...

10 häufige Fehler bei der Innenarchitektur. Wie man sie vermeidet

Ein schönes und faszinierendes Interieur in Gold

Wir dekorieren unser Zuhause und gestalten moderne Inneneinrichtungen auf unsere eigene Weise. Attraktivität ist immer subjektiv, genau wie die Einstellung der Menschen zu verschiedenen Arten von Kunst.

Was für den einen optisch ansprechend ist, muss dem anderen nicht gefallen. Oft sind wir uns gar nicht bewusst, welch schwerwiegende Fehler wir bei der Gestaltung unserer eigenen Wohnung machen, die alles zunichte machen können.

Aber es ist am besten, wenn man sich dieser Fallstricke bewusst ist und sie vermeidet. Bevor wir auf die zu vermeidenden Fehler eingehen, wollen wir im Design Museum keinesfalls irgendeinen Geschmack oder Stil herabsetzen.

Wie Sie wissen, sind alle Regeln dazu da, gebrochen zu werden. Dennoch gibt es einiges zu beachten, und der heutige Überblick ist nur ein Leitfaden zur Verbesserung des Aussehens Ihrer Inneneinrichtung.

1. Auf die Größe kommt es an

Möbel können für einen großen Raum zu klein sein. Ein großer Raum braucht ein entsprechend großes Mobiliar, vielleicht sogar größer als das, das Sie bereits haben.

Wenn Sie in eine neue Wohnung einziehen und über neue Einrichtungsideen nachdenken, sollten Sie sich Gedanken über die Größe und den Umfang des Raumes und damit über die bereits vorhandenen Möbel machen.

Überlegen Sie, wo Sie ihn aufstellen und wie Sie ihn gegebenenfalls vergrößern wollen. Es ist wichtig, ein Gedränge im Raum zu vermeiden. Es ist ein Irrtum zu glauben, dass Möbel einen kleinen Raum größer erscheinen lassen können, als er ist, auch wenn sie größer sind.

Übermäßig große Sessel

2. Die richtige Beleuchtung ist der Schlüssel zum Erfolg

Gut konzipierte Beleuchtung ist für jeden Raum entscheidend. Natürliche Veränderungen und das Wetter spielen im Laufe des Tages und der Jahreszeiten eine wichtige Rolle.

Dies ist wahrscheinlich eines der wichtigsten Elemente, die zur Gemütlichkeit einer Wohnung beitragen. Es gibt Zeiten, in denen man einen hell beleuchteten Raum wünscht und umgekehrt, in denen man ein weniger aufdringliches, weniger blendendes Licht am Ende des Tages wünscht oder in denen man eine entspannende, intimere Atmosphäre schaffen möchte….

Wenn Sie an unauffällige Beleuchtung denken, vergessen Sie nicht die Schlafzimmer und Badezimmer. Zusätzliches Licht kann durch Lampen an den Stellen geschaffen werden, an denen es tatsächlich benötigt wird: über dem Schreibtisch, dem Arbeitsbereich, neben dem Sofa oder dem Bett.

Seien Sie vorsichtig mit Elektrogeräten und achten Sie auf deren Größe. Eine zu kleine Größe ist unklug und bietet vor allem kein angemessenes Licht für Ihren Raum.

Falsche Beleuchtungslösungen für die Küchenplanung

3. Passend dazu

Alles an der Einrichtung Ihrer Wohnung muss zum Design passen: Texturen, Muster und Farben. Es verstärkt die Tiefe, schafft Gleichgewicht und Harmonie im Raum.

Versuchen Sie, zwei Sofas mit derselben Farbe und demselben Muster zu vermeiden, sondern koordinieren Sie die beiden richtig: Lassen Sie ein Sofa gemustert und das andere einfarbig sein.

Wenn Sie sich bei den Möbeln für eine einfarbige Farbe wie Weiß entscheiden, streuen Sie bunte Kissen, Decken und Teppiche aus, um eine Fülle von Farben zu schaffen.

Die Einrichtung auf dem Foto oben entspricht vielleicht nicht Ihrem Geschmack, aber mit diesem Einrichtungsbeispiel wollten wir zeigen, wie man mit verschiedenen Farben und Texturen einen einheitlichen Raum schaffen kann.

