...

Riesige Megaphone für ein Waldkonzert: eine akustische Installation RUUP von estnischen Designstudenten

RUUP-Akustikinstallation in einem estnischen Wald

Eine Gruppe von Architekturstudenten der estnischen Kunstakademie hat ein ausgeklügeltes akustisches Design entwickelt – riesige Megaphone, die die bezaubernden Geräusche der Wildnis verstärken – das Rauschen der Bäume, das Plätschern der Bäche, den Gesang der Vögel, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass das Fallen eines Baumes schon von weitem zu hören ist.

RUUP-Akustikinstallation in einem estnischen Wald

Das Projekt wurde RUUP genannt.
Die Holzkegel aus Lärchenholz wurden in einer Werkstatt hergestellt, dann geliefert und in den malerischen Tiefen eines Waldes montiert.

Die akustische Installation von RUUP in einem estnischen Wald

Die Installation fügt sich nahtlos in ihre Umgebung ein, indem sie die Stücke so ausrichtet, dass sie Geräusche aufnimmt und diese um ein Vielfaches verstärkt.

RUUP-Akustikinstallation in einem estnischen Wald

Siehe ein ähnliches Design: Wunder der Verwandlung: Klappbare Toilettenstühle von Mr Studio. Simon hat auf der Disseny Week 2012 einen Preis gewonnen

An einem zentralen Punkt zwischen 3 Hörnern wird sogar ein echter stereophoner Effekt erzeugt.

Die akustische Installation von RUUP in einem estnischen Wald

Das Design ist groß genug (3 m Durchmesser), um mehrere Personen gleichzeitig zum Ausruhen und Meditieren zu beherbergen.

RUUP-Akustikinstallation in einem estnischen Wald

Als die Megaphone schließlich ihren Platz auf der Lichtung einnahmen, wurden sie von einigen Musikern beehrt, die im Inneren des Kegels sitzend improvisierte Konzerte gaben.

RUUP-Akustikinstallation in einem estnischen Wald

Die Touristen haben den neuen architektonischen Komplex bereits zu schätzen gelernt und nutzen ihn als hervorragenden Schutz vor schlechtem Wetter und für eine kostenlose Übernachtung im Freien.

RUUP-Akustikinstallation in einem estnischen Wald

Der Schriftsteller Waldur Mikita fasste seine Eindrücke von der RUUP-Studenteninstallation zusammen:

Es ist ein Ort, an dem man lesen und dem Hörbuch der Natur lauschen kann, wie man es in Estlands Wäldern noch nie gesehen hat.

Interessant ist, dass die ursprüngliche Idee darin bestand, eine Waldbibliothek mit einem Lesesaal zu bauen.
Aber aus verschiedenen Gründen fiel diese Idee weg, oder vielmehr wurde sie in eine andere Designlösung umgewandelt, die, wie wir sehen können, sehr erfolgreich ist.

RUUP-Akustikinstallation in einem estnischen Wald

Teilen Sie dies mit uns in den Kommentaren!

Eine interessante Einrichtung: Hydrofraktale mit hypnotischer Wirkung: Schwermetallfotosammlung von Alberto Seveso

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Gertrud

    Wie kann man sich an diesem Waldkonzert beteiligen und die akustische Installation RUUP der estnischen Designstudenten erleben?

    Antworten
  2. Noah Poulsen

    Können Sie bitte weitere Informationen über die akustische Installation „RUUP“ der estnischen Designstudenten teilen? Wie wurde sie umgesetzt und welche Auswirkungen hat sie auf die Klangqualität und Atmosphäre des Waldkonzerts?

    Antworten
    1. Elfriede

      Die akustische Installation „RUUP“ wurde von estnischen Designstudenten entwickelt und umgesetzt. Es handelt sich um eine innovative Klanginstallation, die speziell für Waldkonzerte konzipiert wurde. Durch die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz und Gestein sowie spezieller Technologie gelingt es „RUUP“, den Klang zu verstärken und eine einzigartige akustische Atmosphäre im Wald zu schaffen. Die Installation hat einen positiven Einfluss auf die Klangqualität des Konzerts, indem sie die Klänge verfeinert und besser hörbar macht. Zudem trägt sie dazu bei, dass die Zuhörer eine tiefere Verbindung zur Natur und zur Musik herstellen können.

      Antworten
Kommentare hinzufügen