...

Urbane Pergolen des australischen Designers Alexander Lauterstein sind ein stilvolles Geschenk für Menschen, die in Megastädten leben

Städtische Pergola im Park

Besucher und regelmäßige Freunde des Designmuseums werden heute die originellen Restaurants sehen, die seit kurzem auf den Straßen von Brisbane, Australien, zu finden sind.

Das Projekt des Designers Alexander Lauterstein fand sofort öffentliche Unterstützung. Die Menschen in Brisbane, Australien, würden nicht im Traum daran denken, eine solch geniale Pergola auf ihren Straßen, Parks und Plätzen zu sehen, wo sie an ihren Notebooks arbeiten, sich unterhalten und essen können.

Städtische Pergolen in der Ausstellung

Siehe ein ähnliches Design: 50 Ideen für die Dekoration von Schlafsälen

Ein Mädchen in einer städtischen Pergola
Städtische Pergola mit Kronleuchter

Bewunderer von Originalität und Eleganz erklärten schnell, dass die Erfindung von Herrn Lauterstein ein asiatisch-pazifisches Designjuwel ist.

Die Bänke sind aus Holz gefertigt. Objektives Design, die Farbgestaltung des Produkts ist nicht auffällig oder aufdringlich. Die Anwohner sagen, dass die Pavillons zu einem festen Bestandteil ihrer Straßen, Parks und Plätze geworden sind und dass die Menschen stundenlang in ihnen sitzen.

Menschen in der städtischen Pergola
Besucher in einer städtischen Pergola

Interessantes Interieur: Rustikale Holzbänke und -tische – einfache und robuste Outdoor-Möbel

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Kristoffer Christensen

    Wow, das klingt interessant! Wie integrieren sich diese urbanen Pergolen in den städtischen Raum und verbessern sie tatsächlich das Leben der Menschen in Megastädten?

    Antworten
Kommentare hinzufügen