...

Sebastian Bergne. Ein Industriedesigner. Design, das Menschen zum Lächeln bringt

Sebastian Bergne ist ein moderner britischer Industriedesigner

Der britische Industriedesigner Sebastian Bergne ist bekannt für seine unverwechselbaren Alltagsgegenstände und seine einzigartige Herangehensweise an das Design, die in der Suche nach Innovation, einer präzisen Kombination aus kulturellen Traditionen, Stimmungen, neuen Funktionalitäten, Materialkenntnissen und Fertigungstechniken liegt.

Jedes Projekt ist der Beginn von etwas Neuem. Seine Kreationen sind innovativ und doch vertraut, einfach und clever, immer ein Vergnügen zu benutzen. Sebastian Bergne ist nicht nur der größte (über 2 Meter) der bekannten britischen Designer, sondern seltsamerweise auch der beste Designer von kleinen Haushaltsgeräten.

Sebastian Bergne wurde 1966 in Teheran in der Familie des Diplomaten Paul Bergne geboren. Seine Mutter, Susan Bergne, war ausgebildete Psychotherapeutin und Hobbykeramikerin. Bergne ist der Enkel der Schriftstellerin Diane Holman Hunt und der Urenkel des Künstlers William Holman Hunt. Die Familie hat in Kairo, Athen, Beirut, Abu Dhabi und Hongkong gelebt.

Sébastien besuchte das renommierte Internat von Bedales (1980-1988), wo er seine künstlerische Laufbahn begann und die Herstellung von Silberschmuck erlernte. Mitte der 80er Jahre studierte er Industriedesign am Centre of St. John’s in London. Er besuchte die Martin School in London (1985-1988) und schrieb sich dann am Royal College of Art ein.

Bergne Studios auf einer Karte von London

Nach seinem Abschluss an einer renommierten Schule beschloss er 1990, in London im Bereich Industriedesign zu arbeiten. Er gründete Bergne: Design for Manufacture.

Die Vielseitigkeit erlaubt es ihm und seinem Team, flexibel zu sein und in viele verschiedene Richtungen zu arbeiten – er entwickelt Designs für internationale Marken, beliefert Restaurants, Einzelhändler und Privatkunden und ist Produzent einer wachsenden Kollektion von persönlichen Kreationen.

Heute nimmt er an internationalen Ausstellungen teil und erhält renommierte Auszeichnungen (Lumière im Pariser Salon 1998 und Prix de l’Excellence des Maison Marie Claire 1999). Sein Name erscheint häufig in Fachpublikationen. Seine Kreationen wurden für Dauerausstellungen im Museum of Modern Art in New York und im Design Museum in London erworben. Er teilt seinen reichen Erfahrungsschatz als Lehrer, Kurator und Dozent für Design an Institutionen in England, der Schweiz und Italien.

Bergne teilt nun seine Zeit zwischen Studios in der britischen Hauptstadt und der italienischen Stadt Bologna auf und entwirft Haushaltsgeräte und Möbel für Unternehmen wie Authentics, Driade, Habitat, Lexon, Vitra, De Beers, Gaia&Gino, Moulinex, MUJI, Procter&Gamble, Swarovski, Tefal.

„Ich bin zufrieden mit dem Design, das die Menschen zum Lächeln bringt.“

In allen Arbeiten von Sebastian Bergne kommt sein persönlicher Designansatz zum Ausdruck: Alles kann schön, nützlich, sinnvoll, begehrenswert und eine Quelle der Freude und des Vergnügens sein.

Sebastian Bergne ist ein zeitgenössischer britischer Industriedesigner

Es gibt viele Gründe, warum Menschen lächeln, wenn sie ein Objekt betrachten. Wenn ein Produkt in der Lage ist, diese emotionale Reaktion hervorzurufen, hat es den Zweck erfüllt, für den es geschaffen wurde, und das ist gutes Design. Auf jeden Fall hat es unser Leben bereits verschönert.

Sebastian Bergne. Dr. Spock Pendel- und Stehleuchte

Dr. Spock
Pendel- und Stehleuchte für direkte Beleuchtung.
Hergestellt aus emailliertem Porzellan (Reflektor)
und verchromtem Metall (Stab).
Entworfen für den italienischen Beleuchtungshersteller Oluce.

