...

Unkonventionelle Zoetrops von Elliot Schultz: die Illusion einer Bewegungsstickerei auf einem Retro-Grammophon-Plattenspieler

Fantastische Zoetrops von Elliott Schultz: animierte Stickerei auf einem alten Plattenspieler

Der Digitaldesigner Elliott Schulz (

Die Leserinnen und Leser werden daran erinnert, dass traditionelle Zoetrops eine filmlose Animationstechnik sind, die die Illusion von Bewegung durch die Drehung aufeinander folgender Bilder erzeugt.

In einer Erklärung schreibt der Entwickler:

Meine Arbeit zielt darauf ab, den unkonventionellen Einsatz von Medien in der Produktion und Präsentation von Animationen mit räumlichen, tonalen und zeitlichen Parametern zu erforschen

Schulz‘ Installation besteht aus einem Set von 25,4 cm (10 Zoll) großen Scheiben mit gestickten Bildern, die auf einen normalen Retro-Plattenspieler passen.

Fantastic Zoetrope von Elliot Schultz: eine Animation von Stickereien auf einem alten Plattenspieler

Jedes Stück wird mit einem Standard-Stroboskoplicht gezeigt, das auf überzeugende Weise die Illusion der Bewegung verschiedener Figuren erzeugt.

Siehe ein ähnliches Design: Die anmutige Schönheit dreieckiger Formen: der Holzstuhl Alterego von Albert Puig, Barcelona, Spanien

Fantastisches Zoetrop von Elliot Schultz: animierte Stickerei auf einem alten Plattenspieler

Eine Ratte mit einem Stock geht auf eine endlose Reise, Würmer schlängeln sich und zielen auf die Mitte, während sich Wassertropfen aus der Mitte heraus verteilen und präzise in Brunnen an den Rändern der Scheibe fallen, grüne Würfel fliegen schwindelerregend in einem komplizierten Tanzwirbel, rosa und weiße geometrische Muster schwingen. 

Fantastische Zoetrops von Elliott Schulz: Animation einer Stickerei auf einem alten Plattenspieler

Die Präzision der Maschinenstickerei in Kombination mit der Textur des Garns erzeugt einen besonders ausdrucksstarken Effekt.

Fantastic Zoetrope von Elliot Schultz: animierte Stickerei auf einem alten Plattenspieler

Die Zoetropen von Elliot Schultz sind interaktiv – der Betrachter kann mit den gestickten Scheiben physisch interagieren.

Fantastische Zoetrops von Elliot Schulz: animierte Stickerei auf einem alten Plattenspieler

Das Design Museum bietet ein kurzes Video mit einer Auswahl von statischen und animierten Bildern aus dem Abschlussprojekt des talentierten jungen Animators.

Schreiben Sie in den Kommentaren, welche Bewertung Sie ihm für sein ungewöhnliches Design geben würden, das Retro-Techniken, Maschinenstickerei und High-Tech kombiniert?

Interessante Innenräume: Der schwer fassbare Straßenkünstler Banksy hat in seiner Heimatstadt Bristol eine Parodie eines Gemäldes von Jan Vermeer geschaffen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Anne Christoffersen

    Können Sie mehr über die unkonventionellen Zoetrops von Elliot Schultz erzählen? Wie funktioniert die Illusion der Bewegungsstickerei auf einem Retro-Grammophon-Plattenspieler?

    Antworten
    1. Liselotte

      Elliot Schultz hat eine einzigartige Technik entwickelt, um Bewegungsstickereien auf einem Retro-Grammophon-Plattenspieler zu erstellen. Dabei wird eine spezielle Software verwendet, um stickartige Bilder zu generieren, die auf eine Vinylscheibe gestickt werden. Durch die Rotation des Plattenspielers entsteht dann die Illusion von sich bewegenden Bildern, ähnlich wie bei einem Zoetrop. Diese unkonventionelle Methode vereint Kunst, Handwerk und Technologie auf faszinierende Weise und schafft eine neue Art der Animation, die die Betrachter in ihren Bann zieht. Schultz‘ Werke sind einzigartig und beeindruckend und zeigen, wie kreativ man mit alten Technologien umgehen kann.

      Antworten
Kommentare hinzufügen