...

Originelle Versteckspiele des einzigartigen Projekts Hiding in the City des chinesischen Künstlers Liu Bolin

Verstecken in der Stadt

Das einzigartige Projekt „Hiding in the City“ wurde von dem 40-jährigen chinesischen Künstler Liu Bolin entworfen und realisiert.

Seine Originalkunstwerke umfassen Performance, Fotografie, Kunst und manchmal auch Protest. In seinen Anfängen fotografierte Liu auf den Straßen verschiedener Städte, wo er sich in seine Umgebung einfügte, sei es ein Schaufenster eines Spielzeug- oder Handyladens, ein architektonisches Denkmal oder eine von Straßenkünstlern im Graffiti-Stil bemalte Wand.

Heute widmet der Künstler einen Großteil seiner Arbeit den Symbolen der Kulturrevolution oder der Visualisierung der Veränderungen, die China nach dem Sturz von Mao Tse-Tung erlebte.

Für die Leser des Designmuseums wird es interessant sein zu erfahren, dass Liu Bolin 1973 in der Provinz Shandong im Osten Chinas geboren wurde. Er erhielt 1995 seinen Bachelor of Fine Arts vom Shandong College of Arts und 2001 seinen Master of Fine Arts von der Central Academy of Fine Arts in Beijing, China.

Seine Werke wurden in den renommiertesten Ausstellungen von Museen auf der ganzen Welt gezeigt.

Liu ist auch als „unsichtbarer Mann“ bekannt, weil er 2005 mit seiner unter Fotografen beliebten Serie „Hiding in the City“ begann.

Der chinesische Künstler gehört zu einer Generation, die in den frühen 90er Jahren erwachsen wurde, als China gerade die Kulturrevolution hinter sich gelassen hatte und die Menschen sich eines raschen Wirtschaftswachstums und politischer Stabilität erfreuten.

Siehe ein ähnliches Design: Lakonischer skandinavischer Stil: die ikonische Kollektion der eleganten Tische von Addinterior

Der ursprüngliche Künstler steht bis zu 10 Stunden lang fast bewegungslos da, während sein Team von Assistenten seine Kleidung entsprechend der gewählten Komposition bemalt.

Dann wird ein Foto gemacht und Bolin verschwindet in der Landschaft. Nachdem chinesische Beamte 2005 sein Atelier geschlossen hatten, wurde Lius Arbeit in einem politischen Sinne sehr viel offener – eine Art „stiller Protest gegen den Staat“.

Der Künstler hat seine Werke in Peking und Shanghai (China), Paris (Frankreich), New York und Miami (Vereinigte Staaten) sowie in anderen Großstädten auf der ganzen Welt ausgestellt. Um die Ankunft von US-Präsident Barack Obama in China zu feiern, fertigte Liu ihm zu Ehren eine originelle Vogelscheuche an.

Im Jahr 2011 schuf Bolin seine berühmte Serie Hiding in the New York City mit einzigartigen Bildern des Unsichtbaren Mannes vor der urbanen Kulisse einer amerikanischen Metropole.

Im Januar dieses Jahres gestaltete er ursprünglich das Album What About Now“ der in New Jersey ansässigen Rockband Bon Jovi.

Der Künstler Liu Bolin lebt und arbeitet derzeit in Peking.<

Verstecken in der Stadt
Verstecken in der Stadt
Verstecken in der Stadt
Verstecken in der Stadt
Verstecken in der Stadt
Verstecken in der Stadt
Verstecken in der Stadt
Verstecken in der Stadt

Interessantes Interieur: Ein bezauberndes Meisterwerk der Straßenkunst von Creative Above – Kunst nur nachts verfügbar

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Leonie

    Was ist das Konzept hinter den originellen Versteckspielen des einzigartigen Projekts „Hiding in the City“ des chinesischen Künstlers Liu Bolin? Wie gelingt es ihm, sich so perfekt in seine Umgebung einzufügen und nahezu unsichtbar zu werden?

    Antworten
  2. Sebastian Hansen

    Von welchen Materialien und Techniken macht der chinesische Künstler Liu Bolin Gebrauch, um seine erstaunlichen Versteckspiele im einzigartigen Projekt Hiding in the City zu kreieren? Beeindruckend, wie er sich meisterhaft in seine Umgebung einfügt und dadurch unsichtbar wird. Welche Ideen oder Inspirationen liegen seinen Kunstwerken zugrunde?

    Antworten
Kommentare hinzufügen