...

New York Design Week – eine unglaubliche Designausstellung in Noho 2013 in New York City

Parkett im Ausstellungsraum

Wie Sie wissen, finden jedes Jahr auf der ganzen Welt verschiedene Ausstellungen, Präsentationen und Messen statt, auf denen weltberühmte Architekten und Künstler, die gerade ihre Karriere begonnen haben, originelle Projekte vorstellen, die etwas Neues und Interessantes in den Alltag bringen und es ermöglichen, erstaunliche Ideen bei der Gestaltung von Wohnungen, Büros und vielen anderen Räumlichkeiten zu verwirklichen.

Eine der beliebtesten, am meisten erwarteten und größten Veranstaltungen ist die New York Design Week. Während der Veranstaltung sind in verschiedenen Teilen der Stadt Tausende von verschiedenen Arbeiten von Designern aus praktisch allen Teilen der Welt zu sehen.

Dieser Thread lädt Sie zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung ein, die in Noho stattfand. Es sei darauf hingewiesen, dass die Messe parallel zur International Contemporary Furniture Fair (ICFF) und zur NYCxDESIGN ihre Pforten für Besucher öffnete, so dass den Einwohnern New Yorks und ihren Gästen ein reichhaltiges Leben voller Emotionen, Eindrücke und ästhetischem Genuss geboten wurde.

Trotz der Vielfalt der Designkategorien war ein beträchtlicher Teil der Ausstellung der Dekoration des eigenen Heims gewidmet. Das ist nicht verwunderlich, denn jeder von uns versucht, seine Wohnung und seinen Arbeitsplatz unter Berücksichtigung seiner Persönlichkeit und seiner Hobbys einzigartig zu gestalten, und kreative Menschen helfen uns dabei mit ihrer Arbeit.

Im Jahr 2013 wurde Noho dank der Einführung von Noho Next mit 12 aufstrebenden Designern als energiegeladenes Viertel gefeiert. Die neueste Ausstellung des American Design Club, Trophy, fand im Luxushotel The Standard East Village statt, während die zweite Ausgabe von Modern Craft im Merchant’s House Museum veranstaltet wurde.

Neben der Besichtigung der Ausstellungen hatte jeder Besucher die Möglichkeit, durch das historische und modische Viertel von Manhattan zu spazieren und zwei der wichtigsten Gebäude in diesem Teil der Stadt zu besichtigen.

Nachfolgend können Sie sich einige der in Noho vorgestellten Projekte ansehen.

„Amerikanische Design Club Trophäe

Der American Design Club stellte seine Trophäe aus, eine Sammlung von Preisen, Auszeichnungen, Abzeichen und Symbolen für Designer, deren Projekte als Sieger anerkannt wurden oder die einen der Höhepunkte der Architektur erreicht haben.

Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Schaffung kreativer Räume, in denen Architekten Ideen, Inspirationen und Ressourcen austauschen können, sowie die Unterstützung und Förderung junger und aufstrebender Künstler.

Ebenso farbenfroh sind ihre Exponate, wie die Installation „Trophy“, eine dynamische Komposition aus mehreren sehr unterschiedlichen Elementen wie einem gebogenen Rohr, einer riesigen Schraube, einem Kristall aus Holz und Metall. Aber das Erstaunliche ist, dass diese Skulptur von einer Blumenvase mit einem echten Kaktus gekrönt wird.

Die auffällige Skulptur soll wahrscheinlich kreatives Wachstum darstellen, und ihre originelle Struktur könnte zu einem einprägsamen Symbol für die Dekoration von Werkstätten, Ateliers oder Architekturbüros werden.

Exposition in der Ausstellungshalle

Der American Design Club präsentierte Projekte der aufstrebenden Designer Christopher Specce, Craighton Berman, Grain und dem Ladies Studio von Noho Next & Gentlemen, Meg Callahan, Misha Kahn, Taylor McKenzie-Veal und viele andere.