Torso-Lampe für Authentics.
Beleuchtung kann verwendet werden
auf und ab oder auf und ab.
Sebastian Bergne. Torso-Lampe für Authentics
Sébastien Bergne. Geld sparen. Wandsparschwein
Sebastian Bergne. Geld sparen. Wandspardose

Geld-Sparer
entworfen für die französische Marke
L Atelier d Exercises.

Das Wandsparschwein sammelt,
demonstriert die Hortung
und unterhält.

Ring Seife (1994),
die an einen Haken gehängt werden können,
wodurch die Reste beseitigt werden
einer glitschigen Seife in einer Seifenschale.
Sebastian Bergne. Ring Seife (1994)
Sebastian Bergne. Herr Mause - Kleiderständer
Herr. Mause – der Kleiderständer.
Verwendete Flaschenbürsten,
um Kleidung effektiv zu halten.
Sebastian Bergne. Lego Greenhouse Gewächshaus für das London Design Festival
Sebastian Bergne. Lego Greenhouse Gewächshaus für das London Design Festival

Lego Greenhouse wurde über Nacht als Kunstinstallation für ein Londoner Designfestival gebaut. Das Bauwerk ist ein funktionales Gewächshaus, das komplett aus LEGO Steinen gebaut wurde – transparente Wände, Böden und sogar der Boden wurden aus LEGO Steinen hergestellt. Die Pflanzen und das Gemüse, die im Inneren wachsen, sind ganz echt. Das Gewächshaus eignet sich für den Anbau von Blumen und den göttlichsten Tomaten in London. Das Design eröffnet die Möglichkeit, Produkte wie LEGO Steine für unkonventionelle Bauideen zu verwenden.

Eleganz und Komfort in Esszimmer und Küche

Sebastian Bergne. Bop-Besteck für Driade
Bop-Besteck für Driade

Für diejenigen, die gerne einen Snack essen, während sie zu Hause vor dem Fernseher sitzen, hat er eine Lösung für das Problem gefunden, dass die meisten Kochtöpfe nicht für die Verwendung auf einem Tablett oder auf dem Schoß ausgelegt sind.

Als Sebastian Bergne das Bop-Besteck für Driade entwickelte, wollte er ein vielseitiges Besteck erfinden, das in jeder Situation verwendet werden kann. Das Ergebnis ist ein Set aus Porzellantellern und -schüsseln, die ordentlich auf einem gerippten Kunststofftablett angeordnet sind, sicher befestigt sind und sehr elegant aussehen.

Interessante Idee
eingebettet in ein Küchengerät wie dieses,
wie ein Korkenzieher.
Das besondere Merkmal des Produkts ist,
dass der Benutzer
nach Belieben
den Satz vervollständigen.
Interaktion mit dem Objekt
verwandelt sich in ein lustiges Spiel,
und das Ergebnis ist eine funktionelle und auffällige,
einfach und nicht ohne Eleganz.
Sebastian Bergne. Korkenzieher

Das Design von Bergne unterbricht, verzerrt und definiert die Art und Weise, wie Haushaltsgegenstände sein sollten, neu und zeigt überraschenden Einfallsreichtum bei der Kombination verschiedener Materialien, wie z. B. bei der Cru-Serie von Weingläsern und Accessoires aus geblasenem Glas und Kork.

Tabelle. Besteckmontage für eine Nacht im Freien
Sebastian Bergne. Tabelle. Besteckmontage für eine Nacht im Freien
PIPE GLASS
Ein Glaskopf in Form einer Pfeife.
Ideal für kalte und heiße Getränke.
Entworfen für PIGR,
auf der Mailänder Designwoche vorgestellt
Als Teil einer Retrospektive.
Sebastian Bergne. PIPE GLASS Glasschale
Sebastian Bergne. Cru Glaskaraffe und Glas und Korken
PIPE GLASS Glaspfeifenkopf
Cru Dekanter und Glas
hergestellt aus Glas und Kork.
Schwindelige Brille
Dizzy-Gläser sind perfekt für Whisky.
Eine festliche Tafel wird durch den sanften Klang eines „Zing“ zum Leben erweckt
Bei Berührung mit anderen Gläsern,
Fähigkeit, langsam zu schwenken
und gleichzeitig robust sein.
Ursprünglich entworfen
Für Sebastians Hochzeitsfeier 1996.
Die neue Version der Brille
in einem größeren Format hergestellt.
Sebastian Bergne. Schwindelige Brille

