...

Papier, Kunststoff und Stoff: programmierbare Materialien im vielversprechenden Projekt aeroMorph

Programmierbare Materialien in einem Projekt des MIT Media Lab und der Tangible Media Group

aeroMorph – Atelier-Projekt

aeroMorph verwendet eine spezielle Software, die die Geometrie der einzelnen Figuren definiert und die Informationen in Dateien exportiert. 

Die speziellen Markierungen werden dann auf ein Trägermaterial (Papier, Kunststoff oder Stoff) gesiegelt, das auf eine große Roboterplattform gelegt wird.

Programmierbare Materialien in einem Projekt des MIT Media Lab und der Tangible Media Group

Mit einem speziellen Thermoverdichtungskopf, der auf konventionellen CNC-3-Achs-Maschinen montiert werden kann, werden die Konturen der zukünftigen Strukturveränderungen abgebildet.

Programmierbare Materialien in einem Projekt des MIT Media Lab und der Tangible Media Group

Siehe ein ähnliches Design: Lux geometrische Faltmöbel Cricket von Folditure design studio

Wenn ein Gegenstand mit einem konstanten Luftstrom gefüllt wird, entstehen an der Oberfläche Knicke, die sich in einem bestimmten Winkel umformen.

Die Schöpfer glauben, dass die Technologie in nicht allzu ferner Zukunft für interaktive Medien, Robotik und die Herstellung von Spielzeug verwendet werden könnte.
Die Technologie kann auch im Verpackungsdesign eingesetzt werden, wo luftgefüllte Kissen Gegenstände beim Transport zuverlässig schützen.

Ein weiterer Bereich, in dem programmierbare Materialien eingesetzt werden können, ist das Design von Sportbekleidung. 
Als Beispiel schlägt die Gruppe Tangible Media einen Fahrradhandschuh vor, der sich aufbläst und entleert, um in die richtige Richtung zu weisen.

Programmierbare Materialien in einem Projekt des MIT Media Lab und der Tangible Media Group

Das Design Museum bietet ein faszinierendes Video über den Prozess, der Wissenschaft und visuelle Kunst verbindet.
Programmierbare Materialien schaffen die Illusion eines magischen Eingriffs in einer Reihe von Verwandlungen verschiedener Muster.

Füllen Sie die Kommentare mit Ihren Erfahrungen aus!

Interessantes Interieur: Liberty Cove von Catherine King und Wayne Adams: eine schwimmende Insel mit eigenen Händen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Charlotte Larsen

    Wie funktionieren programmierbare Materialien wie Papier, Kunststoff und Stoff im Projekt aeroMorph und welche vielversprechenden Anwendungen werden damit angestrebt?

    Antworten
Kommentare hinzufügen