Die falsche Mischung von Möbeltexturen

4. Prüfen Sie die Farben

Bevor Sie mit dem Streichen Ihrer Wände beginnen, sollten Sie die Farben überprüfen. Der Farbton auf der Dose kann sich stark von dem unterscheiden, den Sie am Ende an Ihren Wänden haben.

Suchen Sie nach ähnlichen Designs: Seine Plots und Kurzfilme entziehen sich jeder Beschreibung

Die Farben können in der Tat von Raum zu Raum variieren, je nach dem Licht, das sich im Laufe des Tages ständig ändert. Am besten probieren Sie einige Farbtöne aus (z. B. einen dunkleren und einen helleren) und streichen eine kleine Fläche in dem gewünschten Raum.

Eine andere Möglichkeit ist, ein großes Stück Pappe zu nehmen, es in der von Ihnen gewählten Farbe zu bemalen, es von Raum zu Raum zu bewegen und das Ergebnis zu beobachten. Dann können Sie zum Beispiel feststellen, dass die für das Wohnzimmer gewählte blaue Farbe in Ihrem Esszimmer viel besser aussieht und umgekehrt.

Diese zusätzlichen Schritte kosten natürlich viel Mühe, aber sie werden Ihnen auf lange Sicht viel Zeit und Geld sparen.

Schwierigkeiten bei der Wahrnehmung von Raumfarben

5. Billig und preiswert sind nicht immer dasselbe

Wir alle wollen unser Geld sparen, und es ist absolut nichts falsch daran, ein paar billige Sachen im Ausverkauf zu kaufen. Der Kauf von Dekorationsartikeln für unser Zuhause ist eine sehr kostspielige Angelegenheit.

Sie versuchen also, keinen einzigen Secondhand-Laden zu verpassen und gleichzeitig bei der Qualität zu sparen. Kaufen Sie kein billiges Sofa, nur weil es Ihnen gerade passt.

Sie sparen Geld, und es macht nichts, wenn Sie kurzfristig in ein neues Sofa oder einen Sessel investieren müssen, weil der Stoff ausgefranst und das Gestell schwach ist.

Kaufen Sie immer das Beste, was Sie sich leisten können, auch wenn Sie etwas Geld sparen müssen. Aber die Qualität ist es wert.

Billige Möbel, die schlecht im Innenraum platziert sind

6. Größer macht nicht mehr Spaß

Sie müssen nicht alle Ihre Sachen an einem Ort ausstellen. Es kann Ihren Raum unübersichtlich und überladen aussehen lassen, was sehr ablenkend wirkt und eine Wirkung erzeugt, die weit von Ruhe und Entspannung entfernt ist.

Wenn Sie einzigartige Sammlungen haben, verteilen Sie diese in Ihrer Wohnung und fassen Sie ähnliche Sammlungen zusammen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Zimmer wirklich unübersichtlich wird, verstecken Sie einige Gegenstände und wechseln Sie später mit anderen ab. Dies trägt dazu bei, dass Sie länger eine frische und entspannte Atmosphäre in Ihrer Wohnung haben.

Zu viel Zeug schafft ein schweres Interieur

7. Bewerten Sie die Größe

Wie bereits erwähnt, kommt es bei allem auf die Größe an. Zu kleine Möbel können die Raumwirkung stören und albern aussehen. Deshalb sollten Sie den Raum ausmessen, um sicherzustellen, dass genügend Platz vorhanden ist und Sie sich frei darin bewegen können.

Wenn Sie in eine neue Wohnung einziehen oder neue, stilvolle Möbel bestellen möchten, sollten Sie darauf achten, dass sie die richtige Größe haben.

Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade ein neues Sofa mit Armlehnen bestellt, die nicht durch eine Tür oder ein Treppenhaus passen. Vergessen Sie beim Ausmessen des Raums nicht die Höhe!

Die Möbel passen nicht zur Größe des Raums

8. Von der Wand zurückgesetzt

Viele Menschen neigen automatisch dazu, ihre Möbel näher an den Wänden aufzustellen. Nehmen Sie sich Zeit! Stellen Sie Sofas von den Wänden weg, wenn der Raum klein ist, und vergrößern Sie den Raum, wenn er größer ist.