Sebastian Bergne. Schwindelige Brille
Sebastian Bergne. Kerzenschleife Kandelaber
Einfach und elegant
Der traditionelle Kerzenschleifen-Kandelaber.
Kerzen in Scharnieren mit einer Drahtklammer
Rostfreier Stahl mit Aluminiumstützen.
Hier ist alles, was Sie brauchen,
um neues Leben zu schenken
Leere Weinflasche!
Bergne’s Geschirrset
Sorgt für einen festlich gedeckten Tisch,
ästhetisch ansprechend und funktional.
Die Produkte sind aus Kunststoff hergestellt,
Metall und Holz.
Die Dekorationen bestehen aus
Swarovski-Kristalle.
Sebastian Bergne. Bergne's Geschirrset
Sebastian Bergne. Würfelbehälter für Salz und Pfeffer
Kubische Behälter
Für Salz und Pfeffer
einfach und funktionell.
Unterscheidet sich durch die Anzahl der Löcher
an der Spitze.
Hergestellt aus weißer Keramik
und in einen Rahmen montiert
aus Teakholz.
Sebastian Bergne. Tower Glaswaren-Set
Tower Glaswaren-Set

Tower Glassware ist ein vielseitiges, funktionelles, ästhetisch ansprechendes und tragbares Set, das Gläser, Dekanter und Behälter mit Wasserfilter umfasst. Handgefertigt aus Borosilikatglas. Leitungswasser wird direkt in die Karaffe gefiltert. Minimalistische Eleganz findet sich auch im Glasdesign wieder.

Experimente im Möbeldesign

Bücherregal für Belletristik

Sebastian Bergne ist ein moderner britischer Industriedesigner

„Ich wollte etwas Unerwartetes schaffen, etwas, das die Leute dazu bringt, das Ding von zwei Seiten zu betrachten und ihre Bücher auf unterschiedliche Weise anzuordnen. Das Produkt ist unter den Büchern versteckt, so dass es weniger ein Designobjekt als vielmehr ein multifunktionales Stück ist.

Die Menschen sind zunehmend an einzigartigen Objekten interessiert. Trotz der unbegrenzten Anzahl der hergestellten Produkte behält das Produkt seine Einzigartigkeit. Und ich habe versucht, einen vernünftigen Preis für das Produkt festzulegen.

Sebastian Bergne. Bücherregal für Belletristik

Sebastian Bergne. Bücherregal für Belletristik
Sebastian Bergne. Bücherregal für Belletristik
Sebastian Bergne. Bücherregal für Belletristik
Sebastian Bergne. Bücherregal für Belletristik

Sebastian Bergne. Bücherregal für Belletristik
Bücherregal für Belletristik

Die auf einem von Sebastian Bergne konzipierten Metallregal montierten Bücher verbergen strukturelle Elemente, so dass sie zu schweben scheinen, als wären sie schwerelos. Das Geheimnis ist eine schräge Plattform. Eine senkrechte Ebene an einem Ende dient als Stütze für die entlang des Regals platzierten Bücher, während eine Ebene am gegenüberliegenden Ende einen der Bibliotheksbände teilt und stützt.

Wenn das Regal waagerecht aufgestellt ist, berühren die Bücher an den Enden die Oberfläche der Regalstützen, und die Bücher in der Mitte scheinen in der Luft zu schweben. In der aufrechten Position sind die Bücher in einer Spalte gestapelt, wobei das oberste Buch über den übrigen Büchern „schwebt“. Das Objekt ist stabil und fest, obwohl es optisch instabil erscheint.

