...

Joseph Marrs ungewöhnliche Skulpturen: duftende Menschenschädel aus Karamell

Deutschland, Australien, Skulpturen, gastronomisches Design, Lebensmittel, ungewöhnlich, von Elena Tkach

Joseph Marr (

Ich habe mich dafür entschieden, das menschliche Begehren als etwas darzustellen, das viel mehr ist als nur ein kosmisches Begehren oder die Lust zwischen Menschen. Die Hindus würden sagen: „Verlangen ist eine Falle“.

Das Verlangen ist der Schöpfer und der Zerstörer; ohne Verlangen zu leben bedeutet, frei zu sein.

Zucker ist ein perfektes Mittel, um die Idee vom Sinn des Lebens, vom Glück und von der Sehnsucht auszudrücken.

Für eine Wohltätigkeitsausstellung mit dem Titel Celebrabis Vitae (Feiern Sie das Leben) fertigte Marr eine Reihe von lebensgroßen menschlichen Schädeln aus Karamell an.

Deutschland, Australien, Skulpturen, gastronomisches Design, Lebensmittel, ungewöhnlich, von Jelena Tkac

Die ungewöhnlichen, leuchtenden und durchsichtigen Skulpturen wecken nicht so sehr das Verlangen nach Ästhetik als vielmehr nach Gastronomie.

Geschmolzener Zucker, aromatisiert mit verschiedenen Geschmacksrichtungen – Himbeere, Coca-Cola, Passionsfrucht und Apfel.

Siehe ein ähnliches Design: Die reizvolle Tria Chair Kollektion: konzeptionelle Stühle auf drei Beinen von Katharina Lorenz und Steffen Kaz

Deutschland, Australien, Skulpturen, gastronomisches Design, Lebensmittel, ungewöhnlich, von Jelena Tkac

Die ungewöhnlichen Skulpturen sind etwas, das man einfach probieren möchte.

Deutschland, Australien, Skulpturen, gastronomisches Design, Produkte, ungewöhnlich, von Elena Tkach

Die Herstellung von Kunstobjekten aus Karamell ist nicht weniger schwierig als z. B. die Herstellung von Figuren aus Glas.
Zucker beginnt bei 186 Grad zu schmelzenC und kühlt dann sehr schnell ab, was sich auf die Viskosität auswirkt, so dass man sehr schnell arbeiten muss.

Auf seiner Website beschreibt Marr die Arbeit mit Zucker als sehr bildhaft, schön und schwierig zugleich:

Es ist eine Reizüberflutung aus Geruch, Farbe, Wärme und süßem Geschmack.

Zucker – so scharf wie Glas und so glatt wie Marmor, aber so stark wie Beton. Unvorhersehbar!

Denn bei normalen Temperaturen können Schädel ihr appetitliches Aussehen recht lange behalten,
Sie könnten also genauso gut eine Küche oder einen Nachtclub zu Halloween schmücken. 

Deutschland, Australien, Skulpturen, gastronomisches Design, Lebensmittel, ungewöhnlich, von Elena Tkach

Design Museum bietet eine Auswahl von Karamellbildern von Joseph Marr.

Schreiben Sie uns in den Kommentaren, was Sie davon halten!

Interessantes Interieur: Ungewöhnliche Skulpturen von Ramon Todo: Glaseinschlüsse in Büchern und Steinen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Noah Jepsen

    Können diese duftenden Menschenschädel aus Karamell auch gegessen werden oder sind sie nur zur Betrachtung gedacht? Es wäre interessant zu wissen, ob es eine spezielle Technik gibt, um den Duft in die Skulpturen einzuarbeiten.

    Antworten
Kommentare hinzufügen