...

In Marseille steht die Welt auf dem Kopf – oder besser gesagt, so sehen es die Architekten des berühmten Büros Foster & Partners

Decke spiegeln

Wie man die Welt auf den Kopf stellt? Ganz einfach: Das renommierte französische Architekturbüro.

Eine verspiegelte Kuppel eines gigantischen Pavillons erschien im Alten Hafen von Marseille. Der Pavillon ist etwa 46 Meter lang. Der Baldachin ist aus poliertem Edelstahl gefertigt.

Ein solch grandioses Bauwerk zog sofort die Aufmerksamkeit der Einwohner und Besucher der Stadt auf sich und wurde zu einer der Hauptattraktionen des Hafens von Marseille.

Und das ist auch kein Wunder: Ein neuer Blick auf die gewöhnlichen Dinge ist für die allgemeine Entwicklung ebenso nützlich wie für die Lösung von Problemen im wirklichen Leben.

Siehe ein ähnliches Design: Ein Spiel mit der Fantasie – die Konzeption des Kenn-Schreibtisches im Jugendstil

Decke spiegeln

Generell sind Spiegelflächen die interessanteste menschliche Erfindung. Sie können die sie umgebende Realität bis zur Unkenntlichkeit verändern und ungewöhnliche, manchmal unvorhersehbare Wirkungen erzielen. Sie können einen Raum größer und kleiner machen.

Sie können den Geist in mystische Labyrinthe entführen. Oder einfach nur, damit Sie Ihren Antipoden direkt über Ihrem Kopf sehen können, was im alten Hafen von Marseille möglich war.

Aber die Handwerkskunst ihrer Schöpfer hat auch einen sehr praktischen Zweck – mehr Touristen anzulocken. Das Design Museum lädt Sie ein, dieses Wunderwerk mit eigenen Augen zu sehen.

Mit freundlicher Genehmigung von Foster & Associates.

Eine Decke voll von Spiegeln

Interessantes Interieur: Prächtige Kunstwerke zum Verkauf – eine beeindruckende Ausstellung von Werken eines anonymen Künstlers

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Nielsen Olsen

    Könnten Sie nähere Informationen geben, was genau mit „die Welt steht auf dem Kopf“ in Marseille gemeint ist und wie die Architekten von Foster & Partners daran beteiligt sind?

    Antworten
    1. Anneliese

      Die Aussage „die Welt steht auf dem Kopf“ bezieht sich auf das neue Gebäudekomplex, der von Foster & Partners entworfen wurde, in Marseille. Es handelt sich um einen avantgardistischen Bau, der mit seiner innovativen Architektur die konventionellen Vorstellungen von Gebäuden auf den Kopf stellt. Die Architekten haben sich durch ihre kreative Gestaltung und ihre unkonventionellen Ansätze einen Namen gemacht und sind daher maßgeblich an der Umsetzung dieses außergewöhnlichen Projekts beteiligt.

      Antworten
Kommentare hinzufügen