Siehe das ähnliche Design: Sauberer Ozean: Adidas-Turnschuhe aus Plastikmüll und Fischernetzen

„Cornerstone – Sitzgelegenheiten für Kinder

Sebastian Bergne.
Sebastian Bergne. Eckpfeiler
„Cornerstone – Sitzgelegenheiten für Kinder

Cornerstone“, ein Satz modularer Möbel für Kinder und Erwachsene zum Lernen und Spielen. Die Elemente können einzeln angeordnet oder zu einem größeren Möbelstück zusammengefügt werden. Material – Schaumstoff und Textil. Datum der ersten Produktion – 2005.

Der Klappentisch

Sebastian Bergne. Der Klappentisch
Tischklappe

Tisch aus lackiertem Edelstahl. Das Design wurde für Tolix erstellt. Die Arbeit am Tisch ist ein Vergnügen. Alle Anschlusskabel für Bürogeräte sind in speziellen Schlitzen versteckt, und das klappbare Whiteboard ermöglicht bequemes Arbeiten mit Büchern und Unterlagen.

Ein 2D-Stuhl und Tisch

Sebastian Bergne. Stuhl und Tisch 2D
Sebastian Bergne. 2D Stuhl und Tisch
Sebastian Bergne. 2D-Stuhl
Sebastian Bergne. Stuhl und Tisch 2D
2D Stuhl und Tisch

Diese Familie von Stühlen und Tischen wird die meiste Zeit als Bilderrahmen an der Wand hängen. Bei Bedarf können sie abgenommen und mit Hilfe von Magneten schnell wieder zusammengesetzt werden. und beginnen als 3D-Objekte zu funktionieren, die sich nicht wesentlich von ihren 2D-Gegenstücken unterscheiden.

Sebastian Bergne untersuchte die Möglichkeiten, Symbolik durch die Farbe eines Gegenstands zu vermitteln, und gestaltete seine Darstellung der Weihnachtskrippe auf eine durch und durch moderne und minimalistische Weise.

Krippenspiel

Sebastian Bergne. Die Weihnachtskrippe
Sebastian Bergne. Eine Krippenszene
Krippenspiel

Alle Figuren und Elemente des Krippenspiels. Vertep – ein Holzklotz mit unterschiedlich großen Löchern, in die passende Klötze eingesetzt und mit verschiedenen Farben lackiert werden. Weißer Block – Jesuskind, blauer Block – Jungfrau Maria, brauner Block – Josef, goldener Block – Engel, grauer Block – Esel, und die anderen drei Farben – Heilige Drei Könige.

Hundertfach gesehene Szenen und Bilder in einem universellen konzeptionellen Modell verkörpert. Das Zusammenstellen mit den Kindern ist eine wunderbare Erfahrung.

EYE Tischvasen-Set

In Zusammenarbeit mit den Machern von Gaia&Der Designer von Gino und Swarovki, Sebastian Bergne, hat eine Reihe von dekorativen Tischvasen entworfen, die die Idee des Zusammentreffens von Ost und West verkörpern.

Sebastian Bergne. EYE Satz dekorativer Tischvasen
Satz dekorativer Tischvasen EYE

Die Ursprünge des Projekts liegen im traditionellen türkischen Nazar-Anhänger, der getragen wird, um den Träger vor dem bösen Blick oder Unglück zu schützen. Bergne hat die Tradition neu interpretiert und das Stück in eine Reihe von großen dekorativen Stücken übersetzt, die uns die ganze Zeit zu beobachten scheinen.

Aus Westanatolien übernommene Technik. Materialien: Quarz und Ton. Die Beschichtung ist eine Glasur, die auf jahrhundertealten Rezepten beruht. In der Pupille sind Swarovski-Kristalle eingearbeitet, die dem Auge“ Textur und Glanz verleihen.

Aus einer Sammlung von Dienstprogrammen

Monatlicher Messkalender

Sebastian Bergne. Monatlicher Maßnahmenkalender
Sebastian Bergne. Kalender Monatliche Maßnahme
Kalender Monatliche Maßnahme

Der Monatsmesskalender ist ein cleveres und sehr einfaches Gerät, das aus einem Holzstab mit 30 Teilungen und einem kleinen Zahnrad besteht, das sich auf den Zähnen bewegt. Die sechs Räder haben eine Anzeige der Wochentage.

