...

Kreative Installation On Space Time Foam in einer ungewöhnlichen Ausstellung von Tomása Saraceno in Mailand, Italien

Raum-Zeit-Schaum

Vom 25. Oktober letzten Jahres bis zum 3. Februar dieses Jahres war das exotische Projekt „On Space Time Foam“ der italienischen Künstlerin Tomasa Saraceno in Mailand zu sehen.

 

Die Demonstration fand in einem kubischen Pavillon auf dem Gelände des Hangar Bicocca statt, der früher eine Fabrik für Eisenbahnrollen war und heute ein experimenteller Raum für die Popularisierung zeitgenössischer Kunst in verschiedenen Formen ist.

Dieses ausgeklügelte Projekt besteht aus einer Hochleistungsmembran, die zwanzig Meter hoch ist und aus drei Schichten von je 400 Quadratmetern besteht. Meter pro Stück.

Wer will, kann hinaufklettern und auf der transparenten Oberfläche „spazieren gehen“, die unter dem eigenen Gewicht nachgibt und man plötzlich mehrere Meter in die Tiefe stürzen kann.

Wagemutige, die auf der dritten Ebene „laufen“, können andere Besucher beobachten, die nur die ersten Schritte auf der ersten und zweiten Ebene machen – die Folie ist völlig transparent.

Nicht jeder traut sich auf den Gipfel, denn das Gehen auf der transparenten Oberfläche in 20 Metern Höhe ist nicht jedermanns Sache. Wer diesen Schritt wagt, wird sich jedoch immer an das einzigartige Erlebnis einer ungewöhnlichen und atemberaubenden Wanderung erinnern.

Auf Raum-Zeit-Schaum

Siehe ein ähnliches Design: Wie man verschiedene Innenräume mit bezaubernden Kronleuchtern verzaubert?

Regelmäßige Leser des Designmuseums werden sich dafür interessieren, dass Tomas Saraceno 1973 in San Miguel de Tucumán, Argentinien, geboren wurde.

Gegenwärtig lebt und arbeitet er, wie der Künstler selbst sagt, „zwischen und jenseits des Planeten Erde“. Im Laufe seiner Karriere hat der Künstler eine Konstellation von großen, ineinandergreifenden Modulen aus transparenten und reflektierenden Materialien für das Iris Museum und V. Gerald Cantor Stanford University Center for the Visual Arts.

Ehemals bekannt als Stanford University Museum of Art, heute Cantor Center, Stanford, Kalifornien, USA.

Auf Raum-Zeit-Schaum

Bei Space Time Foam dauerte es Monate der Entwicklung und der statischen Prüfung, bis das Projekt in Betrieb genommen werden konnte. Die Installation entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Autor des Projekts und einem Team von Ingenieuren von Lindstrand Technologies, das als führend in der Forschung und Produktion von aerostatischen Materialien und Produkten, Ballons und Raumfahrzeugen gilt, die für die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hergestellt werden.
Das Projekt „On Space-Time-Foam“ der argentinischen Künstlerin Tomasa Saraceno ist ein utopischer Traum vom Fliegen und mühelosen Bewegen jenseits physikalischer Größen durch das Experimentieren mit neuen Materialien und modernen technischen Entwicklungen.

Auf Raum-Zeit-Schaum
Auf Raum-Zeit-Schaum
Auf Raum-Zeit-Schaum
Auf Raum-Zeit-Schaum
Auf Raum-Zeit-Schaum

Interessantes Interieur: Kreative Installation Vodafone Experience Center von IO Studio, Prag, Tschechische Republik

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Niels Rasmussen

    Wie lange wird die Ausstellung „Kreative Installation On Space Time Foam“ von Tomás Saraceno in Mailand, Italien noch zu sehen sein?

    Antworten
Kommentare hinzufügen