Ausstellung Noho Nächste

In diesem kreativen Raum wurden die Arbeiten von 12 neuen Talenten präsentiert, die vom Online-Magazin Sight Unseen. Unter anderem wurden Brian Persico, Karl Zahn und das Damenstudio genannt & Gentlemen, Pat Kim, Erich Ginder, Misha Kahn und Chris Wolston, Caitlin Mociun und Genesis Balenger, Eric Trine, Jason Rens, Atelier de Troupe und Souda Studios.

Trotz der Vielfalt der Projekte ist es den Veranstaltern gelungen, die Exponate so zu organisieren, dass sie als eine harmonische und bewusst geplante Komposition erscheinen.

Siehe ein ähnliches Design: Christine Meyer-Eaglestone Chris Tribe. Christine Mayer-Iglestone und Chris Tribe. Künstler und Industriedesigner. Die Geheimnisse einer erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Gestaltung moderner Möbel

Moderne und prägnante Design-Sessel, elegante Blumentische, auffällige Kronleuchter und vieles mehr finden sicher ihren Weg in trendige Interieurs. Die Ausstellung bietet auch neue Einblicke in die alltäglichen Materialien, die für die Innenausstattung verwendet werden.

Mauerwerk in der Ausstellungshalle

Moderne Handwerkskunst im Museum im Kaufmannshaus

Zunächst einmal muss gesagt werden, dass die Wahl des Veranstaltungsortes für die zweite Ausstellung zeitgenössischer Handwerkskunst kein Zufall war. Um die harmonische Koexistenz von modischen Designobjekten und schönen antiken Interieurs zu zeigen, wählten die Organisatoren das 1832 erbaute Haus des Kaufmanns aus, das als Symbol für das Haus der Familie und einen Ort des historischen Erbes gilt.

Wenn Sie sich in der Ausstellung umsehen, werden Sie nicht auf den ersten Blick erkennen können, welche Objekte schon seit Jahrzehnten hier stehen und welche erst vor ein paar Tagen von talentierten Architekten hinzugefügt wurden. Aber genau darin liegt die höchste Kunstfertigkeit.

Eine schöne Lichtinstallation im Pavillon

Natürlich können wir nicht umhin, die Namen der Designer zu nennen, die diese erstaunliche und elegante Ausstellung gestaltet haben und deren Werke zweifellos mehr als einmal zu sehen sein werden. Sie sind Meg Callahan, Andrew O. Hughes (Andrew O. Hughes, Eric Timothy Carlson, Doug Johnston, Aaron Anderson, Dana Barnes, Fort Makers und ROLU.

Lindsey Adelman Ausstellungsraum

Die New Yorker Designerin Lindsey Adelman, die für ihre verblüffend originellen Beleuchtungskörper bekannt ist, präsentierte ihre neueste Kollektion im Noho Design District.

Die Exponate zeichnen sich durch eine unorthodoxe und meist abenteuerliche Herangehensweise sowie durch eine Fülle von handgefertigten Messing- und Glaselementen aus. Die Auswahl an Oberflächen ist natürlich noch nicht zu Ende. Auch Keramik, Holz und verschiedene Stoffe werden in großem Umfang verwendet.

Es ist erwähnenswert, dass der Architekt oft Kerzen anstelle von elektrischen Lichtquellen verwendet, mit deren Hilfe man einen Innenraum mit einer Atmosphäre von Romantik, Ruhe und Entspannung füllen kann.

Der Spike-Kronleuchter ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Arbeit von Lindsay Adelman: eine dynamische Form, die sich in den Eiszapfen-Glasanhängern ausdrückt, eine komplizierte, polychrome Messingkonstruktion, die besonders modern ist und dem Kronleuchter und dem Raum einen unverwechselbaren Charme verleiht, und natürlich das Vintage-Gefühl der Kerzen.

