...

Sydneys leuchtender Willkommensball wurde aus Verkehrskegeln hergestellt!

Plastikkugel

Die australische Stadt Sydney ist seit Jahren Gastgeber für das größte Lichterfest der südlichen Hemisphäre. Eines seiner denkwürdigsten Projekte im Jahr 2013 war eine riesige kugelförmige Struktur namens Planet: Under Construction. Sie leuchtete auf geheimnisvolle Weise von innen und wurde zur Dekoration einer der Hauptstraßen des Viertels, um den Passanten den Weg zum Hauptveranstaltungsort zu weisen.

 

Das Designteam der Firma Woods Bagot hat mit 200 Signalkegeln als Straßenmarkierungen ein eigenes Modell der neuen Welt geschaffen.

Die Idee war nicht nur, ein originelles künstlerisches Konzept zu vermitteln, sondern auch die Aufmerksamkeit auf die visuellen Merkmale von Alltagsgegenständen aus dem täglichen Leben der Menschen zu lenken. Die harmonische Form der einzelnen Elemente und ihre leuchtenden, fluoreszierenden Farbtöne verleihen dem gesamten Bauwerk seine Ausdruckskraft.

Siehe ein ähnliches Design: Australische Designer sind Zauberer aus dem fernen Land Oz

Ein leuchtender Plastikballon

Die Installation verkörpert das Bild eines flammenden Planeten, der aus den Eingeweiden des Universums aufsteigt. Um die volle Wirkung zu erzielen, wurde eine helle Lichtquelle in der Mitte der Komposition platziert. Man könnte meinen, dies sei nur ein Beleuchtungsobjekt, aber man muss zugeben, dass es sehr ungewöhnlich aussieht.

Der Prozess der Erstellung einer Anlage aus Chips
Eine Konstruktion aus Kunststoffchips
Befestigen eines Ballons aus Plastikchips
Kreative Installation aus Plastikchips

Ja, man kann unterschiedliche Meinungen über Street Art haben, aber nicht zuzugeben, dass Künstler, die in diesem Bereich arbeiten, echte Meisterwerke schaffen können, wäre gelinde gesagt seltsam. Teilen Sie uns Ihre Eindrücke von der Installation von Planet: Under Construction in den Kommentaren mit.

Interessantes Interieur: Gewinner des Wettbewerbs zur Gestaltung des Berliner Pavillons, Green Room Studios

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Charlotte Larsen

    Wie viel Aufwand war erforderlich, um diese leuchtende Willkommensball aus Verkehrskegeln herzustellen?

    Antworten
    1. Heike

      Für die Herstellung dieses leuchtenden Willkommensballs aus Verkehrskegeln war ein erheblicher Aufwand erforderlich. Zunächst mussten die Kegel gesäubert, lackiert und miteinander verbunden werden. Anschließend wurde die LED-Beleuchtung im Inneren des Balls installiert und verkabelt. Zusätzlich musste ein Mechanismus entwickelt werden, um den Ball automatisch zu öffnen und schließen zu lassen. Insgesamt war die Herstellung dieses außergewöhnlichen Objekts sehr zeitaufwändig und erforderte viel handwerkliches Geschick.

      Antworten
Kommentare hinzufügen