönliche Gegenstände wie Fotos machen den Raum persönlicher. Ein angenehmer Duft durch Kerzen oder Duftstäbchen kann ebenfalls für Wohlbefinden sorgen. Mit kleinen Veränderungen können Sie Ihre Wohnung schnell und einfach in eine gemütliche Wohlfühloase verwandeln.

        Antworten
Kommentare hinzufügen