...

Worte sind überflüssig: Kraft, Bewegung und Emotion in den Holzskulpturen von Stephanie Rocknack

Lebensgroße Holzskulpturen von Stephanie Rocknack

Aber es ist einfach für die Phantasie, die fehlenden Details auszufüllen und sie in ein kohärentes Bild zu verwandeln. Dem Künstler gelingt es, das intensive Drehen, die Spannung, den Ausdruck der Augen, die in die Seele des Betrachters zu blicken scheinen, einzufangen.

Holzskulpturen voller Leben von Stephanie Rocknack
Voller Leben, Holzskulpturen von Stephanie Rocknack

Stephanie Rocknack unterrichtet Philosophie an der Hartwick University in New York und widmet sich in ihrer Freizeit der Bildhauerkunst.

Als Künstlerin lehnt sie Symbolismus und Konzeptualität ab.

Immer konkret und real in ihrer Arbeit.

Ihre geistigen Lehrer waren die großen italienischen Bildhauer der Renaissance, deren Werke sie auf ihren Reisen nach Rom kennenlernte.

Aber im Gegensatz zu ihnen ist ihr Lieblingsmaterial immer Holz, warm und unberechenbar.

Ahorn und Linde sind Harthölzer, die gut verarbeitet werden können.

Die Auswahl stammt aus ihrer Kindheit, als sie ihrer Mutter beim Restaurieren von Holzmöbeln half, ihrem Vater bei der Arbeit als Zimmermann zusah oder die Baustoffhandlung ihres Großvaters besuchte.

Der Herstellungsprozess beginnt mit der Auswahl des Massivholzes, gefolgt von einer Analyse der Form mit einer Bleistiftskizze, in der die wichtigsten Linien und Punkte festgelegt werden.

Die lebensgroßen Holzskulpturen von Stephanie Rocknack
Voller Leben, Holzskulpturen von Stephanie Rochnack

Siehe ein ähnliches Design: Festhalten am Kopfteil: der sichtbarste Teil eines charmanten Schlafzimmers mit den eigenen Händen

Die lebensgroßen Holzskulpturen von Stephanie Rochnack

Das sportliche Thema wird durch die Figuren eines Läufers, eines Radfahrers und eines Schwimmers repräsentiert, von denen der Schwimmer aus einem massiven Stück Holz geschnitzt ist, das von stürmischen Wellen umgeben ist: er kämpft um jeden Atemzug, der im letzten Abschnitt immer schwerer zu nehmen ist.

Holzskulpturen voller Leben von Stephanie Rocknack

Die Details sind unglaublich realistisch – eine Armbanduhr, ausgeprägte Adern… Ein Adrenalinstoß überträgt sich auf den Betrachter, so dass er als Betrachter vorübergehend die Contenance verliert.

Lebensgroße Holzskulpturen von Stephanie Rocknack

Wie die Autorin selbst zugibt, zieht sie die Statik der Dynamik vor:

Ich interessiere mich für Menschen, die gerade mitten in einer Sache stecken. Sie scheinen mir realer zu sein.

Nightmare Nightmare, eine Skulptur aus Ahornholz, fängt die Angst und Frustration einer Frau ein, die ihren Traum überlebt hat und mit offenen Augen aufgewacht ist.

Holzskulpturen voller Leben von Stephanie Rocknack
Holzskulpturen voller Leben von Stephanie Rocknack
Lebendige Holzskulpturen von Stephanie Rochnack

Die Lindenskulptur „Königin“ wurde als Paar mit „König“ geschaffen. Stephanie Rocknack hat stundenlange historische Recherchen angestellt, um die zarten Blumenmuster, die die Ärmel des Gewandes einrahmen und eine Girlande um den Hals bilden, authentisch wiederzugeben.

Holzskulpturen voller Leben von Stephanie Rocknack
Holzskulpturen voller Leben von Stephanie Rocknack
Lebendige Holzskulpturen von Stefanie Roknak

Stephanie Rocknacks markante Skulpturen nehmen uns mit ihrem kraftvollen Energiestrahl gefangen und nehmen uns mit. 

Interessantes Interieur: Elefant: Überraschende Felsformation vor der Küste der isländischen Insel Heimaei

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Mikkel Mortensen

    Welche Emotionen werden durch Stephanie Rocknacks Holzskulpturen vermittelt und wie schafft sie es, Kraft und Bewegung in diesen Werken darzustellen?

    Antworten
    1. Ingeborg

      Stephanie Rocknacks Holzskulpturen strahlen eine Vielzahl von Emotionen aus, von Ruhe und Gelassenheit bis hin zu Energie und Dynamik. Durch geschickte Formgebung und Detailarbeit schafft sie es, den Charakter und die Emotionen ihrer Figuren erlebbar zu machen. Ihre Skulpturen wirken oft in Bewegung erstarrt, als ob sie jeden Moment zum Leben erwachen könnten. Die Kombination aus organischen Formen und fließenden Linien verleiht ihren Werken eine besondere Kraft und Energie, die den Betrachter in den Bann zieht und zum Nachdenken anregt. Rocknacks Fähigkeit, Bewegung und Stärke in ihren Holzskulpturen einzufangen, macht sie zu einer herausragenden Künstlerin in der Welt der Bildhauerei.

      Antworten
Kommentare hinzufügen