...

Wie man ein viktorianisch-gotisches Interieur einrichtet: praktische Tipps von unseren Experten

Viktorianische Eingangshalle im gotischen Stil

Wenn man den Begriff „viktorianische Gotik“ hört, hat man sofort ein schauriges Bild von einem gespenstischen Haus mit baufälligen Wänden und Gespenstern vor Augen. Die viktorianische Gotik ist ein Klassiker, der seinen Ursprung im späten 18. Jahrhundert hat.

 

Diese Epoche zeichnet sich durch die Raffinesse ihrer architektonischen Merkmale und Elemente aus. Und um Ihrem Zuhause einen Hauch dieses Stils zu verleihen, müssen Sie nur einige Regeln beachten.

Gotische Fassade im viktorianischen Stil

Der exquisite viktorianisch-gotische Bau beeindruckt durch seine Opulenz und seinen Umfang. Ihr Haus sieht abends besonders schön aus, wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist.

Wunderschöne viktorianisch-gotische Fassade

Bei Tageslicht besticht die majestätische viktorianische Gotik durch ihre anspruchsvolle Schönheit. Viele Fenster im Haus sorgen für viel Sonnenlicht und positive Energie in allen Räumen.

Schöne viktorianisch-gotische Eingangshalle

Dunkle Wände, idealerweise in Schwarz, sind ein Highlight in diesem Wohnstil. Hierfür eignen sich Vorhangstoffe oder Tapeten. Kombiniert man dies mit einer hellen Decke und hellen Möbeln, ist das Ergebnis atemberaubend.

Speisesaal im viktorianisch-gotischen Stil

Die Tapete ist ein wesentliches Attribut der viktorianischen Gotik. Verwenden Sie vorzugsweise strukturierte Stoffe mit einem ausgeprägten Muster und einer samtigen Oberfläche. Die Verwendung von Zubehör kann wahre Meisterwerke schaffen.

Siehe ein ähnliches Design: LED-Beleuchtung

Erstaunliches viktorianisch-gotisches Esszimmer-Interieur

Neben Schwarz erlaubt der Trend die Verwendung von tiefem Burgunderrot, Smaragdgrün, Blutrot, Dunkelblau. Und alle Farben der Erde – Ziegel, Holz, Terrakotta und sogar reichlich Perlmutt, wie in der abgebildeten Version.

Bemerkenswertes viktorianisch-gotisches Esszimmer-Interieur

Genau wie die Wandverkleidungen sollten auch die Stoffe in der viktorianischen Gotik elegant und luxuriös sein, mit einem Hauch von Drama. Samt, Satin, Seide, Brokat und andere schwere Stoffe können für Polstermöbel, Kissen, Vorhänge und andere Accessoires verwendet werden.

Viktorianisches gotisches Esszimmer Wunderschönes Interieur

Dieser Trend zeichnet sich durch schwere, drapierte Vorhänge mit Quasten und Fransen aus. Diese Art von Produkten ist nicht nur ästhetisch, sondern hat auch praktische Funktionen. Zum Beispiel hält er Sie im Winter warm und schützt Sie im Sommer vor der Sonne.

Eine einzigartige viktorianisch-gotische Wohnzimmereinrichtung

Viktorianische Gotik ist ohne Accessoires nicht denkbar. Sie beinhaltet eine Fülle von dekorativen Gegenständen aller Art aus Metall, Stein, Holz. Statuetten, geschnitzte Kaminsimse, elegante Tischlampen und verschlungene Kronleuchter: Diese und viele andere Dinge schaffen eine Aura von Dramatik und Lichttragik.

Eine luxuriöse viktorianische Bibliothek im gotischen Stil

Hohe, schmale Bogenfenster mit farbigen Glaseinsätzen ergänzen perfekt die viktorianisch-gotische Struktur. Diese Konfiguration gilt nicht nur für Fensteröffnungen, sondern auch für Möbel, wie Sie auf dem Foto sehen können.

Atemberaubende viktorianisch-gotische Esszimmereinrichtung

Die alten Schlösser wurden früher nur mit Kerzen beleuchtet. Heute sind thematische Kronleuchter mehr als fähig, diese Rolle zu spielen. Der Kronleuchter im Stil der viktorianischen Gotik bringt ein Element von Glamour und Luxus in das Wohnzimmer.

Viktorianisch-gotische Innenausstattung

Alles, was diesen Stil ziert, muss eine konvexe Struktur haben. Ob außen an der Wohnung, an den Wänden oder an der Decke. Stuck und Zierleisten sind ein Muss für die viktorianische Gotik.

Interessantes Interieur: Mysteriöses gotisches Dekor – inspiriert von der geheimnisvollen Atmosphäre einer alten Burg

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Heike

    Wie kann ich ein viktorianisch-gotisches Interieur einrichten? Haben Sie praktische Tipps oder Ratschläge von Experten, die mir dabei helfen könnten, einen authentischen und ansprechenden Stil zu kreieren? Was sind die wichtigsten Merkmale dieses Interieurs und welche Materialien, Möbel und Farben sollte ich verwenden? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
  2. Casper Andersen

    Wie kann ich ein viktorianisch-gotisches Interieur einrichten? Welche praktischen Tipps haben eure Experten?

    Antworten
Kommentare hinzufügen