...

Steffen Dam: Eine imaginäre Meereswelt in Glaskolben

Eine imaginäre Meereswelt aus Glas von Steffen Dahm

Dänischer Künstler

Als Kind liebte er es, in der Bibliothek seines Großvaters Illustrationen aus wissenschaftlichen Büchern über Zoologie und Botanik anzuschauen. In den Büchern ging es um Insekten, Meeresbewohner und bizarre Pflanzen, die die Fantasie der Kinder beflügelten.

Als er erwachsen wurde, kehrte er zu seinem Kindheitstraum zurück und schuf eine Fantasiewelt aus Glas, in der Quallen, Kraken und durchsichtige Fische, die in Gläsern versiegelt sein sollten, detailgetreu nachgebildet sind.

Steffen Dahms imaginäre Meereswelt aus Glas

Mein Ziel ist es, die Welt zu beschreiben, wie ich sie sehe.

Meine Zylinder enthalten nichts, was es im Meer gibt, meine Exemplare sind plausibel, aber nicht real, meine Pflanzen entstammen meiner Phantasie, und meine Blumen sind noch namenlos.

Steffen Dahm hat eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker absolviert und mehrere Jahre in seinem Beruf gearbeitet.

Er wandte die erworbenen Fähigkeiten auf ein neues Hobby an – die Herstellung von Glaswaren.

Es dauerte zehn Jahre, bis der Künstler die handwerklichen Techniken der Heiß- und Kaltbearbeitung von Glas wie Blasen, Gießen, Schmelzen, Gravieren, Schneiden, Bohren, Schleifen und Polieren beherrschte.

Siehe ein ähnliches Design: Der kosmische Stil der spiralförmig verjüngten Möbelbeine ist eine mehr als 100 Jahre alte Idee des Handwerkers Lance Stephenson!

Imaginäre Ozeanwelt in Glas von Steffen Dahm
Eine imaginäre Meereswelt aus Glas von Steffen Dahm

Er ließ sich von den Erfahrungen der frühen Glasgestalter inspirieren

Interessanterweise konnte er, als er neue Techniken beherrschte, auch mit Störungen und Fehlern kreativ umgehen – mit dem Auftreten von unerwünschten Luftblasen, Asche- und Rußflecken, Rissen, Verzerrungen.

Steffen Dahms imaginäre Meereswelt aus Glas
Imaginäre Meereswelt aus Steffen Dahm Glas

Jetzt scheinen sich die Tentakel von Quallen oder anderen Lebewesen zu bewegen, umgeben von leuchtend bunten Klecksen.

Steffen Dahms imaginäre Meereswelt aus Glas

Steffen stellt seine Skulpturen an einem gut beleuchteten Ort auf, um alle Details hervorzuheben.

Eine imaginäre Meereswelt aus Glas von Steffen Dahm

Steffen Dams Werke befinden sich derzeit in öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt.

Der Wert der einzelnen Stücke ist sehr hoch.

Steffen Dahms imaginäre Meereswelt aus Glas

Sehen Sie sich eine Auswahl beeindruckender Beispiele aus der Sammlung des dänischen Bildhauers an

Schreiben Sie Ihre Eindrücke in die Kommentare!

Eine interessante Einrichtung: Ed Fairburn: Konturenkarten mit einem menschlichen Gesicht

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Jørgensen Larsen

    Wie gelingt es dem Künstler, Steffen Dam, eine imaginäre Meereswelt in Glaskolben zu erschaffen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen