...

Warum Sie den Goldenen Schnitt in Ihrer Einrichtung verwenden sollten?

Dekoration des Wohnzimmers

Viele haben wahrscheinlich schon vom Goldenen Schnitt oder der Proportion gehört. Das ist ein Satz, den Sie wahrscheinlich in der Schule gelernt oder in einer Zeitschrift aufgeschnappt haben und der Ihnen nie in den Sinn gekommen ist. Aber wissen Sie, welche Bedeutung sie für die Inneneinrichtung hat??

Bevor wir mit diesem Thema fortfahren, möchten wir Sie mit einem Satz aus Wikipedia daran erinnern: Der Goldene Schnitt (Quotient, Teilung im Extremfall oder mittlerer Schnitt) ist das Verhältnis zweier Werte, das dem Verhältnis ihrer Summe zum größeren der beiden Werte entspricht.

Obwohl es eine Vielzahl von Bedeutungen hat, sind die meisten Menschen der Meinung, dass es die Dinge für ihre Umgebung ästhetisch ansprechender macht. Viele Innenarchitekten bringen Ihnen bei, wie Sie es in Ihren Entwürfen verwenden können, und Sie sollten es auch einmal ausprobieren. Im Folgenden erfahren Sie, warum.

Ausgewogene Anordnung der Möbel im Raum

Ordnen Sie die Möbel in ausgewogener Weise an

Jeder, der schon einmal ein neues Sofa ins Haus geholt hat, weiß, wie schwierig es ist, dafür zu sorgen, dass moderne Wohnzimmermöbel genau den richtigen Platz finden. Erstens sind Sie sich sicher, dass der Couchtisch an einem bestimmten Ort großartig aussehen wird, aber wenn Sie ihn gleich dorthin stellen, sind Sie nicht ganz richtig. Bevor Sie aufhören, ändern Sie diesen Bereich mehrmals und lassen ihn schließlich dort, wo er ursprünglich war.

Das nächste Mal sollten Sie die Proportionen des Raumes vorher studieren, um all diese Probleme zu vermeiden. Wenn Sie kein Maßband benutzen wollen oder können, können Sie auch ein Verhältnis von 2:3 im Kopf behalten.

Teilen Sie den Raum zunächst visuell in zwei Teile auf: der größere Teil, der zwei Drittel der Fläche ausmacht, wird die Möbel beherbergen und der Hauptbereich sein, und der kleinere Teil, der für sekundäre Funktionen reserviert ist, wie eine separate Ecke oder Stauraum.

Die Wahl einer Farbe wird einfacher

Wenn Sie schon einmal gelesen haben, erinnern Sie sich vielleicht an den Artikel über die 10-30-60-Regel, die sich auf die Farbpalette bezieht. Sie müssen wissen, dass diese Berechnungen unfreiwillig sind. Sie basieren auf einem Verhältnis von 1:1.618.

Siehe ein ähnliches Design: Pracht aus Birkenholz: Atemberaubende Wandknöpfe vom Designstudio Arbutus+Denman

Die oben genannte Regel besagt, dass der gestaltete Raum aus drei Farben bestehen sollte. Die erste ist die vorherrschende, die etwa 60 % des Raumes einnimmt und in der Regel in Bereichen wie Wänden und Boden verwendet wird.

Es handelt sich um die zweite, die 30 Prozent beträgt und meist Möbel umfasst. Und die dritte ist die letzte, die 10 % beträgt und für kleinere Gegenstände verwendet wird, das gleiche Dekor.

Diese Regel ist nicht alles, was für die Wahl der Farbtöne relevant ist. Neue Forschungen haben gezeigt, dass Farben, die im Verhältnis 1:1:61 über das Spektrum verteilt sind, oft als ästhetisch ansprechend empfunden werden.

Bis heute helfen Programme wie PhiBar, die diese Proportionen messen, dabei, den wahren Erfolg zu finden. Aber die Wahl der Farben kann in Zukunft noch einfacher werden.

Ein Bücherregal im Inneren eines Raumes

Es dauert nicht lange, bis das aufgehängte Dekor

Wenn Sie Ihre Möbel aufgebaut und Ihre Farben ausgewählt haben, ist es an der Zeit, mit dem scheinbar einfachsten Teil fortzufahren, der aber in Wirklichkeit komplizierter ist, als Sie vielleicht denken. Aufgehängte Elemente und ihr Standort. Bevor Sie zahlreiche Nagellöcher in den Wänden hinterlassen, halten Sie sich an die Drittel-Regel.

Wenn Sie sich für eine Fläche entschieden haben, auf der Sie Ihre Illustrationen anbringen wollen, stellen Sie sich die Wand als ein Raster vor, auf dem Sie ein drittes Feld festlegen können.

Sie sollten neun gleiche Leerzeichen sehen. Wählen Sie nun einen Brennpunkt in der Mitte. Vergewissern Sie sich dann, dass sich keine sekundären Objekte in den vier Ecken des zentralen Quadrats befinden. Dies ist der Mittelpunkt, der die Hauptaufmerksamkeit Ihrer Gäste auf sich ziehen wird.

Kamin im Zimmer

Es ist einfach, Änderungen vorzunehmen

Hier ist die kalte, harte Wahrheit: Es ist zwar wichtig, das Verhältnis bei der Dekoration zu berücksichtigen, aber es muss absolut nicht zu 100 % funktionieren, im Gegenteil. Wir haben ein paar Vorschläge, die Sie durch diese Situationen führen.

Wir haben viele Beispiele gezeigt und vermutet, wenn Räume rechteckig waren. Möglicherweise müssen Sie einige Anpassungen vornehmen, um einen solchen Raum zu schaffen.

Die Dekoration einer kleinen Wohnung kann ihren eigenen Quotienten bestimmen. In der Regel können Sie einen Näherungswert ermitteln, indem Sie die Länge einer Fläche messen und diese Zahl durch 1,5 dividieren.

Sie wird als Maß verwendet, wenn Sie einen Teppich im Wohnzimmer, Möbel usw. haben wollen, also alles, was kompatible Proportionen hat, anstelle der Breite des Raumes selbst.

Der Goldene Schnitt sollte als Leitfaden dienen. Benutzen Sie sie als Leitfaden, aber vertrauen Sie trotzdem mehr Ihrem Instinkt und Ihrem Stilempfinden. Wenn Sie einen Kamin in der Mitte Ihres Wohnzimmers haben, sollten Sie ihn unbedingt in den Mittelpunkt stellen.

Wenn Sie neben diesen drei Farben noch eine weitere Farbe haben, die Sie unbedingt verwenden möchten, um Ihr Schlafzimmer zu verschönern, verwenden Sie sie! Denken Sie daran, dass nur Sie das Recht haben zu entscheiden, was und wo es stehen soll und wie die Wände gestrichen werden sollen. Fühlen Sie sich frei, Ihrer Persönlichkeit freien Lauf zu lassen!

Badezimmer innen

Interessante Innenräume: Warum italienische Produkte für moderne Innenräume die beste Wahl sind

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Laura Christensen

    Warum sollte man den Goldenen Schnitt in der Einrichtung verwenden? Was sind die Vorteile und wie kann er das Aussehen und die harmonische Wirkung eines Raumes verbessern?

    Antworten
Kommentare hinzufügen