Ein schöner Kronleuchter in der Ausstellungshalle

Der Ausstellungsraum Model Citizens

Auf der New York Design Week wurde eine Vielzahl von Projekten vorgestellt. Um die meisten von ihnen zeigen zu können, haben die Organisatoren daher viele von ihnen in komplexen Ausstellungen zusammengefasst, wie z.B. die Model Citizens. In diesem Raum wurden die Arbeiten von über 20 Designern ausgestellt. Außerdem musste eine virtuelle Galerie eingerichtet werden, die nur über das Internet zugänglich ist, aber den Rahmen der Veranstaltung erweitert.

Im Jahr 2013 umfasste die Ausstellung „Model Citizens“ zwei Abteilungen: eine für Möbel und eine für Leuchten und Accessoires. Den Organisatoren ist es gelungen, die Stücke auf kleinem Raum zu präsentieren, so dass keine offensichtliche Einteilung in Kategorien möglich war.

Die Favoriten für diesen kreativen Raum sind Haptic Lab aus Brooklyn, Bruno Petronzi aus Italien und X+Q Art aus China.

Holzboden im Ausstellungsraum

Hier ausstellen & Dort nach Bereichen und verschiedenen Projekten

Eine sehr unterhaltsame und unkonventionelle Ausstellung Hier&Sie ist dem Thema Reisen gewidmet. Darin sind vertraute Gegenstände zu sehen, die auf Reisen verwendet werden können (ein Fahrrad, ein Boot, Campingmöbel, Lampen, Bettwäsche und vieles mehr).

Zu den kreativen Gastdesignern gehörten Timothee Colmant, Okolo, Colgate Searle, Hannah Waldron, Daniel Gafner, Jonah Takagi, Katrin Greiling, The Good Flock und Studio Gorm. Ihre Entwürfe zeichnen sich nicht nur durch ihre Liebe zum Detail aus, sondern auch durch die Präsenz einzigartiger charakteristischer Merkmale. Die in diesem Raum ausgestellten Objekte konnten nicht nur besichtigt, sondern auch gekauft werden.

Schneeweiße Wandverkleidungen in der Ausstellungshalle

Commune Möbel Kollektion

Das in L.A. ansässige Unternehmen Commune brachte die neue Möbelkollektion Cleat Series nach NoHo, zu der unter anderem Kaffee- und Esstische, Stühle, Nachttische und ein Tagesbett gehören. Obwohl die Exponate nicht besonders originell sind, fallen sie doch durch ihre Wärme und Vielseitigkeit auf.

Die Cleat-Serie wird mit Sicherheit eine große Fangemeinde haben, denn Naturholz liegt immer im Trend und die schlichte, elegante Form fügt sich problemlos in jede Einrichtung ein.

Schaukasten in Form von Paletten auf einer Messe

Malerische Gasse in der Bowery

Der vielleicht denkwürdigste Teil der Ausstellung war der vierte Kunstblock, der von Keith Schweitzer kuratiert wurde. Der Noho Design District zeigte farbenfrohe Gassen in einem von Manhattans Bowery-Vierteln, die vom Künstler Mike Joyce gestaltet wurden.

Die bahnbrechenden Kunstwerke, die sie schuf, sollten die Entwicklung von kreativen Trends wie experimenteller Musik und Kultur unterstützen. Bemerkenswert ist, dass viele der Zeichnungen exakte Repliken von Kunstwerken sind, die in den Fenstern des wunderschönen Restaurants L’Apicio hängen.

Straßenkunst vor dem Ausstellungsgebäude

Foto mit freundlicher Genehmigung von Mark Iantosca

Interessantes Interieur: Passport: die Premiummarke für anspruchsvolle und budgetbewusste Frauen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Freja Pedersen

    Hallo alle zusammen! Ich habe gerade von der New York Design Week gehört, die 2013 in Noho, New York City stattgefunden hat. War jemand von euch dort? Kann jemand darüber berichten, wie die Ausstellung war? Welche Highlights gab es? Ich bin wirklich neugierig und würde gerne mehr darüber erfahren. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

    Antworten
Kommentare hinzufügen