Mit diesem ausgeklügelten Mechanismus kann das aktuelle Datum ermittelt werden. Das Lineal kann auch als normales Lineal verwendet werden, da die Leiste mit Zentimetereinteilungen versehen ist. Es ist auch ein großartiges dekoratives Element mit einem hohen Maß an Qualität und Ästhetik.

Ringkalender

Sebastian Bergne. Ringkalender
Sebastian Bergne. Ringkalender
Ringkalender

Der Kalender hat einen Durchmesser von 37 cm. Montiert auf einer Melaninplatte, die an der Wand befestigt ist. Die Wirkung des ewigen Zeitmessers beruht auf der Drehung der drei Ringe. Das kleinste Rad zeigt die Zahl, das mittlere Rad den Wochentag und das größte Rad den Monat an. Natürlich erfordert das Produkt die Mitwirkung des Eigentümers, der täglich am Rad dreht.

Endloses Notizbuch

Sebastian Bergne. Unendliches Kissen
Das unendliche Notizbuch

Dieses Wandnotizbuch erfüllt seinen Zweck perfekt, es kann für alles verwendet werden, von Einkaufslisten, Notizen für die Liebsten oder sogar als Zeichenpapier für Kinder.

Bereich Bandit (2011)

Sebastian Bergne. Der 'Banditen'-Herrscher
Bandit‘ Herrscher

Bandit“-Lineal (2011) – ein Lineal, das bei unsachgemäßer Verwendung eine Menge Ärger verursachen kann. Das elastische Katapult ist dazu gedacht, Entfernungen zu messen und Linien zu ziehen, nicht um ein Ziel zu treffen oder ein Projektil auf unartige Jungen in der Schule abzuschießen. In der beiliegenden Gebrauchsanweisung steht: Nicht auf Kinder unter 10 Jahren, niemals auf den Kopf von Menschen oder Tieren zielen.

Goldene Gelegenheit

Sebastian Bergne. Goldene Gelegenheit
Sebastian Bergne. Goldene Gelegenheit
Goldene Gelegenheit

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Element der Feierlichkeit und des Luxus in Ihr tägliches Leben zu bringen, indem Sie etwas Besonderes an einen goldenen Nagel hängen (das Produkt ist aus vergoldetem Edelstahl). Limitiert auf 100 Exemplare. Ein perfektes Souvenir, das keine langen Kommentare braucht.

Neue Arbeiten im Bereich Lichtdesign

Morgens und abends
dekorative Lampen
Glasscheiben, die Folgendes imitieren können
künstliche Beleuchtung in der Farbe der Sonne
bei Morgengrauen und Abenddämmerung.
Sebastian Bergne. Dekorative Lampen für morgens und abends
Sebastian Bergne. Geolicht (2012)
Geolight –
Lichterkette,
besteht aus drei
geometrische Konfigurationen,
die gefunden werden können
in verschiedene Richtungen
auf der gleichen Ebene.
Dank eines cleveren Designs
Lampe erzeugt eine Vielzahl von
konstruktive Kompositionen
und Lichteffekte.
Rhomboid-Lampe –
eine elegante rautenförmige Lampe.
Hergestellt aus schwarzem Metall,
Ausgestattet mit sechs Glühbirnen
und Textildraht.
Sebastian Bergne. Rhomboid-Lampe (2012)
Sebastian Bergne. Lockenlampe

Die Tischleuchte Curl wurde im Januar 2013 von Luceplan vorgestellt. Es beeindruckte mich durch sein originelles, komplexes und vielschichtiges Design, das direkte Funktion und Interaktion zwischen den Objekten im Raum und dem Benutzer, der das Objekt nach Belieben umgestalten kann, miteinander verbindet. Die dynamische Leuchte strahlt ein warm- und kaltweißes Licht aus. 

Das Design kombiniert die Lichtquelle und den Reflektor als eine Einheit mit geschwungenen Linien. Das Licht, das wie ein Stück gehärtete Kruste geformt ist, kann vertikal und seitlich ausgerichtet werden. „Ich finde es toll, dass jemand damit etwas machen kann, was ich nie für möglich gehalten hätte“, sagt Bergne.

