...

Nest-Installationsserie von Jakub Geltner: Kompositionen aus Satellitenschüsseln und Überwachungskameras

Installationsreihe „Nest“ des tschechischen Künstlers Jakub Geltner

Aus der Nähe betrachtet, scheinen die „Vögel“ jedoch eine Komposition aus Satellitenschüsseln und Überwachungskameras zu sein.

Die Serie befindet sich seit 2011 in der Entwicklung. 
Die „Nester“ sind chronologisch nummeriert, in der Reihenfolge ihrer Entstehung.

Ich habe mein erstes Nest 01 im Zentrum von Prag geschaffen, als ich noch Student an der Akademie war.
Ich habe es direkt am Ufer der Moldau installiert. Er arbeitete mit einer Leiter und einem Kran.

Die Nester wurden dann an den unerwartetsten Orten angebracht –

an den Wänden einer ehemaligen Grundschule,

An der Fassade des Palastes,

auf dem Giebel einer Kirche,

Siehe ein ähnliches Design: Eine kurze Einführung in die Möbelrestaurierung kann unmöglich die große Menge an Informationen abdecken, die zur Verfügung gestellt werden können, aber die allgemeinen Tipps und die Theorie sind für diejenigen, die gerade erst anfangen, nützlich

an der Strandpromenade,

auf dem Rahmen eines unfertigen Gebäudes.

Eines der jüngsten Werke „Nest 05“ wurde auf dem Sculpture by the Sea Festival 2015 (Aarhus, Dänemark) gezeigt.

Die in der moosbewachsenen Felswand installierte Überwachungsanlage wirft die Frage nach der totalen Überwachung auch an ruhigen Orten auf, an denen man allein sein möchte.

Mehr als ein Dutzend Kameras mit in verschiedene Richtungen ausgerichteten Objektiven, die an Felsen befestigt sind.

Die abrupte und ungewohnte Unterbrechung der natürlichen Landschaft durch verfolgende und kontrollierende Objekte zerstört auf überraschende Weise das Gefühl der Sicherheit an einem Ort, der für Erholung und Natur gedacht ist.

Der Künstler positioniert sein Werk als Metapher für die Umweltverschmutzung:

Der Prozess der „Verschachtelung“ an Gebäudefassaden oder in verschiedenen Teilen des Stadtraums kann einen Punkt der Überlastung oder eine Infektionsquelle symbolisieren.

Infektion“ bezieht sich auf mehrere Kanäle, über die persönliche Informationen ohne das Wissen der Besitzer gesammelt werden.

Außerdem, so Geltner, verzerren die von Menschenhand geschaffenen Merkmale der architektonischen Objekte das Stadtbild.

Geltner lebt und arbeitet in Prag, absolvierte die Tschechische Technische Universität im Jahr 2004 und die Akademie der Bildenden Künste im Jahr 2013.

Das Design Museum zeigt eine Auswahl von Bildern aus der Installationsreihe und bittet die Besucher, diese zu kommentieren .

Interessantes Interieur: Installationsreihe „Feet Up“ des Straßenkünstlers Pechak: eine alternative Vision

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Olsen Nielsen

    Können Sie bitte mehr über die Nest-Installationsserie von Jakub Geltner erzählen? Wie gelingt es ihm, Satellitenschüsseln und Überwachungskameras zu Kompositionen zu vereinen? Welche Botschaft möchte der Künstler vermitteln und welche Bedeutung haben diese Objekte in der heutigen Gesellschaft? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen