...

Warum die Wohnungen kreativer Menschen ein Chaos sind

Ein lackierter Schreibtisch im Home Office

Warum sehen Ihre Büros so aus?? Sie werden vielleicht überrascht sein, dass ein aufgeräumtes Büro nicht der Schlüssel zum Erfolg ist. Endlich haben wir eine gute Erklärung für all die verstreuten Stapel von Papieren, Spinnweben und Unordnung. Trotzdem ist ein kreativer Kopf am Werk. Eine ganze Branche hat sich darauf spezialisiert, Menschen beim Aufräumen zu helfen. Aber vielleicht sind manche Leute einfach zu sehr mit ihren kreativen Ideen beschäftigt und haben keine Zeit für die Reinigung?

Versuchen wir zu verstehen, was wirklich im Kopf eines kreativen Menschen vor sich geht – ist es nur ein Durcheinander oder akribische Planung?. Denken Sie zum Beispiel an Albert Einsteins Worte: „Wenn Unordnung auf dem Tisch Unordnung im Kopf bedeutet, was bedeutet dann ein leerer Tisch??“

Das Heimbüro unter der Treppe

Glaubt man Einstein, so passiert an einem leeren Tisch nichts im Kopf des Menschen.

Große Ideen werden aus Unordnung geboren

Ein Artikel in Elite Daily widerlegt die Theorie, dass Unordnung ein Weg in den Ruin ist. Zwar wird Unordnung nicht gutgeheißen, aber es wird eine Studie der Universität von Minnesota zitiert, die belegt, dass Unordnung unkonventionelle Methoden und kreatives Denken begünstigen kann.

Vielleicht sollte jeder ein paar Papiere über den Tisch streuen und sehen, was passiert?

Nun, Plündern wäre einfach nur lästig, vor allem wenn man ein Ordnungsfanatiker ist. Schlampige Kollegen können für Sie der größte Test Ihrer Karriere sein.

Und was ist mit denjenigen, die nicht ohne einen sauberen und gut organisierten Arbeitsplatz arbeiten können?? Was ist mit ihnen?? Lesen Sie weiter, um den Zusammenhang zwischen Unordnung und Kreativität zu entdecken.

Ein Eckschreibtisch im Heimbüro

Siehe ähnliches Design: Eine großartige Idee, um eine Regenbogenstimmung in Ihrem Zuhause zu schaffen: das Rainbow Liquid Farbgerät von Edwin Dean

Große Entdeckungen

Haben Sie Mind Games gesehen?? Es ist ein Film über einen Mann, der zwar ein absolutes Genie ist, aber an Schizophrenie leidet. Er hat einen Großteil seines Lebens damit verbracht, eine Art Code zu entschlüsseln und Formeln zu schreiben, umgeben von Stapeln von Büchern und Papieren. Und obwohl er nicht bei Verstand zu sein schien, hatte er tatsächlich einen klaren Verstand, der eine noch nie dagewesene Entdeckung gemacht hatte.

Jeder kennt das Sprichwort: „Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein Schritt“? Und als Gegengewicht dazu: „Sauberkeit ist Rechtschaffenheit“. Welcher Seite stehen Sie also näher?? Du bist ein verrückter Schöpfer, umgeben von einem Haufen Müll? Oder sind Sie so organisiert, dass Sie auch einen Heiligenschein anprobieren könnten??

Diese beiden Persönlichkeitstypen können Großes leisten. Während die Genies neue Entdeckungen machen, regieren die Organisierten die Welt. Wenn Sie daran zweifeln, dass Schlampigkeit und Genialität Hand in Hand gehen, schauen Sie sich Fotos von Einstein, Steve Jobs oder Mark Twain an. Die Unordnung auf ihren Schreibtischen spricht für sich selbst.

Die halbrunde Küchenwerkbank

Der kreative Prozess selbst ist ein Chaos

Kreativität ist von Natur aus chaotisch, und kreative Menschen sind aus demselben Grund chaotisch. Versuchen Sie, Ihrem Kind Farben zu geben und es zu bitten, ein Bild zu malen. Was am Ende passiert? Das stimmt, das Bild und das Chaos drum herum.

Eine Studie, The Art of Thought von Graham Wallas, wird oft zitiert, wenn es um die Untersuchung kreativer Köpfe geht. Darin versucht der Autor, die Ordnung in diesen Köpfen mit einer komplexen Analyse zu erklären. Das ist lustig, denn die Arbeit ist nicht nur lang und kompliziert, sondern auch sehr verwirrend (von kreativen Menschen gemacht). Es scheint, dass wir uns die Hände schmutzig machen müssen, egal wie wir mit Kreativität umgehen.

Aufräumen, oder weiter im Chaos leben

Ja, die Antwort auf diese Frage ist unklar. Zum einen hat die Forscherin Kathleen Vohs bewiesen, dass Unordnung das unkonventionelle Denken fördert. Das Papier weist aber auch darauf hin, dass Ordnungsliebhaber auch dazu neigen, wohltätig zu sein, sich richtig zu ernähren und in allem traditioneller zu sein.

Es besteht kein Zweifel, dass die Umwelt uns beeinflusst. Wenn Sie also organisiert sind und zum Aufräumen neigen, ist das vielleicht genau das Richtige für Sie. Es kann Sie zu einem gesünderen Lebensstil führen. Wenn Sie Angst haben, dass Sauberkeit Ihre Kreativität hemmt, dann lassen Sie alles so, wie es ist, aber räumen Sie den Rest Ihres Wohnraums auf.

Arbeitsecke in einem Einbauregal

Vielleicht könnten Sie das Wort „Unordnung“ einfach durch „Kreativität“ ersetzen? Und wenn Sie dann das nächste Mal einen Raum betreten, in dem Chaos herrscht, werden Sie sich sagen: „Hier wohnt die Kreativität“.

Interessante Innengestaltung: Die Vorteile des Wohnens in einem gemütlichen Nest

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Mette Jensen

    Warum sind die Wohnungen kreativer Menschen oft chaotisch? Ist es ein Zeichen ihrer Kreativität oder nur fehlende Organisation? Ich frage mich, ob das Chaos ihnen bei ihrer Arbeit hilft oder ob es eher hinderlich ist. Was denkt ihr?

    Antworten
Kommentare hinzufügen