Die neue Tivedo-Leuchte vereint das gesamte Design-Know-how von Sebastian Bergne: Benutzerkomfort, Steuerung der Lichtleistung, Materialauswahl und Fertigungstechnologie. Die aus Technopolymer gegossenen beweglichen Teile sind zu einer Einheit zusammengefügt, die es ermöglicht, die Leuchte in einem weiten Bereich von Bewegung, Gleichgewicht und Stabilität einzustellen.

Der schwenkbare Kopf, ebenfalls aus Technopolymer, verfügt über einen praktischen T-Griff, ein LED-Lichtmodul, das doppelt so viel Licht wie eine herkömmliche Leuchte erzeugt, zeichnet sich durch einen geringen Energieverbrauch aus und hat eine Betriebsdauer von bis zu 50.000 Stunden. 

Eine weitere Besonderheit ist der Kühlkörper, der erstmals als dekoratives Element eingesetzt wird und aus wärmeleitendem Kunststoff anstelle von Aluminium gefertigt ist. Über ein Kabel mit einem Bedienfeld verbunden, das mit einem Ein-/Ausschalter und einem berührungsempfindlichen Gerät ausgestattet ist, das die Lampe aktiviert, wenn der Benutzer den Raum betritt.

Sebastian Bergne. Tivedo-Leuchte für Luceplan, 2014
Sebastian Bergne. Tivedo-Leuchte für Luceplan, 2014

Aus dem Interview..

Über mich in der Kunst des Designs

Sebastian Bergne ist ein zeitgenössischer britischer Industriedesigner

Wann haben Sie angefangen, sich für Design zu interessieren??

Meine erste richtige Erinnerung an Design stammt aus der Zeit, als ich als Teenager meiner Mutter half, eine Ausstellung ihrer Arbeiten in Mailand zu organisieren.

Der Zufall wollte es, dass dieses Ereignis mit einer Möbelmesse zusammenfiel, die auf der anderen Straßenseite stattfand, wo es einen großen Ausstellungsraum gab, die Memphis Show. Es gab Teile, die ich noch nicht verstehen konnte, aber ich konnte bereits ihre immense Energie spüren. Es hat mich sehr beeindruckt und meine Neugierde geweckt.

Welchen Einfluss hat Ihre Designausbildung auf Sie gehabt??

Mein erster Abschluss in Industriedesign (Ingenieurwesen), den ich an der Central School of Art gemacht habe, vermittelte mir eine unschätzbare Erfahrung im Industriedesign der alten Schule (auch wenn sie mir damals etwas trocken erschien). Zwei Jahre an der RCA gaben mir die Möglichkeit, meine Designinteressen zu definieren, und die Fähigkeiten aus meinem vorherigen Studium kamen mir dabei sehr gelegen.

Welche Ihrer frühen Arbeiten war für Ihren Ruf als Designer am wichtigsten??

Mein erster Erfolg ist mit einem Werk aus dem Jahr 1991 verbunden, dem Lampenschirm. Das Modell wurde als unabhängiges Projekt entwickelt, ging aber schließlich in Deutschland in Serienproduktion.

Wie würden Sie Ihre Herangehensweise an Design beschreiben?? Und wie hat sie sich im Laufe Ihrer Karriere entwickelt??

Wie bei den meisten Industriedesignern ging es mir bei meinen Projekten vor allem darum, eine gute funktionale Designlösung zu finden. Das allein reicht jedoch nicht aus. Es muss auch eine Idee geben, ein innovatives Element, und es müssen alle Zusammenhänge berücksichtigt werden. Die Parameter eines jeden Projekts – Kunde, Materialien, Preise, Technologie – haben einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Designkonzepts.

Was sind Ihre Ziele als Designer?? Verändern sie sich im Laufe der Zeit?

Ich fühle mich wie derselbe Designer wie früher. Wenn überhaupt, dann sind es meine Erfahrungen und Fähigkeiten, die es mir ermöglichen, dem Projekt eine neue Richtung zu geben. Zum Glück mache ich immer noch viele Fehler, aus denen ich viel lernen kann.

