...

10 Regeln für die Einrichtung von Räumen, die Sie vermeiden sollten und können, um einzigartige Innenräume zu schaffen

Wie man eine kosmetische Reparatur vornimmt

An alle Besucher Design-Museum, guter Tag. Wir halten uns bei allem, was wir tun, immer an die Regeln und Vorschriften. Dies sollte nichts mit der Raumaufteilung zu tun haben. Schließlich hängt alles von Ihrer Fantasie, Ihrer Stimmung und Ihren moralischen Überzeugungen ab. Deshalb schlagen wir vor, dass Sie alle folgenden Gesetze brechen und Ihrem Herzen folgen.

1. Die Decke sollte weiß gestrichen werden

Blaue Decke im Wohnzimmer

Eine ungeschriebene Aussage, nicht wahr??! Ein farbiger Akzent am oberen Ende eines Raumes kann eine Wohnung sofort interessanter erscheinen lassen. Wenn Sie keine grellen Farben sehen wollen, passen Sie einfach die Farbtöne an, die heller oder dunkler als die Wände sind.

2. Mischen Sie nicht verschiedene Modelle

Florale und geometrische Muster im Wohnzimmer

Die Kombination aus floralen und geometrischen Mustern ist ein mutiges Statement. Die Muster müssen nicht übereinstimmen, um gut auszusehen, sie müssen nur koordiniert werden.

3. Die Stühle müssen zueinander passen

Individuelle Bestuhlung im Speisesaal

Einzelne Sitzplätze würden für viel mehr Exklusivität sorgen.

4. Blumen in die Mitte des Tisches stellen

Ein ungewöhnlicher Kerzenständer in der Mitte des Esstisches

Siehe ein ähnliches Design: Textilimitation – ein interessanter neuer Designtrend. Eine gefrorene Sinfonie der Bewegung

Seit wann sind Blumen die einzige Dekoration auf dem Tisch?. Versuchen Sie etwas anderes.

5. Dunkle Farbe ist deprimierend

Dunkel-lilafarbene Wände im Schlafzimmer

In der Tat können tiefe Farbtöne einen Raum bis zur Unkenntlichkeit verändern. Und wenn Sie auch dunkle Farben mögen, dann können Sie damit die Stimmung des Raumes bestimmen.

6. Verwenden Sie mehr als eine Farbe in einem Raum

Rote Badezimmerdekoration

Ein einfarbiger Hintergrund bringt Ihre lässige Persönlichkeit zum Ausdruck und füllt den Raum mit Kraft und Stärke.

7. Alle Arten von Veredelungen sollten gleich sein

Ein alter Koffer unter dem Couchtisch

Schaffen Sie Faszination und Charakter durch die Wahl kontrastreicher Oberflächen.

8. Setzen Sie in jedem Raum helle Akzente

Graues Schlafzimmer mit weißen und schwarzen Akzenten

Zu viele bunte Farbtöne können sogar Kopfschmerzen verursachen. Gehen Sie dieses Risiko nicht ein. Haben Sie keine Angst, sich auf die konservative Seite zu stellen.

9. Zimmerpflanzen sind nur für den Außenbereich geeignet

Topfpflanzen vor dem Kamin im Wohnzimmer

Grüne Vegetation sieht auch im Inneren des Hauses gut aus. Es trägt dazu bei, eine harmonische und erdige Atmosphäre zu schaffen.

10. Ein Zimmer nicht ganz in Weiß dekorieren

Wohnzimmer Interieur in Weiß

Ein weißer Raum ist alles andere als langweilig. Im Gegenteil, es ist friedlich, ruhig und entspannend. Wer möchte nicht ein ruhiges Plätzchen in seiner Wohnung haben??

Interessante Innengestaltung: 12 Accessoires und Dekorationen im Landhausstil

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 4
  1. Rita

    Welche spezifischen Tipps könnten Sie geben, um einzigartige Innenräume zu schaffen? Gibt es Regeln, die Sie unbedingt beachten sollten oder können Sie auch kreativ davon abweichen? Bin gespannt auf Ihre Vorschläge und Erfahrungen!

    Antworten
  2. Rita

    Welche Regeln würden Sie empfehlen, um einzigartige Innenräume zu schaffen, anstatt sich auf Dinge zu konzentrieren, die vermieden werden sollten?

    Antworten
    1. Anneliese

      Um einzigartige Innenräume zu schaffen, sollte man sich auf bestimmte Regeln konzentrieren, anstatt nur darauf zu achten, was vermieden werden sollte. Eine Empfehlung wäre, eine klare Vision für den Raum zu haben und diese konsequent umzusetzen. Außerdem ist es wichtig, mutig zu sein und kreative Elemente einzubauen, die den persönlichen Stil und die Persönlichkeit widerspiegeln. Eine sorgfältige Auswahl von Farben, Textilien und Möbeln kann ebenfalls dazu beitragen, einen einzigartigen Raum zu schaffen. Wichtig ist es zudem, verschiedene Texturen und Materialien zu kombinieren, um interessante Kontraste zu erzeugen und dem Raum Tiefe zu verleihen. Letztendlich sollte man darauf achten, dass alle Elemente harmonisch miteinander wirken und eine einheitliche Ästhetik entsteht.

      Antworten
  3. Markus Poulsen

    Welche dieser Regeln zur Einrichtung von Räumen halten Sie für besonders wichtig und warum? Haben Sie selbst schon Erfahrungen gemacht und welche Tipps könnten Sie anderen Lesern geben, um einzigartige Innenräume zu gestalten?

    Antworten
Kommentare hinzufügen