...

Griechischer Renaissancestil: die skulpturale Opulenz des antiken Hellas im Land des Kolumbus

Das Äußere des griechischen Renaissance-Hauses

Die griechische Architektur wird immer mit Säulen in Verbindung gebracht. Vor über zweitausend Jahren entwickelten die Menschen im antiken Hellas drei Säulenordnungen: dorisch, ionisch und korinthisch. Eine Säule besteht aus drei Elementen: einer Basis, einem Rumpf und einem Kapitell.

Ihre Proportionen und ihr Design sind bei jedem Auftrag anders. Der griechische Renaissancestil verbreitete sich im frühen 19. Jahrhundert in den USA. Der Grund dafür ist wahrscheinlich das wachsende Interesse der amerikanischen Gesellschaft an der Architektur der Länder außerhalb des britischen Empire.

Als Hauptmerkmal der Gebäude der griechischen Renaissance gilt das Vorhandensein eines Säulenvorbaus mit Giebel, der sich direkt in der Mitte der Fassade befindet.

Der griechische Renaissancestil wurde für den Bau von Banken und öffentlichen Einrichtungen verwendet, deren Eigentümer ihre Wertschätzung für Griechenland als Wiege der Demokratie zum Ausdruck bringen wollten. Privatwohnungen sahen sogar noch prächtiger aus, mit hoch aufragenden Säulen auf zwei Ebenen und einem raffinierten Giebel, oft mit einem Oberlicht.

Das Äußere eines Hauses im griechischen Renaissance-Stil

Siehe ein ähnliches Design: Alles, was Sie über Fußbodenheizungen wissen müssen

Die Veranda dieses Hauses ist mit Säulen der einfachsten dorischen Ordnung verziert. Sie haben glatte Stämme und lakonische Kapitelle, die leicht unter dem Vordach des Dachgeschosses hervorragen.

Das Dach eines Hauses im griechischen Baustil

Ionische Säulen, die die Grenze zwischen zwei offenen Räumen markieren, werden im Inneren desselben Hauses aufgestellt. Ihre Gestaltung ist viel aufwändiger als die der dorischen Säulen: Der mit gerillten Gesimsen verzierte Rumpf wird von einem Kapitell mit symmetrischen Schnörkeln gekrönt.

Säule in einem griechischen Renaissance-Haus

In einem anderen Teil des Hauses befindet sich eine korinthische Säule, die den gleichen kannelierten Stamm wie eine ionische Säule hat. Die Kapitelle sind jedoch reichlich mit geschnitzten Akanthusblättern verziert.

Weiße Säule im Stil der griechischen Renaissance

Sehr oft wurde nur die Veranda, nicht das ganze Haus, im Stil der griechischen Renaissance gestaltet. Das Gebäude selbst könnte viktorianisch oder georgianisch sein, wie auf diesem Foto.

Weißes Haus im griechischen Renaissance-Stil

Ein weiteres typisches Beispiel georgianischer Architektur mit einer griechischen Veranda.

Griechisches Renaissance-Haus

Selbst ein einfaches Vordach mit Säulen und Giebel kann an den griechischen Renaissance-Stil erinnern.

Griechisches Renaissance-Haus auf einem Berg

Interessantes Interieur: Elegante und funktionelle Dachfenster für Wohnräume

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. William Andersen

    Welchen Einfluss hat der griechische Renaissancestil auf die Kunst im Land des Kolumbus gehabt? Gab es veränderte Ansätze in der Bildhauerei, die von der skulpturalen Opulenz des antiken Hellas inspiriert waren?

    Antworten
Kommentare hinzufügen