Wer oder was inspiriert Sie bei Ihrer Arbeit??

Praktisch alles kann der Funke sein, der ein Projekt ins Leben ruft. Ein Spaziergang auf der Straße ist inspirierender als ein Besuch in einem Museum oder das Blättern in einem Designmagazin.

Und wie ist die Idee für das Bop-Projekt entstanden?? Was ist daran so unverwechselbar und innovativ??

Es handelte sich um eine Bestellung für ein neues Geschirr von Driade. Die Innovation liegt in der Art und Weise, wie das Produkt verwendet wird, das sowohl für formelle als auch für informelle Anlässe geeignet ist. Sie können die Teller je nach Menü in der gewünschten Reihenfolge anordnen; sie können unabhängig voneinander als Teller oder Tablett fungieren, und wenn sie umgedreht werden, werden sie auf die übliche Weise verwendet.

Beschreiben Sie kurz und knapp das Projekt Clown und seine besonderen Merkmale.

Clown – von Habitat beauftragt, ein Melamingeschirr für Kinder zu entwerfen. Ich habe mir vorgenommen, jedes Stück so zu animieren, dass es nicht statisch aussieht und einige abstrakte menschliche Merkmale, verschiedene kleine Symbole des Lebens enthält. Der Teller hat Ohren, die Tasse hat eine Nase, das Besteck steht aufrecht. Es war mir wichtig, dass die Merkmale nicht sofort erkennbar sind, damit es ein Element der Entdeckung gibt. Kinder sind viel besser in der Lage, neue Eigenschaften an Dingen zu entdecken als Erwachsene.

Sebastian Bergne. Melamingeschirr für Kinder Clown
Sebastian Bergne. Melamin-Kochgeschirr für Kinder Clown
Melamin-Kochgeschirr für Kinder Clown

Sie haben einmal erwähnt, wie wichtig die Eigenschaft eines Objekts ist, „ein Lächeln zu erzeugen“. Welche Ihrer Kreationen ist die „lächelndste“??

Ich denke, dass verschiedene Designs die Menschen aus unterschiedlichen Gründen zum Lächeln bringen. Vielleicht, weil Sie beim Kauf einen Preisnachlass erhalten haben, oder weil es Sie an etwas erinnert, oder weil Sie nach einigen Jahren des Gebrauchs von der Funktionalität, Qualität und Zuverlässigkeit des Stücks überzeugt sind und es Ihnen ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zaubert. Das Schöne daran ist, dass es den „lächelnden“ Menschen nicht gibt. Wenn ich das täte, wären wir alle gleich.

Bevorzugte Ecken in London

Welches sind die interessantesten Orte in Bezug auf Design, Architektur und Inneneinrichtung in Ihrer Heimatstadt oder einer anderen Stadt, die Sie besonders mögen??

Obwohl ich sehr viel gereist bin, lebe ich jetzt dauerhaft in London. Hier sind einige meiner Lieblingsorte.

London. Victoria & Albert Museum
Victoria and Albert Museum (Victoria & Albert Museum).
Es ist das beste Kunstgewerbemuseum, das ich kenne.
Seit meiner Kindheit bin ich ein regelmäßiger Besucher,
Und ich besuche sie immer noch gerne
Meine alten Lieblingsexponate
und die Entdeckung neuer Meisterwerke.
Dem Museum gelingt es, ein Gleichgewicht herzustellen
Zwischen der Bedeutung der Geschichte
Und die Bedeutung des zeitgenössischen Designs.
London. Das Museum von Sir John Soane
Das Museum von Sir John Soane.
Ich habe sie entdeckt, als ich noch Student war,
fast einen Katzensprung von der Central School of Art entfernt.
Ich gehe ständig dorthin,
um in diese faszinierende Welt einzutauchen
mit seinem unglaublichen Licht.
Ich war oft der einzige Besucher hier
und leben praktisch inmitten dieser charmanten Räume.
London. Chelsea Physic Garden
Chelsea Physic Garden
eine geheime Oase in den Hinterhöfen von Chelsea.
(Das Wort „Physik“ bezieht sich hier auf die Wissenschaft der Medizin).
Tritt durch das Tor,
und schon sind Sie in der lebendigen Welt der Nutzpflanzen.
London. Denkmal zum Gedenken an den Großen Brand
London, Stadt London.
Das Zentrum ist ständig in Bewegung.
Alte und neue Gebäude kämpfen um Raum und Licht.
Genießen Sie dieses Phänomen, indem Sie die Metro nehmen,
Dann gehen Sie zum Monument,
Steigen Sie zum Denkmal selbst hinauf.
Sie können es von hier aus genießen
mit einem fabelhaften Blick auf den Architekturdschungel der Stadt.

