...

Michael Paul Smith: realistische Fotografien der nicht existierenden Stadt Elgin Park

Michael Paul Smith: eine realistische Fotoreise in die Stadt der optischen Täuschungen

Der amerikanische Fotograf Michael Paul Smith hat ein Album mit verblüffend realistischen Bildern der fiktiven Stadt Elgin Park veröffentlicht.

Michael Paul Smith: eine realistische fotografische Reise in die Stadt der optischen Täuschungen

Der Meister lädt die Zuschauer zu einer faszinierenden Reise in das Amerika des zwanzigsten Jahrhunderts ein.

Michael Paul Smith: Eine realistische fotografische Reise in eine Stadt der optischen Täuschungen

Das besiedelte Gebiet ist eine Mischung aus dreidimensionalen Miniaturbildern (im Maßstab 1:24) von Gebäuden und Autos, echten und künstlichen Landschaften.

Michael Paul Smith: eine realistische Fotoreise in die Stadt der optischen Täuschungen

Häuser aus harzbeschichtetem Papier, Kunststoff, Styrol oder Lindenholz.
Fahrzeuge: in Massenproduktion hergestellte Spielzeugmodelle von Autos, die im Spritzgussverfahren hergestellt werden. 

Das Set enthält nur amerikanische Autos aus den 40er und 60er Jahren.

Michael Paul Smith: eine realistische Fotoreise in die Stadt der optischen Täuschungen

Der Autor macht keinen Hehl daraus, dass der visuelle Effekt durch eine optische Täuschung, den so genannten erzwungenen Blickwinkel, erzeugt wird.

Realismus wird erreicht, indem man auf die kleinsten Details achtet und sie herausarbeitet, die nicht nur das Bild, sondern auch den Geist einer vergangenen Epoche vermitteln.

Michael Paul Smith: Eine realistische fotografische Reise in die Stadt der optischen Täuschungen

Siehe ein ähnliches Design: Gartenbankkombinationen – das stilvolle und elegante Detail in der Gartengestaltung

Das von Michael Paul Smith verwendete Instrumentarium ist relativ klein und einfach.
Werkbank – Küchentisch, 250-Dollar-Kompaktkamera, X-Acto-Messer, Schleifblock, Lineale und einige andere Handwerkzeuge.

Michael Paul Smith: Eine realistische Fotoreise in die Stadt der optischen Täuschungen

Um das Wetter zu imitieren, verwendet der Fotograf gewöhnliches Backpulver und beleuchtet die Szene mit 40- oder 60-Watt-Glühbirnen.

Photoshop dient nur dazu, moderne Charaktere oder Personen zu entfernen, die sich zufällig im Bild befinden, oder spezielle Filter anzuwenden, die einen Retro-Effekt erzeugen.

Fotograf entfernt absichtlich menschliche Figuren aus Bildern,

…so dass sich jeder in diese Szenen hineinversetzen kann. Ich erzeuge eine Stimmung, etwas Vertrautes im Kopf des Betrachters.

Die Motivation für die Rekonstruktion der Vergangenheit liegt in der eigenen Nostalgie des Autors.
Die ersten 17 Jahre seines Lebens verbrachte er in dem kleinen Dorf Sueclay in Pennsylvania.

Michael Paul Smith: Eine realistische Fotoreise in die Stadt der optischen Täuschungen

Der Künstler behauptet, dass der Elgin Park keine exakte Nachbildung seiner Heimatstadt ist.

Seit einigen Jahren übt Michael Paul Smith sein Hobby nur noch für sich selbst aus, da er glaubt, dass seine Arbeit für niemanden von Interesse sein dürfte. 

Michael Paul Smith: eine realistische Fotoreise in die Stadt der optischen Täuschungen

Doch eines Tages beschloss er, die Fotos im Internet zu veröffentlichen.
Wie groß war die Überraschung des Fotografen, als die Zahl der Aufrufe die erste Million überschritt?.
Er dachte sogar, sein System hätte eine Fehlfunktion.

Aber zahlreiche Kommentare aus aller Welt haben ihn davon überzeugt, dass Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und Kulturen von seiner wunderbaren Idee berührt sind – die Vergangenheit neu zu erschaffen, um die Gegenwart besser zu verstehen.

Michael Paul Smith: eine realistische fotografische Reise in die Stadt der optischen Täuschungen
Michael Paul Smith: Realistische Fotoreise in die Stadt der optischen Täuschungen

Das Design Museum bietet ein unterhaltsames Video, in dem Michael Paul Smith die Geheimnisse des „Bauens“ verrät und hofft, dass im „Feedback-Buch“ seine Eindrücke festgehalten werden.  

Interessantes Interieur: Michael Tatom: Schmuck in Form von charmanten Tieren

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Renate

    Die Fotografien von Michael Paul Smith sind wirklich beeindruckend! Aber ich frage mich, wie schafft er es, eine nicht existierende Stadt wie Elgin Park so realistisch wirken zu lassen? Gibt es eine spezielle Technik oder Vorgehensweise, die er verwendet? Ich würde gerne mehr darüber erfahren!

    Antworten
  2. Christensen Hansen

    Gibt es eine tiefere Bedeutung hinter den realistischen Fotografien von Michael Paul Smiths Stadt „Elgin Park“? Oder handelt es sich einfach um eine kreative Fantasiewelt, die er geschaffen hat?

    Antworten
Kommentare hinzufügen