Die Idee ist, einen intimen Raum zu schaffen, in dem die Menschen zusammenkommen und sich frei bewegen können. Stellen Sie einen Esstisch und Stühle in die Mitte des Raumes und zwei Sessel in den vorderen Bereich, mit den Rückenlehnen zum Fenster, um ein Gefühl von Intimität, Wärme und Gemütlichkeit zu schaffen.

Das Zimmer mit den falschen Sesseln an der Wand

9. Hören Sie nicht auf Ihre Schwiegermutter

Die Art und Weise, wie Sie Ihr Zuhause einrichten möchten, sollte ausschließlich Ihre Interessen, Leidenschaften, Ihre Vorliebe für einen bestimmten Stil, Gegenstände aus der Vergangenheit, der Gegenwart und Träume für die Zukunft widerspiegeln.

Lassen Sie sich von niemandem Ihren Geschmack aufzwingen. Bitten Sie Ihre Freunde und Verwandten jedoch, die gut gemeinten Ratschläge für sich zu behalten.

Es ist in Ordnung, ihre Vorschläge abzulehnen, dieses oder jenes Möbelstück zu platzieren, das ihrem Geschmack entspricht, aber nicht dem Ihren!

Der Raum ist mit allen möglichen außerirdischen Stilobjekten gefüllt

10. Vernachlässigen Sie nicht die Mitte des Raumes

Dies ist häufig in großen Räumen der Fall. Bevor Sie mit der Dekoration Ihres Zimmers beginnen, gehen Sie durch das Zimmer und legen Sie einen einzigen Schwerpunkt fest.

Vielleicht ist es ein Kamin oder ein übergroßes Erkerfenster mit einem schönen Blick auf das üppige Grün in einem üppigen Garten. Beginnen Sie damit, die Möbel so anzuordnen, dass ein zentraler, zentraler Bereich entsteht.

Auf dem obigen Foto sehen Sie zum Beispiel die Möbel in der Mitte des Raums, die nicht bündig mit der Wand abschließen, sondern in einem angemessenen Abstand von ihr zurückgesetzt sind und zum allgemeinen Stil des Raums passen.

Das weiße Sofa und die Sessel harmonieren mit der Farbe der Wände und des Teppichs, und die hellen dekorativen Elemente der verstreuten Kissen akzentuieren und „spielen“ harmonisch mit dem Farbton der Vorhänge.

Ein Zebra-Sofa bringt neue Farbe, Muster und Textur in den Raum. Die Möbel sind dem Raum angemessen und bieten viel Bewegungsfreiheit im Zentrum.

In sehr viel größeren Räumen kann es erforderlich sein, zwei Schwerpunkte und zwei getrennte Unterhaltungsbereiche zu schaffen.

Das Daybed schafft ein visuelles Ungleichgewicht bei der Zonierung eines Raumes

Wir haben nur 10 mögliche Fehler erwähnt, aber es gibt noch viele mehr. Was sollte Ihrer Meinung nach noch vermieden werden?? Sind Sie mit den Ratschlägen einverstanden oder nicht??

Interessante Innengestaltung: 10 Lektionen über Innenarchitektur, die jeder kennen sollte

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Anton Ravn

    Was sind die häufigsten Fehler bei der Innenarchitektur und wie kann man sie vermeiden?

    Antworten
    1. Karoline

      Ein häufiger Fehler bei der Innenarchitektur ist es, zu viele verschiedene Stile und Farben zu mischen, was zu einem unruhigen und unharmonischen Gesamtbild führen kann. Es ist wichtig, einen einheitlichen Stil und eine Farbpalette zu wählen und sich daran zu halten. Ein weiterer Fehler ist es, die Funktion und den Komfort der Räume zu vernachlässigen. Es ist wichtig, dass die Räume nicht nur schön aussehen, sondern auch praktisch und funktional sind. Um diese Fehler zu vermeiden, sollte man sich im Vorfeld gut überlegen, welchen Stil und welche Farben man wählen möchte und wie die Räume genutzt werden sollen. Es kann auch hilfreich sein, einen professionellen Innenarchitekten zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Entscheidungen trifft.

      Antworten
Kommentare hinzufügen