Zum Flakon-Design der Flasche

Sebastian Bergne - zeitgenössischer britischer Industriedesigner

Woher haben Sie diese Faszination für Wein??

Ich bin mit einer Französin verheiratet und wir haben viele Freunde in Frankreich, die ihre eigenen Weinberge haben. 8 Jahre in Italien entwickelten auch ein Amateurinteresse an Wein.

Sie verfügen über ein umfangreiches Portfolio als Industriedesigner mit Arbeiten für eine Reihe bekannter Hersteller. Wie arbeiten Sie unter Ihrem eigenen Namen??

Es ist eine interessante Gelegenheit, den Markt auf die Nachfrage nach meinen Entwürfen hin zu testen.

Wie würden Sie Design definieren??

Beim Design geht es darum, die Umgebung zu gestalten, in der wir leben. Das Wichtigste ist, dass es eine ständige Entwicklung und Verbesserung gibt. Sie kann mechanisch, technologisch oder ästhetisch sein, alles, was wir täglich nutzen, um uns vorwärts zu bewegen.

Auf welchem Designobjekt, wenn Sie die Wahl hätten, würden Sie gerne Ihren Namen sehen?

Auf einer Flasche Wein.

Über die Mailänder Designmesse 2014

Was war Ihr schönstes Erlebnis auf dem Salon?? Eine Begegnung, ein Ereignis oder nur ein Eindruck.

Für mich ist der wichtigste Aspekt des Salons, dass er ein Treffpunkt für Menschen ist – alte und neue Freunde, die Wiederherstellung vergessener Kontakte und das Knüpfen von Beziehungen zu zukünftigen Kunden – alles trifft aufeinander.

Was waren Ihrer Meinung nach die 5 wichtigsten Designprojekte im Jahr 2014?? Sie können Ihre eigene Arbeit einbeziehen.

  • Ronan und Erwan Bouroullec, Büromöbelkollektion für Magis;
  • Konstantin Grcic, Rival Bürostuhl für Artek
  • Poetic Lab, Möbelkollektion Bamboo Forest
  • Gio Ponti, Nachdruck D.270.2 Molteni Klappstühle
  • Sebastian Bergne, Flammenlampe für Serralunga
Sebastian Bergne. Flamme
Sebastian Bergne. Die Flammenlampe
Flammenlampe

Ein junger Designer, von dem Sie glauben, dass er bald eine führende Persönlichkeit des Salons sein wird?

Samuel Wilkinson. Trotz seiner geringen Erfahrung verfügt er über einen ausgereiften, praktischen Ansatz für das Design und bringt seine Ideen prägnant zum Ausdruck.

***

Ob es sich um Möbel, Beleuchtungskörper oder einfache Küchengeräte handelt, Sebastian Bergne verleiht ihnen einen Sinn für Wunder und Spaß. Die Designwelt beobachtet aufmerksam sein nächstes ausgefallenes Produkt.

Interessantes Interieur: Moderner Stil und modernes Design von innen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Madsen Jakobsen

    Hallo Sebastian Bergne! Ich bin ein großer Fan Ihrer Arbeit als Industriedesigner. Ihre Designs haben wirklich die Fähigkeit, Menschen zum Lächeln zu bringen. Ich frage mich, wie finden Sie Inspiration, um solche einzigartige und fröhliche Designs zu kreieren? Gibt es bestimmte Quellen oder Techniken, die Sie verwenden, um Menschen mit Ihrem Design glücklich zu machen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen