...

Kunstwerk in Deutschland mit Bußgeld belegt: ein Scherz oder Teil einer künstlerischen Absicht?

Erwin Wurm: Skulptur einer roten Mercedes-Benz Schwalbe

Die Parkvorschriften sind überall auf der Welt sehr streng.
Die Tatsache, dass ein Kunstwerk an einem falschen Ort aufgestellt wurde, ist keine Entschuldigung für die Vermeidung einer Geldstrafe.

Siehe ein ähnliches Design: Ghost Chair: Holz und transparentes Acryl als Verbindung zur Anderswelt im Bare Bones Ghost Chair

Der österreichische Künstler Erwin Wurm (

Unter den spöttischen Kommentaren über den eifrigen Gesetzeshüter in den sozialen Medien wurde spekuliert, dass das Bußgeldticket Teil der Show ist, die der Autor erfunden hat, um die Skulptur logisch zu vervollständigen.

Interessanterweise saß der Bürgermeister am Steuer, als die lustige Skulptur enthüllt wurde, die Wurm zu schützen hofft, indem er kein Bußgeld in Höhe von 30 Euro zahlen will.

Schreiben Sie Ihre Eindrücke in die Kommentare!

Interessantes Interieur: Marc Emma Werbevideo: Die Abenteuer eines grünen Filzäffchens in Ihrem zukünftigen Garten

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Kristensen Rasmussen

    Ist es angemessen, ein Kunstwerk mit einem Bußgeld zu belegen? Sollte die künstlerische Absicht bei der Bewertung berücksichtigt werden? Oder handelt es sich lediglich um einen Scherz? Wie definieren wir Kunst und ihre Grenzen? Diskutieren Sie!

    Antworten
Kommentare hinzufügen